Niederösterreich - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Beim neuen Citroën C4 Cactus schützen „Airbumps“ die Karosserie und peppen das Erscheinungsbild auf. | Foto: Citroën

Citroën mit Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel

GENF (was). Mit dem Citroën C4 Cactus feiert auf dem Automobilsalon in Genf auch die „Airbag in Roof“-Technologie ihre Weltpremiere. Wenn der Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel kommt, bleiben für den Co-Piloten mehr Platz und Ablagen. Punkten will der Cactus auch mit Leichtigkeit. Er bringt 200 Kilogramm weniger als der C4 auf die Waage. Reduktion liefert der Cactus bei den Bedienelementen. Die Bedienfunktionen sind auf dem serienmäßigen Sieben-Zoll-Monitor vereint. Sein Panorama-Glasdach...

Mit dem Intrado zeigt Hyundai seine Vision der Fahrzeuge der Zukunft. | Foto: Hyundai
1 2 3

Hyundai: 600 km weit mit Wasserstoff

Konzept für den Intrado wird auf dem Automobilsalon in Genf gezeigt. GENF (was). GENF (was). So stellt sich Hyundai die automobile Zukunft vor: Der Intrado wird mit der neuen Generation des Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motors angetrieben. Der Wagen soll in wenigen Minuten betankbar sein und eine Reichweite von 600 Kilometern haben. Weil Hyundai viel Carbon und leichten Stahl verwendet, konnte das Gewicht reduziert und so eine agilere Fahrdynamik erreicht werden. In Genf wird mit dem Hyundai...

Der neue Ford Focus rüstet ab: weniger Tasten und Schalter im Lenkrad und in der Mittelkonsole.Foto: Ford | Foto: Ford

Beim Weltbestseller Ford Focus ist jetzt weniger mehr

WIEN (was). Laut Angaben von Ford war der Focus in den ersten drei Quartalen des Jahres 2013 die meistverkaufte Pkw-Modellreihe der Welt. Seinem Weltbeststeller hat Ford für die aktuelle Baureihe ein neues Bedienkonzept verpasst. Auf Kundenwunsch erfolgt eine Reduktion von Tasten und Schaltern. Sportlicher und schlanker kommt er daher, der Neue, mit aktuellem Brems- und Sicherheitssystemen. Verbrauchseffizienter will er sein. Und er bietet einen erweiterten Parkassistenten. Keine Angst, dass...

1 39

Saison-Opening im Zweiradcenter Gloggnitz

Das Zweiradcenter Gloggnitz lud am 28. Februar und 01. März zum Start in die Motorrad-Saison 2014. Gefeiert wurde das 10. Jahr seit der Eröffnung mit Grillerei und Motorrad-Stuntshow. Kulinarische Appetithappen Bei Grillkoteletts, Getränken, Faschingskrapfen, Kaffee und Knabbergebäck feierten Mitarbeiter, Kunden und Zweiradfreunde den Auftakt zur Motorrad-Saison 2014. Die entspannte Atmosphäre lud zum Plaudern und Fachsimpeln ein. Auch das eine oder andere Verkaufsgespräch kam nicht zu kurz....

7

Scharfe spanische Kombination

Der Seat Leon ST 2.0 TDI FR mit 184 PS starkem Diesel sorgt ab 28.633 Euro für Fahrspaß. Seat beglückt die Kombi-Nation Österreich mit einer besonders scharfen Kombination: Der Leon ST kann nicht nur mit großzügigem Kofferraum sondern auch mit sportlichen Fahrleistungen punkten. ANTRIEB: PERFEKT Für Spaß am Fahren sorgt der bewährte Turbodiesel – als „FR“ 184 Pferde stark. Im Zusammenspiel mit der exakten Sechsgang-Schaltung genug, um selbst auf trockener Straße die Gummihufe durchgehen zu...

Suzuki SX4 S-Cross – alltagstauglicher Familienschlitten mit SUV-Einschlag. | Foto: Suzuki
1 13

Der Allrad für’n Alltag – für den, der’s cross mag

Für 25.190 Euro steht der Suzuki SX4 S-Cross als 120-PS-Benziner mit Fünfgangschaltung zur Verfügung. Von Silvia Wagnermaier „Cross“ kann er, der neue Suzuki: Er kreuzt Pkw und SUV, kombiniert dezente Geräumigkeit mit angenehmem Komfort. Kross, also knackig, wird das Fahrerlebnis im Crossover-Suzuki selbst im Sport-Modus nur in Maßen. Dafür kurvt er souverän über Schnee und Matsch. ANTRIEB: PASST Cross, aber nicht knackig: Der leichte Kompakt-SUV bleibt gelassen, selbst wenn man ihn zum...

