Ehrung
Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer bei der Verleihung der Jubiläumsurkunden an über 150 Freiwillige Feuerwehren. | Foto: NLK Burchhart
5Bilder
  • Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer bei der Verleihung der Jubiläumsurkunden an über 150 Freiwillige Feuerwehren.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Am Mittwoch überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums Tulln, gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Jubiläumsurkunden an insgesamt 154 niederösterreichische Feuerwehren. Diese Wehren feiern in diesem Jahr ihr 100-, 125-, 140-, 150- und 160-jähriges Bestehen und wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt.

NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung wurde dem kürzlich verstorbenen 28-jährigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neustift-Innermanzing und seinen vier verletzten Kollegen gedacht. Landeshauptfrau Mikl-Leitner drückte ihre tiefe Anteilnahme aus und betonte: „Es ist besonders schrecklich, wenn jene, die sich ehrenamtlich für unsere Sicherheit engagieren, zu Schaden kommen oder schlimmer, solche Einsätze tödlich enden.“ Sie hob hervor, dass die Feuerwehrgemeinschaft von Zusammenhalt, Vertrauen und Solidarität geprägt sei, und würdigte die tägliche Einsatzbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein der Feuerwehrleute.

 Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer überreichten die Urkunde zum 100. Jubiläum an die FF Hasendorf. | Foto: NLK Burchhart
  • Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer überreichten die Urkunde zum 100. Jubiläum an die FF Hasendorf.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Ehrenamtliche Feuerwehrarbeit als Fundament der Gemeinschaft

Mikl-Leitner hob die Bedeutung der Feuerwehren für die Gemeinschaft hervor: „In Niederösterreich schauen wir aufeinander und gerade unsere 1.700 Feuerwehren mit über 100.000 Mitgliedern verdanken wir, dass wir uns sicher fühlen können.

“ Sie bezeichnete die Feuerwehren als tragende Säule der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säule für die Gemeinschaft, da sie rund um die Uhr einsatzbereit sind. Besonders stolz zeigte sich Mikl-Leitner darüber, dass die Feuerwehr in Niederösterreich keine reine Männerdomäne mehr ist, sondern dass immer mehr Frauen in den Dienst eintreten und Führungspositionen übernehmen. „Alleine im Vorjahr sind über 780 Frauen beigetreten, über 200 Frauen sind in Führungspositionen und jedes zehnte Mitglied ist weiblich“,

betonte sie.

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer gratulierten der FF Guttenbrunn zum 125. Jubiläum. | Foto: NLK Burchhart
  • Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und stv. Landesfeuerwehrkommandant Martin Boyer gratulierten der FF Guttenbrunn zum 125. Jubiläum.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Unterstützung und Weitblick

Die Landeshauptfrau versicherte, dass das Land Niederösterreich die Freiwilligen Feuerwehren auch in Zukunft unterstützen werde, etwa durch die Anhebung der Fahrzeugförderungssätze um 25 Prozent und die Rückerstattung der Umsatzsteuer. LH-Stellvertreter Pernkopf unterstrich ebenfalls die Bedeutung der Feuerwehr und rief dazu auf, sich die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren zum Vorbild zu nehmen.

„Sie strahlen Zusammenhalt, Kameradschaft und Lebensfreude aus, auch in den schwierigsten Zeiten, und sind immer füreinander da“,

sagte er. Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner sprach über die veränderten Anforderungen an die Feuerwehren durch den Klimawandel und betonte, dass Niederösterreich für diese Herausforderungen sowohl technisch als auch in der Ausbildung der Feuerwehrleute bestens gerüstet sei.

„Vorbereitung und Weitblick sind unser Schlüssel zum Erfolg“,

sagte er.

Zum Weiterlesen:

10.000 Liter Milch mussten umgepumpt werden
Fast nackte Frauenleiche in der Schwarza gefunden

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.