Neue Niederösterreich Politik-Aufgaben
Wilfing betraut Hergovich

Landtagspräsident Karl Wilfing Landesrat Sven Hergovich mit der Fortführung der Regierungsagenden der bisherigen Landesrätin Königsberger-Ludwig. | Foto: Markus Kahrer
4Bilder
  • Landtagspräsident Karl Wilfing Landesrat Sven Hergovich mit der Fortführung der Regierungsagenden der bisherigen Landesrätin Königsberger-Ludwig.
  • Foto: Markus Kahrer
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) hat Landesrat Sven Hergovich (SPÖ) mit den Agenden der bisherigen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) betraut. Dieser Schritt erfolgt nach Königsberger-Ludwigs Angelobung zur Staatssekretärin und ihrer Rücklegung des Regierungsmandates.

NÖ. Sven Hergovich ist ein erfahrener Politiker und Landesrat in der niederösterreichischen Landesregierung. Er engagiert sich in den Bereichen soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung. In seiner Rolle als Landesrat hat er bereits zahlreiche Projekte und Initiativen unterstützt, wie zum Beispiel das Ehrenamtprojekt in NÖ Kliniken, bei dem freiwillige Mitarbeiter in Kliniken eingesetzt werden, um Patienten und Angehörige zu unterstützen und das medizinische Personal zu entlasten, die in Niederösterreich umgesetzt wurden.

Hergovich übernimmt nun vorübergehend die Agenden von Ulrike Königsberger-Ludwig.

Sven Hergovich darf sich über die Fortführung der Verwaltung von Ulrike Königsberger-Ludwig freuen! | Foto: SPÖ NÖ
  • Sven Hergovich darf sich über die Fortführung der Verwaltung von Ulrike Königsberger-Ludwig freuen!
  • Foto: SPÖ NÖ
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Bis zur Wahl eines neuen Regierungsmitgliedes

Die Angelobung von Ulrike Königsberger-Ludwig zur Staatssekretärin und ihre Zurücklegung des Regierungsmandates bringt eine Veränderung in der Landesregierung mit sich.
„Mit der verfassungsgesetzlich vorgesehenen Betrauung von Landesrat Hergovich stelle ich sicher, dass die Fortführung der Verwaltung im Ressort ‚Soziale Verwaltung, Gesundheit und Gleichstellung‘ bis zur Wahl eines neuen Regierungsmitgliedes durch den Landtag nahtlos fortgesetzt wird“, informiert Landtagspräsident Wilfing.

Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) verlässt die niederösterreichische Landesregierung und wechselt als Staatssekretärin für Gesundheit in die Bundespolitik. | Foto: Werner Jäger
  • Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) verlässt die niederösterreichische Landesregierung und wechselt als Staatssekretärin für Gesundheit in die Bundespolitik.
  • Foto: Werner Jäger
  • hochgeladen von Elisabeth Bendl

Hergovichs Rolle in der niederösterreichischen und österreichischen Politik

Hergovich leitete die SPÖ-Niederösterreich durch die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner. Die Partei konzentrierte sich auf die Schwerpunktthemen Arbeit, Wohnen und Gesundheit.
Hergovich äußerte Kritik am Scheitern der Regierungsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP, insbesondere nach dem Ausstieg der NEOS. Er betonte die Bedeutung konstruktiver Zusammenarbeit für die politische Stabilität.

Nach dem Wechsel von Ulrike Königsberger-Ludwig zur Staatssekretärin übernahm Hergovich interimistisch ihre Ressorts, um eine nahtlose Fortführung der Verwaltungsagenden sicherzustellen.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum der Weltfrauentag noch immer wichtig ist

Andreas Babler aus Traiskirchen
Landtagspräsident Karl Wilfing Landesrat Sven Hergovich mit der Fortführung der Regierungsagenden der bisherigen Landesrätin Königsberger-Ludwig. | Foto: Markus Kahrer
Sven Hergovich darf sich über die Fortführung der Verwaltung von Ulrike Königsberger-Ludwig freuen! | Foto: SPÖ NÖ
Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) verlässt die niederösterreichische Landesregierung und wechselt als Staatssekretärin für Gesundheit in die Bundespolitik. | Foto: Werner Jäger
Landtagspräsident Wilfing betraut Landesrat Hergovich mit den Agenden der bisherigen Landesrätin Königsberger-Ludwig. | Foto: NÖ Landtag
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.