Von London bis Mailand
NÖs Models und Designer im Rampenlicht

- Ann-Kathrin Johannides lief unter anderem für die britische Designerin Karen Gold auf der Londoner Modewoche.
- Foto: Mihael Vuzem
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Noch nie waren so viele Niederösterreicherinnen auf den großen Laufstegen der Welt vertreten. Bei den Fashionweeks in London und Mailand feierten gleich mehrere heimische Models und Designerinnen Erfolge.
NÖ. Besonders Designerin Doris Berger aus Guntramsdorf sorgte mit ihrer „Maßschneiderei Rosengarten“ für Aufsehen, während auch Anna Egger-Piskernik aus Baden mit ihrem Label „Unt!tled. wearable Rt“ ihre Handschrift in der internationalen Modeszene hinterließ.
Sieben Models aus Niederösterreich in London
Gleich sieben niederösterreichische Models waren für die London Fashionweek gebucht: Ann-Kathrin Johannides (18, aus Katzelsdorf/Wiener Neustadt), Caroline Fiedler (19, Wiener Neustadt), Katharina Jordan (22, Gänserndorf), Iva Spasic (16, Bruck an der Leitha), Sarah Leidl (25, Wiener Neudorf/Mödling), Kassara Speiser (18, St. Pölten Land) sowie die in Wien lebende Korneuburgerin Maria Balder (23). Auch bei der Milano Fashionweek waren fünf von ihnen wieder auf dem Laufsteg.

- Katharina Jordan aus Gänserndorf lief unter anderem für Haute Couture Award Austria Siegerin Julia Lara König.
- Foto: Mihael Vuzem
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Modelmanager Dominik Wachta, von "1st Place Models", hebt die Bedeutung dieser Zahlen hervor: „Normalerweise gibt es 5 bis 10 österreichische Models, die während einer Fashionweek-Saison auf den Top-4-Fashionweeks zu sehen sind. Wir hatten alleine 21 Models in London und 15 Models bei der Milano Fashionweek. 7 Niederösterreicherinnen ist für das Bundesland wirklich herausragend, das schafft kein anderes Bundesland!“
Doris Berger feiert London-Debüt
Für Designerin Doris Berger war London der erste große internationale Auftritt. Seit 2014 widmet sie sich mit Leidenschaft der Anfertigung aufwendiger Kleidungsstücke im klassischen und historisch inspirierten Stil – von Steampunk bis hin zu viktorianischen Elementen. Die Teilnahme an der London Fashionweek war ein bedeutender Meilenstein in ihrer Karriere.
Anna Egger-Piskernik setzt auf Kunst und Individualität
Auch Anna Egger-Piskernik präsentierte mit „Unt!tled. wearable Rt“ ihr Label in London. Die 2022 gegründete Marke verbindet Originalkunstwerke mit tragbarer Mode. Egger-Piskernik, die lange in der Unternehmenswelt tätig war, verfolgt mit ihren Designs eine klare Philosophie: „Machen Sie Ihr Leben bunter – in jeder Hinsicht.“
Erfolgreicher Abschluss in Mailand
Nach London ging es für viele der Models weiter nach Mailand. Bei der dortigen Fashionweek präsentierten sie sich im Rahmen der „Topmodel TV & WKO Styria Collective“-Show. Unter den fünf steirischen Designerinnen, die ihre Kollektionen zeigten, war auch Christa Franz, Gewinnerin des European Textile Awards. Die niederösterreichischen Models waren dabei sowohl für diesen Showblock als auch für internationale Labels im Einsatz.
Niederösterreich hat damit ein starkes Zeichen in der Modeszene gesetzt – mit talentierten Designerinnen und Models, die auch auf den größten Laufstegen der Welt überzeugen konnten.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.