WIFI NÖ Auszeichnung
Wine-Award 2025 - Das sind die besten Weine im Land

- Wein-Genuss aus Niederösterreich, der mit dem Wine-Award ausgezeichnet wurde.
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Marion Edlinger
In vier Kategorien wurden auch dieses Jahr wieder die schmackhaftesten Weine mit dem Wine-Award ausgezeichnet. Dabei wurde die hohe Qualität der niederösterreichischen Weinbetriebe sowie das breite Weiterbildungsprogramm des WIFI NÖ hervorgehoben.
NÖ. In St. Pölten ging die Ehrung des WIFI NÖ über die Bühne. Rund 270 Weine wurden von mehreren Diplomsommeliers, die ihre Weinausbildung beim WIFI absolviert haben, blind verkostet. In mehreren Runden wurden dann in den Kategorien "Weiß Klassik 2024“, "Weiß Reserve 2023“, "Rot Klassik 2023“ und "Rot Reserve 2022“ jeweils drei Weine ausgewählt, die es auf Siegerpodest geschafft haben.

- WKNÖ-Vizepräsident und WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender Christian Moser (7.v.r.), WIFI NÖ-Produktmanagerin Heidi Kühmayer (2.v.l) und Diplom-Sommelier Harald Wurm (1.v.r.) gratulierten den erfolgreichen Winzerinnen und Winzern.
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Madeleine Gluhak
Die Bezirke Hollabrunn, Tulln, Gänserndorf und selbstverständlich Krems räumten die ersten Plätze im diesjährigen Ranking ab. Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ und WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender schätzt das Können der zahlreichen Winzerinnen und Winzer: „Der WIFI Wine-Award beweist einmal mehr, dass Niederösterreich für exzellente Weine und innovative Betriebe steht. Er verbindet die gelebte Weinkultur in Niederösterreich mit den praxisorientierten Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Wein am WIFI NÖ, die im vergangenen Jahr von mehr als 140 Personen besucht wurden."
Die Top-Platzierten beim Wine-Award
Kategorie Weiß Reserve 2023
- Weingut Honsig aus Platt - Weinviertel DAC, Große Reserve Grüner Veltliner Ried Haiden 2023
- Weingut Ernst aus Großwiesendorf - Weißburgunder Reserve 2023 Wagram DAC
- Weingut Stich-Gaismayer aus Bad Pirawarth - Gelber Traminer Ried Hamert 2023
Kategorie Weiß Klassik 2024
- Weingut Ernst aus Großwiesendorf - Wagram DAC Gelber Muskateller 2024
- Weingut Hirtl aus Poysdorf - Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2024 Ried Kirchberg
- Weingut Julius Klein aus Pernersdorf - Riesling 2024 Ried Steinberg Pernersdorf
Kategorie Rot Reserve 2022
- Weingut Steininger aus Langenlois - Pinot Noir 2022
- Weingut Allacher Vinum Pannonia aus Gols (Burgenland) - Cuvée Altenberg 2022 Ried Golser Altenberg
- Weingut Heinzl aus Deinzendorf - Sankt Laurent 2022 Schrattenthaler Ried Innere Bergen
Kategorie Rot Klassik 2023
- Weingut Georg Weinwurm aus Dobermannsdorf - FUNdament 2023 Zweigelt & Freunde
- Weingut Dopler aus Tattendorf - Blauer Portugieser 2023 Thermenregion DAC
- Weingut Eichberger aus Eibesbrunn - Zweigelt 2023
Weitere Themen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.