Die Verteilung der Mandate
Neue Gesichter im künftigen Nationalrat

Die Auszählung der Stimmen zur Nationalratswahl zeigt bereits, dass viele neue Gesichter aus Niederösterreich im Nationalrat vertreten sein werden. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
36Bilder
  • Die Auszählung der Stimmen zur Nationalratswahl zeigt bereits, dass viele neue Gesichter aus Niederösterreich im Nationalrat vertreten sein werden.
  • Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Auch wenn sich durch die Auszählung der Briefwahl- und Vorzugsstimmen noch vereinzelt Änderungen ergeben könnten, zeichnet sich bereits ab, welche Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher künftig im Nationalrat vertreten sein werden.

NÖ. Am 29. September war Nationalratswahl. Insgesamt waren 1.295.834 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher wahlberechtigt und so haben sie entschieden: die ÖVP liegt knapp vor der FPÖ, gefolgt von der SPÖ, den NEOS und den GRÜNEN.

Walter Rosenkranz | Foto: APA, Georg Hochmuth

Freiheitliche: Stärkste Fraktion mit neuen Gesichtern

Die FPÖ stellt künftig mit 57 Mandataren die stärkste Fraktion im Nationalrat. Unter den neuen Gesichtern finden sich einige prominente Kandidaten aus Niederösterreich. So eroberte etwa Volksanwalt Walter Rosenkranz ein Mandat. Er war von 2013 bis 2019 Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich und trat 2022 als Bundespräsidentschaftskandidat an. Auch der niederösterreichische Klubobmann Reinhard Teufel hat ein Mandat geholt. Weitere neue Mandatare der Freiheitlichen sind unter anderem der Wirtschaftsexperte Arnold Schiefer sowie die Moderatorin Lisa Gubik.

Alexander Pröll | Foto: APA,ÖVP

ÖVP: Prominente Abgänge und ein knappes Rennen

Die ÖVP hat in Niederösterreich die meisten Stimmen gewonnen, liegt jedoch nur knapp vor der FPÖ. Unter den prominenten Kandidaten der Volkspartei befindet sich Rudolf Taschner, der als Mathematiker und Quereinsteiger bereits seit der letzten Legislaturperiode im Nationalrat sitzt. Auch Alexander Pröll, Sohn des ehemaligen Vizekanzlers Josef Pröll, könnte nach einem Regierungswechsel ins Parlament einziehen. Aus Niederösterreich wird zudem Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus in den Nationalrat einziehen.

Andreas babler | Foto: APA, Tobias Steinmaurer

SPÖ: Viele neue Gesichter und Veränderungen

Bei der SPÖ gab es bereits vor der Wahl viele Veränderungen. Ein großer Teil der bisherigen Mandatare kandidierte nicht mehr, was Platz für neue Gesichter schafft. Aus Niederösterreich könnte etwa der Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim in den Nationalrat einziehen. Auch prominente Vertreter wie Parteichef Andreas Babler oder die Gewerkschafterin Barbara Teiber zählen zu den neuen Abgeordneten.

Sophia Wotschke | Foto: APA, Herbert Pfarrhofer

NEOS: Mandate für bekannte Gesichter und Neulinge

Die NEOS schicken 18 Abgeordnete in den Nationalrat, darunter auch einige Neuzugänge. Besonders auffällig ist die Wahl von Veit Dengler, einem bekannten Medienmanager. Aus Niederösterreich schaffte es Michael Bernhard, der bereits im letzten Nationalrat vertreten war, erneut ins Parlament. Sophie Wotschke, die Vorsitzende der JUNOS, und der Vorarlberger Klubobmann Johannes Gasser zählen ebenfalls zu den neuen Gesichtern.

Eva Blimlinger | Foto: APA, Max Slovencik

Grüne: Wenige neue Mandate, einige Abgänge

Die Grünen stellen 16 Abgeordnete im Nationalrat, haben jedoch mehrere bekannte Mandatare verloren. Unter den Abgängen sind der Verkehrssprecher Hermann Weratschnig und die ehemalige Rektorin Eva Blimlinger. Die verbleibenden Mandatare der Grünen waren bereits in der letzten Legislaturperiode im Nationalrat vertreten.

Zum Weiterlesen:

NÖ-Politspitze äußert sich zur Nationalratswahl
Zugewinne und harte Verluste in Niederösterreich
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.