Überwältigende Mehrheit
Pernkopf als Bauernbundobmann wiedergewählt

Pernkopf sieht das Wahlergebnis als Vertrauensbeweis und großen Arbeitsauftrag unter anderem zur Umsetzung eines Agrardiesels. | Foto: NÖ Bauernbund
3Bilder
  • Pernkopf sieht das Wahlergebnis als Vertrauensbeweis und großen Arbeitsauftrag unter anderem zur Umsetzung eines Agrardiesels.
  • Foto: NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Im ersten Quartal des Jahres 2024 hat der Niederösterreichische Bauernbund erneut ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet. Mit 2.000 neuen Mitgliedern und insgesamt 100.000 Mitgliedern stärkt er seine Position als die größte Organisation innerhalb der Volkspartei. Die Wahlen für alle 15.000 Funktionäre fanden statt, und das Ergebnis war eindeutig: Stephan Pernkopf wurde mit einer überzeugenden Zustimmung von 98,4 Prozent als Bauernbundobmann wiedergewählt.

NÖ. In seiner Rede betonte Pernkopf die Bedeutung des persönlichen Kontakts und des direkten Dialogs mit den Mitgliedern. „Der Bauernbund ist ein Bund, der bewegt und eine Bewegung, die wächst und das auch gegen den Mainstream“, so LH-Stv. Stephan Pernkopf, der über seine erste Periode als NÖ Bauernbundobmann Bilanz zog und heute mit 98,4 Prozent als Obmann wiedergewählt wurde.

Das gesamte Präsidium des NÖ Bauernbundes gratuliert LH-Stv. Stephan Pernkopf zur Wiederwahl. | Foto: NÖ Bauernbund
  • Das gesamte Präsidium des NÖ Bauernbundes gratuliert LH-Stv. Stephan Pernkopf zur Wiederwahl.
  • Foto: NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Philipp Belschner

ÖVP hat Nase vorn

Die Stärke des Bauernbunds zeigt sich auch in den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des Key-Quest-Instituts. 82 Prozent der befragten Landwirte in Niederösterreich würden bei Landtagswahlen die ÖVP wählen, was den starken Rückhalt und das Vertrauen in die Partei unterstreicht. Angesichts der steigenden Kosten für Betriebsmittel und Treibstoff fordert Pernkopf gerechte Treibstoffpreise und eine Senkung des Steuersatzes für Agrardiesel, um die Belastung für bäuerliche Familien zu verringern.

„Dieser starke Rückhalt bestätigt, was wir immer sagen, der Bauernbund ist vor, während und auch nach Wahlen für die Bäuerinnen und Bauern da. Dieser Vertrauensbeweis ist aber auch ein klarer Arbeitsauftrag. Angesichts der massiven Teuerung bei bäuerlichen Betriebsmitteln und dem Treibstoff fordern wir die Regierung auf, den bäuerlichen Familien einen fairen Preis für den Agrardiesel zu ermöglichen und den Steuersatz wie in anderen Ländern auch in Österreich zu senken“,

gibt sich Pernkopf für die heimische Landwirtschaft kämpferisch. 

Zahlreiche Gratulanten bei der Sitzung des Landesbauernrates am 19. April 2024. | Foto: NÖ Bauernbund
  • Zahlreiche Gratulanten bei der Sitzung des Landesbauernrates am 19. April 2024.
  • Foto: NÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Ehrenamt weiter wesentliches Standbein

Die Mitgliederwerbeaktion des Bauernbunds im ersten Quartal führte zu einem bemerkenswerten Zuwachs von 2.000 Neumitgliedern. Dies wird als Anerkennung für die hervorragende Arbeit der Organisation betrachtet und unterstreicht die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Funktionäre, die maßgeblich zum Erfolg des Bauernbunds beitragen.

„Unsere 15.000 ehrenamtlichen Funktionäre leisten eine unschätzbar wertvolle Arbeit. Sie sind immer vor Ort und sind die idealen Vertreter des Bauernbundes in den Regionen. Danke dafür, dass sich auch bei den heurigen Bauernbundwahlen so viele in den Dienst unserer Sache stellen.“

Insgesamt wurden in über 2.000 Orts- und Gemeindegruppen sowie auf Teil- und Bezirksebene Wahlen abgehalten, bevor die Bauernbundwahlen mit der Wiederwahl von Stephan Pernkopf auf Landesebene abgeschlossen wurden. Die erneute Wahl von Stephan Pernkopf und das kontinuierliche Wachstum des Niederösterreichischen Bauernbunds zeugen von der starken Verbindung zwischen den Mitgliedern und ihrer Organisation sowie dem klaren Engagement für die Belange der Landwirtschaft und der bäuerlichen Familien.

Gratulation von LH Mikl-Leitner

„Lieber Stephan, jeder sieht und spürt, dass du mit deinem Team mit Herzblut und Leidenschaft für dieses Land und die Bäuerinnen und Bauern in unserem Land arbeitest und einstehst. Und das ist mit ein Grund, warum das bäuerliche Leben in unserem Land, warum die NÖ Landwirtschaft heute besser dasteht als in vielen anderen Regionen Europas. Das ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis der harten Arbeit unserer Landwirtinnen und Landwirte. Und das Ergebnis eures leidenschaftlichen Einsatzes für unsere Landwirtinnen und Landwirte. So funktioniert Niederösterreich. Und dafür danke ich Euch!“

Die Wiederwahl von Stephan Pernkopf als NÖ Bauernbund-Obmann wird als Bestätigung seiner Arbeit angesehen. Er setzt sich besonders für die Interessen der niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern ein und wird als Führsprecher für den ländlichen Raum und für Themen wie Energie und Umwelt anerkannt. Verschiedene politische Gruppen und Organisationen gratulieren Pernkopf zur Wiederwahl und betonen die Bedeutung seiner Arbeit für die Bauernschaft und den ländlichen Raum in Niederösterreich. Sie zeigen sich zuversichtlich für die zukünftige Zusammenarbeit.

„Herzliche Gratulation an Stephan Pernkopf zu seiner überzeugenden Wiederwahl als Präsident des NÖ-Bauernbundes. Pernkopf hat sich als Sachpolitiker mit Visionen für das weite Land und als Brückenbauer zwischen den politischen und weltanschaulichen Lagern über die ÖVP hinaus einen sehr guten Ruf erarbeitet. Ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der Landesregierung,“

gratuliert Sven Hergovich zur Wiederwahl.

Das könnte dich auch interessieren:

Kritik am Bürokratiemonster aus der EU
Ganz im Zeichen bäuerlicher Direktvermarktung
Pernkopf sieht das Wahlergebnis als Vertrauensbeweis und großen Arbeitsauftrag unter anderem zur Umsetzung eines Agrardiesels. | Foto: NÖ Bauernbund
Das gesamte Präsidium des NÖ Bauernbundes gratuliert LH-Stv. Stephan Pernkopf zur Wiederwahl. | Foto: NÖ Bauernbund
Zahlreiche Gratulanten bei der Sitzung des Landesbauernrates am 19. April 2024. | Foto: NÖ Bauernbund

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.