Einkommensgerechtigkeit
Equal Pay Day in Niederösterreich

Der Equal Pay Day findet dieses Jahr am 16. Februar statt. | Foto: istock. adobe
3Bilder
  • Der Equal Pay Day findet dieses Jahr am 16. Februar statt.
  • Foto: istock. adobe
  • hochgeladen von Chantal Buschung

Niederösterreich ist bei Einkommensgerechtigkeit bundesweit an zweiter Stelle – der Equal Pay Day ist im Vergleich zum Vorjahr in Niederösterreich um drei Tage auf den 13. Februar nach vorne gerückt.

NÖ (pa). Fakt ist, dass Frauen für die gleiche Tätigkeit um 13% weniger als Männer verdienen. Landesleiterin BR Doris Berger-Grabner setzt sich weiterhin für gerechte Entlohnung und Schließung der Einkommensschere ein. Der Equal Pay Day fällt in Österreich dieses Jahr auf den 16. Februar und soll die ungleiche Entlohnung zwischen den Geschlechtern aufzeigen. Er markiert jenen Tag, bis zu dem Frauenstatistisch gesehen arbeiten müssen, um das vorjährige Einkommen der Männer zu erreichen.

Der Aktionstag

Die „Business & Professional Women“ haben den Aktionstag nach Europa gebracht und berechnen diesen seit 2009 für Österreich. Ein Vorurteil ist, dass Frauen aufgrund unbezahlter Caretätigkeiten oder Teilzeitarbeit weniger verdienen. Tatsächlich handelt es sich hier aber um eineEinkommensungerechtigkeit - Frauen verdienen für dieselbe Tätigkeit um 13% weniger als Männer! InNiederösterreich ist der Equal Pay Day bereitsam 13.Februar. Somit liegt Niederösterreich im Bundesvergleich bei gerechtem Einkommen an zweiter Stelle. Grund zum Jubeln gibt es jedoch nicht. Daher setzen sich die "Wir Niederösterreicherinnen" weiterhin hartnäckig dafür ein, dass ungleiche Entlohnung zwischen den Geschlechtern irgendwann Geschichte sein wird.

Foto: ÖVP Frauen

Landesleiterin BR Doris Berger-Grabnerzum Equal Pay 2023:

„Die positive Entwicklung zur finanziellen Gleichheit von Mann und Frau hat sich zwar verbessert, aber leider nur marginal. Deswegen ist es dringend nötigweiterhin noch mehr Kräfte zu mobilisieren und zu bündeln,umdie Einkommensgerechtigkeitkonstantvoranzutreiben. Bereits bei der Berufsauswahl ist es wichtig die richtigen Weichen zu stellenund Frauen und Mädchen fürneue, besser bezahlte Berufsfelder zu begeistern, wie vor allem im MINTBereich.Durch die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive wurden bereits die notwendigen Weichen zumAusbau der Kinderbetreuung gestellt, damit künftig die Familien mehr Wahlfreiheit haben und sich Familie und Beruf besser vereinbaren lassen.“

Die Wir Niederösterreicherinnen setzen sich bereits gezielt für Einkommens-gleichheit und -transparenz, die Anrechnung der Karenzzeit in Kollektivverträgen, Quotenregelungen, Neubewertung der Arbeit und Vereinbarkeit Familie und Beruf ein.Mehr Informationen unter wir.niederoesterreicherinnen.at.

Foto: pixabay.com

Das könnte dich auch interessieren

Dreistündiger streik der Privatspitäler - NÖ auch betroffen
Lebensmittelverschwendung verursacht in NÖ viel Lkw-Verkehr
Der Equal Pay Day findet dieses Jahr am 16. Februar statt. | Foto: istock. adobe
Foto: ÖVP Frauen
Foto: pixabay.com
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.