Gesamt-5. bei Race Around NÖ
Elena Roch kürt sich zur Ultracycling-Europameisterin

- Foto: RAN/Martin Steiger
- hochgeladen von Martin Roseneder
An diesem Wochenende fand zum ersten Mal eine Ultracycling-Europameisterschaft in Österreich statt. Im Rahmen der 7. Auflage des Race Around Niederösterreich (RAN) über 750 Kilometer und 8.000 Höhenmeter krönte sich Elena Roch mit ihrem insgesamt vierten RAN-Sieg erstmals zur Europameisterin!
Die vergangenen 24 Stunden hatten es in sich. Bei teils harten Witterungsbedingungen mit Dauerregen und Kälte wurde das RAN für die Teilnehmer:innen zur Tortour. Auch natürlich für die gebürtige Hollabrunnerin Elena Roch, die ihrer Erfolgsliste nach dem 24h-Einzelzeitfahr-WM-Titel im Vorjahr und dem Sieg 2024 beim Race Around Austria einen weiteren Meilenstein hinzufügte. "Europameisterin im Ultracycling, das hört sich doch wunderbar an", jubelte die 31-jährige Wahltirolerin, die das RAN nach einer Fahrzeit von 26 Stunden 38 Minuten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 28,26 km/h absolvierte.
Klarer Sieg vor zweiten Dame
Im Vorjahr verblüffte Elena Roch die Radsportwelt, als sie beim Race Around Austria alle Männer hinter sich ließ. Beim RAN 2025 lieferte sie sich mit ihren Konkurrenten - wo sich schließlich der Salzburger Dominik Meierhofer den EM-Titel sicherte - ein hartes Duell um das Gesamtpodium. Am Ende reichte es noch zu einem tollen fünften Platz in der Solo-Gesamtwertung. Als zweitbeste Dame gelangte die Schweizer Vorjahressiegerin Lilian Kuster in den Zielort Weitra im Waldviertel mit mehreren Stunden Rückstand.
"Das war wegen der Wetterbedingungen sicherlich eines der schwierigsten Rennen der letzten Jahre. Die große Challenge war es die Pausen gut zu planen - was man wann anzieht, um nicht völlig auszukühlen. Ein großes Danke an meine drei Betreuer, die einen fantastischen Job gemacht haben. Wir gewinnen als Team und verlieren als Mannschaft, das macht den Reiz dieses Sports aus", freute sich Elena im Ziel, wo sie über die Renntaktik noch meinte: "Ich habe mir das Rennen sehr gut eingeteilt und habe am Anfang nicht überpaced. Dann kam ich gut durch die letzte Nacht und habe heute nochmals alles gegeben. Es bedeutet mir sehr viel, dass ich in meinem Bundesland erstmals Europameisterin werden konnte."
Heuer stehen für Elena Roch noch einige Rennen am Programm, wie das unsupported-Rennen B-Hard in Bosnien, die österreichischen Meisterschaften im Zweiterteam in Grieskirchen und als absoluter Saisonhöhepunkt die Ultra-Cycling-Weltmeisterschaft im Rahmen des Race Around Austria ab 11. August 2025.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.