Fachkräfteausbildung
"Meet the Champions" AK & WK bei EU-Tagung

WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Oliver Röpke, Vorsitzender des EWSA (Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss), EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit und AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: Gernot Buchegger
3Bilder
  • WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Oliver Röpke, Vorsitzender des EWSA (Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss), EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit und AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser.
  • Foto: Gernot Buchegger
  • hochgeladen von Karin Zeiler

20 Regionen bei „Meet the Champions“ in Brüssel vertreten - AK NÖ-Präsident Wieser und WK NÖ-Vize Moser: „Unsere Schwerpunkte und Initiativen für Qualifikation und Lehre sind zukunftsweisend.“

NÖ. „Meet the Champions“ in der EU - und die Sozialpartner AK und WK Niederösterreich mittendrin. 20 Regionen waren zum großen Gipfel in Brüssel geladen, um europaweit Skills und Chancen in Sachen Qualifikation und Lehrausbildung zu präsentieren. Die Schwerpunkte aus Niederösterreich wie die gemeinsame Initiative FAME, das Klimaschutz-Ausbildungszentrum von AMS und BFI und engagierte Ausbildungs-Betriebe zählen dazu.

„Es freut uns, dass unsere Schwerpunkte auch europaweit solchen Anklang finden und als Vorbild dienen können. Wir geben unsere Expertise natürlich gerne weiter“, betonen Arbeiterkammer NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser sowie Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser.

Jugendausbildung als zentrales Anliegen

Der Ausgangspunkt für diese große Tagung geht auf einen Dialog von Wieser mit EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit im Vorjahr zurück, mit dem es bei dieser Tagung gute Gespräche gab.

„Ausbildung und ganz besonders Jugendausbildung sind zentrale europäische Anliegen“,

so der Tenor. Gut 20 Institutionen, Betriebe und Interessenvertretungen waren beim großen Gipfel „Meet the Champions of Excellence“ der EU-Kommission geladen, federführend organisiert von EU-Kommissar Nicolas Schmit und Oliver Röpke, dem Vorsitzenden des EWSA (Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss). Inmitten der Leistungsschau aus Frankreich, Deutschland oder Spanien war auch die blau-gelben Sozialpartner namhaft vertreten. Die Berufsorientierungs-App „BOtoGo“, der Masterlehrgang für Berufsorientierung und die Initiative „Let‘s Walz“ fanden reges Interesse auf der europäischen Bühne.

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (li.) im Austausch mit EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit. | Foto: Gernot Buchegger
  • AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (li.) im Austausch mit EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit.
  • Foto: Gernot Buchegger
  • hochgeladen von Karin Zeiler

„Wir setzen auch international auf Austausch und Vernetzung zum Wohle der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die positive Resonanz zu den niederösterreichischen Schwerpunkten für Qualifikation und Lehrlingsausbildung ist Bestätigung und Auftrag, den Kurs zur Stärkung der Facharbeit konsequent fortzuführen“,

so Wieser.

Zukunftsweisende Berufsorientierung

„Wir zeigen, wie mit zukunftsweisender und früher Berufsorientierung junge Menschen schon frühzeitig ihre Talente und Fähigkeiten entdecken können. Denn je früher sie diese kennen, desto eher finden sie die richtige Schul- oder Lehrausbildung und unsere Betriebe qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser niederösterreichisches Sozialpartner-Projekt „FAME“ vereint zahlreiche richtungsweisende Maßnahmen und ist damit nicht nur in Österreich, sondern auch auf europäischer Ebene ein Vorzeigeprojekt. Gleichzeitig würdigen wir mit diesem Projekt auch die herausragenden Leistungen unserer Fachkräfte und Lehrlinge und holen diese vor den Vorhang, wie unsere mitgereisten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die erfolgreichen Jungfachkräfte zeigen“, betont Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, im Rahmen des europäischen Spitzentreffens, bei dem auch das WIFI NÖ als größter niederösterreichischer Bildungsanbieter vertreten war.

„Zeitgemäße Aus- und Weiterbildungsangebote sind für alle Betriebe und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtiger denn je. Mit dem WIFI NÖ haben unsere Unternehmen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite und können so die Basis für den Erfolg ihrer Fachkräfte legen“,

erklärt Michaela Vorlaufer, Institutsleiterin des WIFI NÖ.

Das BFI Niederösterreich war ebenso vor Ort, um das im Auftrag des AMS errichtete 1. europaweite Klimaschutz-Ausbildung in Sigmundsherberg vorzustellen, das kurz vor der Eröffnung steht. „Dieser Standort und das Know-how dürfen gerne international Schule machen. Wir stehen hier gerne mit unserer Expertise zur Verfügung“, so BFI Niederösterreich-Vorstandsvorsitzender Christian Farthofer.

Das könnte Dich auch interessieren:

"Digitalisierungsoffensive ist Erfolgsprojekt"
AK NÖ bringt 1.800 Euro für Angestellte ein
Schüler lernen die Arbeiterkammer kennen
WK NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Oliver Röpke, Vorsitzender des EWSA (Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss), EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit und AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: Gernot Buchegger
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser (li.) im Austausch mit EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit. | Foto: Gernot Buchegger
Bernhard Sekora (Geschäftsführer Jägerbau Pöggstall, Bezirk Melk), Joachim Nimpf (Bronzemedaille Hochbau bei den EuroSkills 2023, Jägerbau Pöggstall, Zwettl), Jürgen Gottwald (Geschäftsführer Gottwald GmbH, Bezirk Melk) und Florian Steffek (Silbermedaille Elektrotechnik EuroSkills 2023, Gottwald GmbH, Bezirk Melk) im Gespräch mit EU-Kommissar Nicolas Schmit, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Arbeiterkammer NÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. | Foto: WKNÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.