Stadt und Land in NÖ
VCÖ fordert mehr öffentliche Verkehrsmittel

Der LUP-Bus in St. Pölten vernetzt die ganze Stadt öffentlich. | Foto: Josef Vorlaufer
3Bilder
  • Der LUP-Bus in St. Pölten vernetzt die ganze Stadt öffentlich.
  • Foto: Josef Vorlaufer
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Die Unterschiede beim Autobesitz zwischen Stadt und Land in Niederösterreich werden immer deutlicher: Während die Fahrzeug-Dichte in Städten sinkt, wächst sie auf dem Land weiter.

NÖ. Eine aktuelle Analyse der Mobilitätsorganisation VCÖ zeigt, dass die Unterschiede beim Autobesitz zwischen Stadt und Land in Niederösterreich zunehmen. Während in Städten wie Wiener Neustadt, St. Pölten und Krems die Zahl der Autos pro 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner sinkt, verzeichnet der Bezirk Waidhofen an der Thaya die höchste Dichte des Landes.

Der VCÖ fordert angesichts dieser Entwicklung dringend mehr öffentliche Verkehrsangebote, besseren Ausbau der Rad-Infrastruktur und Maßnahmen gegen Zersiedelung.

Waldviertel führt bei Auto-Dichte

In den Statutarstädten Niederösterreichs kommen weniger als 600 Pkw auf 1.000 Personen, während es in den Bezirken des Waldviertels über 700 sind – mit Spitzenwerten in Waidhofen/Thaya, Zwettl, Horn und Gmünd, die auch österreichweit die höchsten Motorisierungsgrade aufweisen.

Öffentlicher Verkehr wäre günstige Alternative

Laut einer VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria wächst die Zahl der Autos in Regionen wie dem Bezirk Horn sogar bei sinkender Bevölkerungszahl weiter. VCÖ-Experte Michael Schwendinger sieht die Ursachen in Fehlentwicklungen bei Siedlungsplanung und Verkehrspolitik, die den Menschen oft keine Alternative zum Auto lassen.

Dies erhöht nicht nur die persönlichen Mobilitätskosten, sondern belastet auch die regionale Entwicklung. Dabei zeigt der öffentliche Verkehr ein großes Einsparpotenzial: Ein Klimaticket für Niederösterreich und Burgenland kostet jährlich nur 495 Euro – weniger als ein Monat Autofahren.

Steigende Fahrgastzahlen bei Regionalbahnen

Positiv hebt der VCÖ erfolgreiche Initiativen wie das VOR-Flex-Angebot im Mostviertel, LISA-Weinviertel oder die Mariazellerbahn hervor, die steigende Fahrgastzahlen verzeichnen.

Der Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR), Alexander Schierhuber, betonte auf einer Fachveranstaltung zur Zukunft des öffentlichen Verkehrs die Bedeutung von Regionalbahnen und digitaler Infrastruktur für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs.

Schlüsselfaktoren wie Taktverkehre, Abend- und Wochenendangebote sowie überregionale Anbindungen spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Fahrrad statt Auto für kurze Strecken

Neben dem öffentlichen Verkehr sieht der VCÖ auch großes Potenzial in der Nutzung von Fahrrädern, insbesondere durch den Boom von Elektro-Fahrrädern.

Damit könnten viele der über 50 Prozent aller Autofahrten, die kürzer als zehn Kilometer sind, auf das Rad verlagert werden – vorausgesetzt, die Rad-Infrastruktur wird ausgebaut.

Zusätzlich fordert der VCÖ Gemeinden dazu auf, Ortskerne zu stärken und die Zersiedelung einzudämmen, um die Kosten für den öffentlichen Verkehr langfristig zu senken.

Das könnte dich auch noch interessieren:

FCG bleibt stärkste Partei, FSG ist 2., AUF 3.
Kostenlose digitale Bibliothek wächst mit Angebot für Familien
Der LUP-Bus in St. Pölten vernetzt die ganze Stadt öffentlich. | Foto: Josef Vorlaufer
Jana Maron pendelt jeden Tag mit dem Auto von Böheimkirchen nach Brand-Laaben | Foto: Lauren Seywald
Mit dem Ausbau von Radwegen würden kürzere Strecken auch am Land leichter ohne Auto zu bewältigen sein. | Foto: Unsplash/Coen van de Broek
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.