Caritas
Wertvolle Partnerschaften für Inklusion im Waldviertel

Berufliche Inklusion im Waldviertel: Gute Zusammenarbeit mit Unternehmen: Um in diesem Jahr besonders Unternehmen auf die Leistungen aufmerksam zu machen veranstaltete die Berufliche Inklusion im Waldviertel ein Gewinnspiel mit dem Motto „eine Jause für Ihre Firma“. Betriebe konnten digital an einem Gewinnspiel teilnehmen und hatten die Chance, mit der richtigen Beantwortung der Frage „Was heißt die Abkürzung NEBA?“, die Chance eine Jause für maximal 15 Personen zu gewinnen. Das Café Mittendrin in Waidhofen/Thaya konnte sich über eine Jause – geliefert von den Kollegen und Kolleginnen  der Beruflichen Inklusion vor Ort – freuen: v.l.: Cornelia Überreiter (Caritas Berufliche Inklusion) und das Team des Café Mittendrin Chris, Elisa, Elisabeth, Michi, Dominik und Bianca. | Foto: Caritas St. Pölten
3Bilder
  • Berufliche Inklusion im Waldviertel: Gute Zusammenarbeit mit Unternehmen: Um in diesem Jahr besonders Unternehmen auf die Leistungen aufmerksam zu machen veranstaltete die Berufliche Inklusion im Waldviertel ein Gewinnspiel mit dem Motto „eine Jause für Ihre Firma“. Betriebe konnten digital an einem Gewinnspiel teilnehmen und hatten die Chance, mit der richtigen Beantwortung der Frage „Was heißt die Abkürzung NEBA?“, die Chance eine Jause für maximal 15 Personen zu gewinnen. Das Café Mittendrin in Waidhofen/Thaya konnte sich über eine Jause – geliefert von den Kollegen und Kolleginnen der Beruflichen Inklusion vor Ort – freuen: v.l.: Cornelia Überreiter (Caritas Berufliche Inklusion) und das Team des Café Mittendrin Chris, Elisa, Elisabeth, Michi, Dominik und Bianca.
  • Foto: Caritas St. Pölten
  • hochgeladen von H. Schwameis

Berufliche Inklusion im Waldviertel: Gemeinsam stark mit regionalen Unternehmen

NÖ. Die Berufliche Inklusion der Caritas im Waldviertel arbeitet erfolgreich mit Unternehmen zusammen, um Menschen mit Unterstützungsbedarf in das Berufsleben zu integrieren. Das Angebot ist vielfältig und kostenfrei: Es umfasst Unterstützung bei der Berufsorientierung, beim Einstieg ins Arbeitsleben sowie direkt am Arbeitsplatz. Sowohl Jugendliche mit Unterstützungsbedarf als auch Menschen mit Behinderung und interessierte Betriebe können diese Leistungen in Anspruch nehmen.

Unser Versprechen an Unternehmen in NÖ:

Wir stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Inklusion von Menschen mit Unterstützungsbedarf zur Seite – kostenlos, unverbindlich und mit viel Erfahrung. Denn: Berufliche Inklusion bringt Vielfalt ins Unternehmen. Diese fördert Kreativität, Innovation und ein positives Arbeitsklima – ein echter Gewinn für den Unternehmenserfolg und die gelebte soziale Verantwortung.

Um heuer gezielt Unternehmen im Waldviertel auf das Angebot aufmerksam zu machen, organisierte die Berufliche Inklusion ein Gewinnspiel unter dem Motto „Eine Jause für Ihre Firma“. Teilnehmende Betriebe konnten online die Frage „Wofür steht die Abkürzung NEBA?“ beantworten und damit die Chance auf eine kostenlose Jause für bis zu 15 Mitarbeitende gewinnen.

Im April wurden jeweils ein Gewinnerbetrieb pro Bezirk gezogen:

Zwettl: Hartl Haus

Gmünd: Qualitätslabor Niederösterreich

Waidhofen/Thaya: Café Mittendrin

Horn: Raiffeisen Lagerhaus Weitersfeld

Die Firma Hartl Haus in Zwettl konnte sich über eine Jause – geliefert von den Kollegen und Kolleginnen der Beruflichen Inklusion vor Ort – freuen, v.l.: Werner Bittermann, Daniela Traxler, Christian Vogler, Sabine Steinbauer, Sonja Früchtl, Alexandra Zizka mit Eveline Pichler, Elke Cwinczek, Franz Strohmer von der Caritas Beruflichen Inklusion. | Foto: Caritas St. Pölten
  • Die Firma Hartl Haus in Zwettl konnte sich über eine Jause – geliefert von den Kollegen und Kolleginnen der Beruflichen Inklusion vor Ort – freuen, v.l.: Werner Bittermann, Daniela Traxler, Christian Vogler, Sabine Steinbauer, Sonja Früchtl, Alexandra Zizka mit Eveline Pichler, Elke Cwinczek, Franz Strohmer von der Caritas Beruflichen Inklusion.
  • Foto: Caritas St. Pölten
  • hochgeladen von H. Schwameis

Die Firmen freuten sich über eine liebevoll zubereitete Jause, die direkt von den Teams der Beruflichen Integration vor Ort geliefert wurde.

Die Angebote im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA) – darunter Jugendcoaching, Berufsausbildungsassistenz, Jobcoaching, Arbeitsassistenz und Betriebsservice – werden vom Sozialministeriumservice NÖ gefördert. Weitere Angebote der Beruflichen Integration der Caritas St. Pölten werden durch das AMS NÖ sowie das Land NÖ unterstützt.

Das könnte dich auch interessieren:

20-Jahres Jubiläum der Tagesstätte Rannersdorf
Erfolgreiche Inklusion am Arbeitsmarkt gelungen
Berufliche Inklusion im Waldviertel: Gute Zusammenarbeit mit Unternehmen: Um in diesem Jahr besonders Unternehmen auf die Leistungen aufmerksam zu machen veranstaltete die Berufliche Inklusion im Waldviertel ein Gewinnspiel mit dem Motto „eine Jause für Ihre Firma“. Betriebe konnten digital an einem Gewinnspiel teilnehmen und hatten die Chance, mit der richtigen Beantwortung der Frage „Was heißt die Abkürzung NEBA?“, die Chance eine Jause für maximal 15 Personen zu gewinnen. Das Café Mittendrin in Waidhofen/Thaya konnte sich über eine Jause – geliefert von den Kollegen und Kolleginnen  der Beruflichen Inklusion vor Ort – freuen: v.l.: Cornelia Überreiter (Caritas Berufliche Inklusion) und das Team des Café Mittendrin Chris, Elisa, Elisabeth, Michi, Dominik und Bianca. | Foto: Caritas St. Pölten
Die Firma Hartl Haus in Zwettl konnte sich über eine Jause – geliefert von den Kollegen und Kolleginnen der Beruflichen Inklusion vor Ort – freuen, v.l.: Werner Bittermann, Daniela Traxler, Christian Vogler, Sabine Steinbauer, Sonja Früchtl, Alexandra Zizka mit Eveline Pichler, Elke Cwinczek, Franz Strohmer von der Caritas Beruflichen Inklusion. | Foto: Caritas St. Pölten
Die Qualitätslabor Niederösterreich in Gmünd konnte sich über eine Jause – geliefert von den Kollegen und Kolleginnen der Beruflichen Inklusion vor Ort – freuen v.l.: Manuela Liemer (Caritas Berufliche Inklusion), Mag. Christian Dietz, Veronika Schmidt (Caritas Berufliche Inklusion). | Foto: Caritas St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.