Der neue Fiat Freemont Cross feiert in Genf Weltpremiere. In Österreich wird er ab Herbst 2014 erhältlich sein. | Foto: Fiat
4

Fiat zeigt in Genf zwei Weltpremieren mit Outdoor-Kompetenz

GENF (was). Mit den beiden neuen Cross-Versionen des Panda und des Freemont reagiert Fiat auf die steigende Nachfrage in zwei Segmenten: dem der kompakten Sport Utility Vehicle (SUV) und dem der familientauglichen Crossover-Modelle. Als 4x4-Variante ist der Panda bereits seit 1983 erhältlich. Der neue Fiat Panda Cross bietet nun Terrain Controll: Gewählt werden kann zwischen drei Fahrmodi, die entweder nur im Bedarfsfall die Hinterachse zuschalten, permanenten Vierradantrieb bieten oder eine...

Premiere für Help4Ghana“-Film im Skyline

WIENER NEUSTADT. Am 11. März (Beginn: 19 Uhr) findet in Wiener Neustadt die Premiere eines „Help4Ghana“-Films im Skyline statt. Ein Filmteam unter der Leitung von Helmut Schwarz erstellte eine beeindruckende Dokumentation über die nun bereits mehr als 15-jährige Arbeit des Vereins rund um Christine Refaei in Akropong und im umliegenden Buschland in Ghana. Persönliche, einfühlsame Eindrücke werden in einem „Making of“ gezeigt. Neben der Filmpremiere gibt es am 11. März ein vielfältiges...

NR Johann Höfinger, DI Christoph Westhauser (Land NÖ, Abteilung Gesamtverkehrsangelegenheiten), Vizebürgermeistere Ing. Franz Gunacker, DI. Gregor Gradnitzer (Stadtplanung) und DI Dieter Schwab (Präsident Walkspace.at). | Foto: mss/Vorlaufer

Award für St. Pöltner Begegnungszone

ST. PÖLTEN (red). Die Stadt St. Pölten wurde für das vom Verkehrsamt initiierte Fußgängerprojekt "Begegnungszone in der Schulgasse" beim Walk-Space-Award mit dem zweiten Platz prämiert. Mit dem Projekt in der Schulgasse soll der Fußgängerverkehr gefördert werden, indem es Fußgängern erlaubt ist, die Fahrbahn mitzubenützen. „Durch die Begegnungszone sind vor allem Verbesserungen in der Interaktion zwischen den VerkehrsteilnehmerInnen zu erwarten. Davon profitieren vorrangig die FußgängerInnen...

5

Der Lademeister mit Oberklasse-Beinfreiheit

Der Skoda Superb Combi 2.0 TDI mit 140 Diesel-PS bietet ab 29.760 Euro großzügig Platz auf 4,8 Metern Länge. Beinfreiheit wie in der Mercedes S-Klasse oder im Rolls-Royce zum Preis dessen, was vier Reifen samt Felge für diese Nobellimousinen kosten – Skoda macht es mit dem Superb möglich. ANTRIEB: GUT Der erprobte Vierzylinder-Turbodiesel aus dem VW-Regal ist zwar kein Leisetreter, verschafft dem Superb aber einen flotten Antritt ohne Turbo-Gedenksekunde. Die 140 PS und 320 Newtonmeter...

Ideal für den Stadtverkehr – noch agiler und wendiger wird der neue Twingo dank Heckantrieb. | Foto: Renault
4

Französischer Kultzwerg als heckgetriebener Fünftürer

WIEN (was). In der dritten Generation komplett neu entwickelt und trotzdem in der Tradition der Vorgänger: Der neue Twingo ist wieder mit großem, weit in den Fond reichenden Faltschiebedach lieferbar. Ganz neu für den kleinen Franzosen ist der Hinterradantrieb. Fünf Türen machen das City-Auto variabler.

Im M235i spitzt sich zu, worauf BMW mit dem 2er Coupé abzielt: intensive Sportlichkeit. | Foto: S. Wagnermaier
33

BMW M235i macht Fahrspaß zur fixen Größe

Gleich zum Verkaufsstart bringt BMW das 2er Coupé auch als M235i mit sechs Zylindern und 326 PS. Von Silvia Wagnermaier WACHAURING (was). Sie klingen wie acht, die sechs Zylinder des M235i. Und gleich vorweg: Verdammt sportlich fährt sich das 2er Coupé auch in sanfterer Motorisierung. Im M235i spitzt sich dynamisch zu, worauf BMW mit dem neuen 2er Coupé abzielt: intensive Nähe zur Straße und präzises Handling. Der Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor bringt mit einem maximalen Drehmoment von 450...

