Wiener Neustadt: Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates zur Budgetsanierung

Klaus Schneeberger (l.), Christian Stocker
  • Klaus Schneeberger (l.), Christian Stocker
  • hochgeladen von Peter Zezula

Der Wiener Neustädter Gemeinderat hat in einer Sondersitzung am 15. Juni einstimmig die Vergabe der externen Beratungsleistungen im Zusammenhang mit dem Haushaltssanierungs- und –konsolidierungsprojekts „Wiener Neustadt NEU gestalten“ an die Bietergemeinschaft bestehend aus der ICG Integrated Consulting Group GmbH, der Brainpunkt GmbH und der BFP Kommunal Steuerberatungs GmbH & Co KG beschlossen. Damit steht dem Beginn des Sanierungsprozesses, bei dem mindestens 15 Millionen Euro pro Jahr eingespart werden sollen, nichts mehr im Wege – der erste Workshop wurde bereits mit 26. und 27. Juni terminisiert.

„Das ist der Beginn einer harten, intensiven, aber mit Sicherheit erfolgreichen Zeit“, so Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger über den Beschluss. „Ich freue mich, dass wir mit der Bietergemeinschaft einen derart kompetenten und erfahrenen Partner an unserer Seite haben und dass wir diesen Beschluss einstimmig fassen konnten. Das zeigt mir, dass über die Notwendigkeit der Budgetsanierung in dieser Stadt keine Zweifel bestehen. Egal, bei welcher politischen Gruppierung. Jetzt gilt es, diesen Elan mit in die harte Arbeit zu nehmen, um unsere Finanzen nachhaltig in Ordnung zu bringen. Das sind wir nicht zuletzt auch den nachfolgenden Generationen schuldig.“

Erster Vizebürgermeister Finanzstadtrat Dr. Christian Stocker zu den bevorstehenden Monaten: „Der Kassasturz hat deutlich gemacht, in welch schlechten finanziellen Situation sich die Stadt befindet. Da wird es nicht reichen, ein paar kosmetische Maßnahmen zu setzen. Um hier in die notwendige Tiefe zu gehen, war es wichtig, externe Experten beizuziehen. Der Prozess der Budgetsanierung soll jedoch nicht ‚von oben’ verordnet sein. Wir werden die Bürgerinnen und Bürger ganz eng einbinden und bereits zum Auftakt-Workshop einladen. Nur so werden wir in der Bevölkerung die Akzeptanz für die weitreichenden Schritte erhalten, die erforderlich ist. Außerdem schlummern in den Menschen mit Sicherheit Ideen, an die wir vielleicht gar nicht denken. Ich habe Respekt vor der Aufgabe, die vor uns liegt, freue mich aber gleichzeitig auf eine spannende Zeit, in der wir Wiener Neustadt ein ganz wichtiges Stück vorwärts bringen werden.“

Zum Sanierungsverfahren
Ziel des Projektes „Wiener Neustadt NEU gestalten“ ist die Konsolidierung und der nachhaltige Ausgleich des ordentlichen Haushalts der Stadt unter Einbeziehung und Berücksichtigung der ausgegliederten Rechtsträger. Folgende Teilprojekte sollen dabei bearbeitet werden:
Nachhaltige Ausgabenoptimierung
Organisationsanalyse und Optimierung
Einnahmenseitige Maßnahmen

Am Ende des Projektes sollen folgende Ergebnisse erreicht sein:
Einsparungen und Ausgabenoptimierungen von mindestens 10% der Gesamtausgaben des ordentlichen Haushaltes (das sind mindestens 15 Millionen Euro jährlich)
Analyse und gegebenenfalls Neustrukturierung, Optimierung und Stabilisierung der Aufbau- und Ablauforganisation der Verwaltung (sowohl im hoheitlichen Bereich als auch im Bereich der Tochtergesellschaften)
Überprüfung und Stabilisierung der Einnahmensituation sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur Erhöhung im Umfang von 2% der ordentlichen Einnahmen, wobei die Belastung der Bürgerinnen nach Möglichkeit zu vermeiden ist

Die Umsetzung des Sanierungsprojektes erfolgt in folgenden Schritten:
Auftaktworkshop mit ca. 50 Personen aus Politik und Verwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern am 26. und 27. Juni
Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenbereichen im Laufe des Sommers
Erarbeitung der Maßnahmen durch die externen Berater
Präsentation der Ergebnisse bis zum 31. August
Die Maßnahmen sollen überwiegend bereits für den Budgetvoranschlag 2016 erfolgswirksam sein.
Das Gesamtprojekt ist vorerst bis zum Jahr 2020 angelegt.

Die Kosten für das Sanierungsprojekt werden vom Land NÖ getragen, das für derartige Projekte in den Städten und Gemeinden des Bundeslandes unter bestimmten Voraussetzungen das Budget bereit stellt.

Die zum Zug gekommene Bietergemeinschaft hat gleichartige Projekte bereits in Melk und Graz erfolgreich durchgeführt.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.