Horror-Maststall
Verein gegen Tierfabriken fordert Tierhaltungsverbot

Der Fall ist bekannt und die Probleme in der Mastanlage sind erst vor einem halben Jahr durchs ganze Land gegangen. | Foto: VGT.at
4Bilder
  • Der Fall ist bekannt und die Probleme in der Mastanlage sind erst vor einem halben Jahr durchs ganze Land gegangen.
  • Foto: VGT.at
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Neue Bilder aus dem im letzten Jahr aufgedeckten Betrieb im Bezirk St. Pölten-Land zeigen erneut kranke Tiere, Dreck und Tierleichen. Der Verein gegen Tierfabrik (VGT) erstattet  nun Anzeige und am 26.4.2023, findet der Strafprozess gegen den betreffenden Landwirt statt.

NÖ. "Es kann nicht sein, dass die Zustände in einer Mast mit 1.000 Tieren nach so schlimmen Problemen, wie sie im September 2022 aufgedeckt wurden, nur Monate später wieder derart tierquälerisch sind. Wenn in diesem Fall keine Konsequenzen folgen, wann dann," äußert sich Lena Remich vom VGT zu der aktuellen Situation.

Ein Verwaltungsstrafverfahren und engmaschige Kontrollen wurden nun angekündigt.  | Foto: VGT.at
  • Ein Verwaltungsstrafverfahren und engmaschige Kontrollen wurden nun angekündigt.
  • Foto: VGT.at
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Probleme im Betrieb bereits bekannt

Im April erreichte den VGT neues Bildmaterial aus dem großen Mastbetrieb in Niederösterreich, der im September 2022 zuletzt aufgedeckt wurde. Die neuen Aufnahmen vom Februar und April 2023 beweisen, dass sich kaum etwas an der schrecklichen Haltung verändert hat. Die Kontrollen und Maßnahmen, die nach der der Skandalaufdeckung im letzten Jahr versprochen wurden, sind offensichtlich wirkungslos.

Für die Tiere, die im Betrieb leiden und sterben müssen, passiere aber offensichtlich viel zu wenig. | Foto: VGT.at
  • Für die Tiere, die im Betrieb leiden und sterben müssen, passiere aber offensichtlich viel zu wenig.
  • Foto: VGT.at
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Immer noch tote und kranke Tiere 

Tote Lämmer, Ziegen und Rinder liegen zwischen den Lebenden - ein Kitz liegt bewegungsunfähig am Boden im Sterben. Die Leichentonnen am Betrieb sind randvoll und stehen teilweise direkt neben den Stallbuchten. Die neuen Szenen spiegeln die Zustände des letzten Jahres wider.

"In diesem Betrieb sterben offensichtlich unheimlich viele Tiere",

so Lena Remich. 

Für die zuständigen Behörden gebe es nun keine Ausrede der Unwissenheit mehr.  | Foto: VGT.at
  • Für die zuständigen Behörden gebe es nun keine Ausrede der Unwissenheit mehr.
  • Foto: VGT.at
  • hochgeladen von Tamara Pfannhauser

Ein Kontrollsystem, welches gnadenlos versagt

Das Tierleid in Betrieben wie diesem gehe uns alle etwas an! Solche Zustände seien einfach nicht zu akzeptieren. So dürfe mit Tieren nicht umgegangen werden. Das Leid mache ein Versagen der Landwirtschaft, der Milchproduktion und des Kontrollsystems deutlich, meint Lena Remich. Der VGT hat erneut Anzeige bei der BH St. Pölten-Land und der zuständigen Staatsanwaltschaft erstattet und fordert ein dringendes Tierhaltungsverbot!

Am 26.4.2023, findet am Landesgericht St. Pölten der Strafprozess gegen den betreffenden Landwirt statt. Was sagst du zu diesem Thema? Teile uns das gerne in den Kommentaren mit!

Mehr zu diesem Thema gibt's hier:

"Missstände müssen beseitigt werden"
Tierquälerei Skandal in Traismauer
Der Fall ist bekannt und die Probleme in der Mastanlage sind erst vor einem halben Jahr durchs ganze Land gegangen. | Foto: VGT.at
Für die zuständigen Behörden gebe es nun keine Ausrede der Unwissenheit mehr.  | Foto: VGT.at
Ein Verwaltungsstrafverfahren und engmaschige Kontrollen wurden nun angekündigt.  | Foto: VGT.at
Für die Tiere, die im Betrieb leiden und sterben müssen, passiere aber offensichtlich viel zu wenig. | Foto: VGT.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.