Das Konzeptfahrzeug zum Honda Civic Type R wird von 6. bis 16. März auf dem Automobilsalon in Genf zu sehen sein. | Foto: Honda

Honda Civic Type R Concept feiert Weltpremiere

GENF (was). Auf dem Automobilsalon in Genf präsentiert Honda erstmals die Studie zum neuen "Type R", dem Straßenfahrzeug mit Rennsportgenen. Der kompakte Sportler soll nächstes Jahr auf den Markt kommen. Erstmals in Europa wird das FCEV Concept zu sehen sein. Marktstart für das Brennstoffzellenfahrzeug soll in den USA und Japan 2015 sein, danach in Europa. Außerdem zeigt Honda das Herzstück des neuen Honda NSX: einen V6-Twin-Turbo-Benzinmotor. Der wird kombiniert mit einem Sport-Hybrid-Antrieb,...

VW Golf Variant 1.6 TDI – ein grundsolider Kombi, gut aufgeräumt und perfekt organisiert, eben ein Golf. | Foto: VW
10

Gute Kombi: groß und leicht

Leichtgewicht trifft Raumwunder: Der VW Golf Variant 1.6 TDI mit 105 Diesel-PS und Automatikgetriebe fährt ab 27.590 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier 100 Kilogramm weniger als das Vorgängermodell hat die Kombi-Version des Golfs der siebten Generation. Mit seinem Ladevolumen von bis zu 1.620 Litern kann der Variant mit den ganz Großen – auch denen aus der eigenen Familie – durchaus mithalten. Beim Laderaum hat er den Passat erreicht. Der ist allerdings um 100 Kilo schwerer. ANTRIEB: GUT...

Christophorus Vösendorf 48.124628,16.330254
8 13 7

EIN CHRISTOPHORUS FÜR VÖSENDORF

EIN CHRISTOPHORUS FÜR VÖSENDORF Was bedeutet der Name CHRISTOPHORUS: Christos, pherein (griechisch) heißt soviel wie “Jesus Christus tragen”. Die Legende erzählt: Ein bärenstarker Mann hatte sich vorgenommen, dem größten und mächtigsten Herrn der Welt zu dienen. Nachdem er die Erde durchstreift und viele mächtige Herren kennen gelernt hatte, wollte er sein Vorhaben bald aufgeben. Eines Tages bat ihn ein Kind, durch einen reißenden Fluss getragen zu werden. Er nimmt es auf die Schultern und...

Subaru Forester (Foto) und Subaru XV holten sich beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestauszeichnung von fünf Sternen. | Foto: Subaru
2

Subaru "Edition Austria"

WIEN (was). Seit 40 Jahren zählt Subaru mit einem Allradanteil von fast 100 Prozent zu den Innovatoren dieser Technologie. Die Autofahrer im Berg- und Wintersportland Österreich schätzen die Vorteile dieses Antriebskonzeptes. Nun bringt Subaru die Österreich-Sondermodelle von Forester und Subaru XV auf den Markt – beide mit permanentem Allrad, Boxermotor und tiefem Schwerpunkt. Die Sondermodelle "Edition Austria" sind für Forester und Subaru XV jeweils in einer Benzin- und Dieselvariante...

Peugeot kündigt eine Designstudie an, die auf der Auto China im April die neue Linie der Löwenmarke zeigen wird. | Foto: Peugeot

Verführung zum Blick in die Design-Zukunft des Löwen

PEKING (was). Mit einer neuen Designstudie macht Peugeot Gusto auf den zukünftigen Look der Serienmodelle. Die Studie greift Elemente des Concept Cars Onyx auf und gibt einen weiteren Ausblick. "Das für vier Insassen konzipierte Fahrzeug verfügt über eine Länge von 4,73 Metern und eine Höhe von 1,31 Metern und demonstriert damit ästhetische und rassige Karosserieformen", verraten die französichen Autobauer. Auf dem Automobilsalon in Peking von 20. bis 29. April wird das Konzept-Auto enthüllt...

