NÖ EU-Abgeordneter
Mandl: Bundesheer mit "Herz und Hirn"

EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch beim Bundesheer. | Foto: Büro Lukas Mandl
2Bilder
  • EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch beim Bundesheer.
  • Foto: Büro Lukas Mandl
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Lange ist Österreichs Bundesheer wie ein ungeliebtes Kind behandelt worden, doch dann kam die Kehrtwende – auch in der öffentlichen Meinung. Vor allem als Helfer in der Not genießen die Soldaten hohes Ansehen. Am Nationalfeiertag hat dies auch der Weinviertler Abgeordnete zum EU-Parlament, Lukas Mandl, nochmals bekräftigt.

NIEDERÖSTERREICH/BRÜSSEL. (red) "Die Institution, die seit dem Beginn der Pandemie am meisten an Ansehen gewonnen hat, ist bei uns in Österreich das Bundesheer. Und zwar mit Recht: In unterschiedlichsten Einsätzen haben Soldatinnen und Soldaten ihre Eignung zur Krisenbewältigung bewiesen, von der ABC-Abwehr bis zur Logistik", freut sich Lukas Mandl, ÖVP-Europaabgeordneter aus Niederösterreich und stellvertretender Vorsitzender des Europaparlaments-Verteidigungsausschusses am heutigen Nationalfeiertag.

„Unser Bundesland Niederösterreich profitiert als exportstarkes Bundesland von Selbstständigkeit Europas in der globalisierten Welt. Soldatinnen und Soldaten, die für das Österreichische Bundesheer in einen Auslandseinsatz gehen, bereiten sich im niederösterreichischen Götzendorf darauf vor. Jene militärische Einheit, die in der Akutphase der Pandemie aufgrund ihrer fachlichen Exzellenz besonders tragend zum Einsatz kam und international ein Ansehen hat, das daheim noch zu wenig bekannt ist, ist das ABC-Abwehrzentrum, das in bei uns in Niederösterreich sein zuhause hat."
- Europaangeordneter Lukas Mandl:

"Die Kernaufgabe einer Armee ist und bleibt die militärische Landesverteidigung. Das aktuelle neue Verständnis für die Bedeutung unserer Streitkräfte muss jetzt für die zukünftige Ausrichtung und Ausstattung des Österreichischen Bundesheeres genützt werden. Die Sicherheit von uns Österreicherinnen und Österreichern hängt untrennbar mit der Verteidigungsfähigkeit Europas zusammen. Es ist daher völlig richtig, dass die Verteidigungsministerin in ihrer heutigen Rede die Entwicklung des Bundesheeres in den europäischen Kontext stellt. Schon heute sind Soldatinnen und Soldaten aus Österreich in ihren Auslandseinsätzen rund um den Globus besonders geschätzt. Das ist ein kräftiger rot-weiß-roter Beitrag zu Frieden und Stabilität auf der Welt", sagt Mandl.

Bundesheer ist unverzichtbarer Helfer

"Gerade am heutigen Nationalfeiertag soll auch betont werden, dass das Österreichische Bundesheer mit den Einsatzorganisationen eine exzellente Zusammenarbeit pflegt, wie der laufende Einsatz zur Bekämpfung der Waldbrände im niederösterreichischen Raxgebiet zeigt. Wir Österreicherinnen und Österreicher können uns glücklich schätzen, über so viel Herz und Hirn bei unseren Streitkräften, den Freiwilligen Feuerwehren, den Rettungsorganisationen, den Polizeikräften, beim Zivilschutzverband und den anderen zivilen Einsatzorganisationen", sagt Mandl anlässlich des Nationalfeiertags.

EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Besuch beim Bundesheer. | Foto: Büro Lukas Mandl
Lukas Mandl, Abgeordneter zum EU-Parlament aus Niederösterreich | Foto: Büro Lukas Mandl
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.