NÖAAB
Neue Gesichter im Bundesrat und Landtag in Niederösterrreich

- Bundesrat a.D. Karl Bader, Bundesrätin Margit Göll, Sandra Böhmwalder, Bundesrat Karl, Bundesrätin Bernadette Geieregger, NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner, ÖAAB Generalsekretär NR Lukas Brandweiner
- Foto: NÖAAB
- hochgeladen von H. Schwameis
Karl Weber folgt im Bundesrat Sandra Böhmwalder nach und Bundesrat Matthias Zauner wechselt in den Landtag (alle ÖVP).
NÖ. In der vergangenen Sitzung des Bundesrates wurde Karl Weber offiziell als Nachfolger von Sandra Böhmwalder vorgestellt. Bereits vergangenen Donnerstag wurde Weber vom Niederösterreichischen Landtag für dieses Amt nominiert.
Der aus Lilienfeld stammende Weber sei in der Region gut vernetzt und mit den Anliegen sowie Bedürfnissen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vertraut. Damit soll die starke Vertretung der Interessen der arbeitenden Bevölkerung im Bundesrat auch weiterhin gewährleistet bleiben. Mit dem Ausscheiden von Sandra Böhmwalder verliere der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund eine engagierte und motivierte Mandatarin, die sich mit großem Einsatz für die Menschen in ihrem Heimatbezirk starkgemacht haben soll.
Stets ein offenes Ohr ...
„Mit Karl Weber übernimmt eine Persönlichkeit Verantwortung, die stets ein offenes Ohr für die Wünsche der arbeitenden Menschen in der Region und in ganz Niederösterreich hat. Mit seiner Erfahrung kennt er sowohl die Interessen der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, aber auch die der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, betonen Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesobfrau, und Katja Seitner, NÖAAB Landesgeschäftsführerin (beide ÖVP).
Matthias Zauner
„Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund bedankt sich bei Sandra Böhmwalder für ihr unermüdliches Engagement für die Menschen in ihrem Heimatbezirk und in ganz Niederösterreich und wünscht Matthias Zauner alles Gute und viel Erfolg für seine neue Herausforderung“, so Teschl-Hofmeister und Seitner abschließend.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.