VW Golf R – ausgerüstet mit dem neuen 4Motion-Allradantrieb, der aktiv wird, noch bevor Schlupf auftritt. | Foto: VW
6

Vierter Golf R – 30 PS mehr Leistung, weniger Verbrauch

SALZBURG (was). Mit 300 PS wird der neue Golf R an den Start gehen. Der Vierzylinder soll trotz mehr PS 18 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell. Mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sollen es 6,9 Liter auf 100 Kilometern sein. Der Sport-Golf schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden (mit DSG). Mit dem neuen Sportfahrwerk liegt der Golf R noch einmal fünf Millimeter tiefer als der GTI. Das Lenkverhalten soll dank Progressivlenkung noch agiler sein. Optional...

Johammer Biiista – futuristisches Elektro-Bike, entwickelt und produziert von Johann Hammerschmid aus Bad Leonfelden, OÖ. | Foto: Johammer
1 3

Neuheiten auf zwei und drei Rädern – Motorrad Linz 2014

LINZ (was). Von 14. bis 16. Februar werden im Design Center Linz die Bikes der Motorradsaison 2014 präsentiert. Mit BMW Motorrad, Dukati, Harley Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Moto Guzzi, Suzuki, Triumph, Victory und Yamaha präsentieren mehr als 80 Aussteller alles, was Bikerträume wahr werden lässt. Neben KTM ist mit der Johammer, einem neuen Elektro-Cruiser aus dem Mühlviertel, eine weitere Marke aus Oberösterreich am Start. Die Messe findet bereits zum zwölften Mal statt. Auch diesmal...

Die Kraft des Powerslide liegt nicht in der Geschwindigkeit, sondern im kontrollierten Zusammenspiel von Technik und Gefühl. | Foto: Audi/Christian Houdek
31

So wirst du "King of Powerslide"

Drifttraining mit Audi – schöner lernen, wie der rechte Fuß den Wagen auf dem Eis kontrolliert, geht nicht. SAALBACH (was). Begriffe wie "Übersteuern" und "Untersteuern" lassen Sie vermuten, Sie hätten von den jüngsten Plänen des neuen Finanzministers noch nichts mitbekommen? Vergessen Sie's gleich wieder! Was Sie bei einem Audi Fahrerlebnis-Tag auf dem Eis mitbekommen, ist garantiert von längerer Dauer. Es bringt mehr Stabilität und Sicherheit in Ihren automobilen Alltag als es Steuerentwürfe...

8

Designerstück mit viel Alltagstauglichkeit

Die Audi A3 Limousine 2.0 TDI mit 150 Diesel-PS zeigt ab 29.800 Euro, wie schön kompakt sein kann. Stufenheck-Limousinen sind wieder in und statt Hutträgern fahren Designverliebte auf sie ab - dem Trendsetter Mercedes CLS sei Dank. Dem kleineren Mercedes CLA stellt Audi nun die A3 Limousine entgegen. ANTRIEB: PERFEKT Dem sportlichen Look des Audi wird der Vierzylinder-Turbodiesel voll und ganz gerecht. Der Vorderradantrieb hat seine Mühe, die 340 Newtonmeter Drehmoment ohne zu viel Gummiabrieb...

BMW R nineT – eines von vier neuen Bikes. BMW Motorräder erzielte 2013 einen Absatzrekord. | Foto: BMW
5

"BMW ist Erfolg", sind Manager optimistisch

WIEN, SALZBURG (was). Einer der Väter des Erfolgs sei Innovation, so Gerhard Wölfel, Geschäftsführer BMW Motoren GmbH, und Kurt Egloff, Geschäftsführer BMW Austria GmbH, unisono. Das sind nicht nur der Elektro-Newcomer i3 und der Hybrid-Sportler i8. BMW bringt 2014 mit dem Active Tourer das erste BMW-Modell mit Vorderradantrieb. Zum Einsatz kommt hier der neue Dreizylinder. Während der österreichische Gesamtmarkt 2013 um fünf Prozent rückläufig war, konnte BMW Austria ihr drittbestes Ergebnis...

Toyota Land Cruiser – nach Verjüngungskur bestellbar ab 46.630 Euro (inkl.) | Foto: Toyota
1 8

Mit Allradlegende von „Mud & Sand“ bis „Dirt & Rock“

KÖLN (was). Vor mehr als 60 Jahren feierte der Toyota Land Cruiser sein Debüt. Nach wie vor will er für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit stehen. Das unterstreicht Toyota mit neuen Designelementen wie dem Kühlergrill. Und nach wie vor steht für Drei- wie Fünftürer ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung. Er leistet 190 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmetern. Der Allrad-Klassiker bietet fünf Gelände-Fahrmodi: „Mud & Sand“, „Loose Rock“, „Mogul“...

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.