282,5 Millionen Euro für den NÖ Arbeitsmarkt

vlnr, Sitzend: Mag. Michaela Roither, GF IV NÖ LSI Doris Wagner, Landesschulrat NÖ, Präs. Sonja Zwazl, WK NÖ,  Stehend: Mag. Manfred Rötzer, Landesleiter Sozialministerium Service NÖ 
Präs. LAbg. Mag. Alfred Riedl, GVV 
LHStv Mag. Wolfgang Sobotka 
Mag. Karl Fakler, Landesgeschäftsführer AMS NÖ 
Präs. Markus Wieser, AK NÖ 
LAbg. Günter Kraft, GVV | Foto: NLK
  • vlnr, Sitzend: Mag. Michaela Roither, GF IV NÖ LSI Doris Wagner, Landesschulrat NÖ, Präs. Sonja Zwazl, WK NÖ, Stehend: Mag. Manfred Rötzer, Landesleiter Sozialministerium Service NÖ
    Präs. LAbg. Mag. Alfred Riedl, GVV
    LHStv Mag. Wolfgang Sobotka
    Mag. Karl Fakler, Landesgeschäftsführer AMS NÖ
    Präs. Markus Wieser, AK NÖ
    LAbg. Günter Kraft, GVV
  • Foto: NLK
  • hochgeladen von Peter Zezula

Der Territoriale Beschäftigungspakt ist eine Partnerschaft des Landes Niederösterreich mit AMS NÖ, Sozialministerium Service NÖ, Gemeindevertreterverbände, Industriellenvereinigung NÖ, Arbeiterkammer NÖ, Landesschulrat NÖ und der Wirtschaftskammer NÖ um zur Verbesserung der Arbeitsmarktlage in Niederösterreich beizutragen. Heute wurde er bis 2020 verlängert.

„Das Land NÖ investiert gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice NÖ und dem Sozialministerium Service NÖ 282,5 Mio. EUR in Beschäftigungs-, Beratungs- und Qualifizierungsprogramme und ermöglicht damit 70.000 Förderfälle für das Jahr 2015. Um den vielfältigen Herausforderungen am Arbeitsmarkt wirkungsvoll begegnen zu können wurde der Vertrag gleich bis zum Jahr 2020 verlängert!“ erklärt Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka.

„Unser Ziel wird sein, die Vermittlungsdrehscheibe AMS flott zu halten. Mit vielen guten Kontakten zu den Betrieben, um freie Stellen zu akquirieren sowie mit rascher Vermittlung und ausgesuchten Förderprogrammen, um einer Verfestigung der Arbeitslosigkeit entgegen zu arbeiten“, erklärt der AMS NÖ-Chef Karl Fakler.

Beiträge der PartnerInnen zum niederösterreichischen Territorialen Beschäftigungspakt: 282,5 Millionen EUR
Das Arbeitsmarktservice NÖ wird im Territorialen Beschäftigungspakt 2015 206,6 Millionen Euro zur Verfügung stellen, das Sozialministerium Service bringt 39,1 Millionen ein, das Land NÖ investiert 36,8 Millionen Euro. „Alle Partnerinnen haben – trotz angespannter Budgets - ihre Beiträge erhöht, um zum einen Beschäftigung zu halten und zum anderen Jobsuchende bestmöglich beim Einstieg zu unterstützen“ so Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka.
„Vor allem das Arbeitsmarktservice NÖ hat seine Mitteln zur Unterstützung älterer Menschen ohne Arbeit massiv aufgestockt“ ergänzt Karl Fakler.

Bundessozialamt setzt weiterhin Schwerpunkt bei Jugendlichen und Menschen mit Behinderung

„Der Übergang zwischen Schule und Beruf stellt für viele Jugendliche eine Herausforderung dar. Ohne entsprechende Unterstützungsmaßnahmen steigt das Risiko, den Einstieg in eine Berufsausbildung bzw. den Arbeitsmarkt nicht zu schaffen“ betont Mag. Manfred Rötzer, Landesleiter Sozialministerium Service NÖ.
Das Bundessozialamt ermöglicht zusätzlich zum „Jugendcoaching“ das Programm „Produktionsschule“, das aus dem Programm „AusbildungsFit“ hervorgegangen ist. Es stellt ein - an das Jugendcoaching anschließendes - Angebot für Jugendliche dar, die vor dem Antritt einer Berufsausbildung bzw. einer weiterführenden schulischen Ausbildung einen Nachholbedarf hinsichtlich ihrer schulischen und sozialen sowie persönlichen Kompetenzen aufweisen. Im Jahr 2014 nahmen im Rahmen der Pilotphase des Programms 274 Jugendliche in sechs Pilotprojekten in Niederösterreich teil.

Projekt EPU-Assistent auf ganz NÖ ausgerollt

Das Projekt „EPU-Assistent“, das einerseits neue Beschäftigungsfelder für Ältere auftun soll und andererseits Unterstützung für Einpersonenunternehmen (EPU) bieten kann ist im Jahr 2014 im Bezirk Baden erfolgreich angelaufen. Daher haben wir für das Jahr 2015 eine Ausrollung auf ganz Niederösterreich beschlossen. Beim Projekt gemA 50+ sollen ältere Arbeitslose in Gemeinden befristet Beschäftigung finden und damit wieder Fuß am Arbeitsmarkt fassen können“ erklärt Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka.

„Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen viele Menschen am Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Mit den Mitteln des Territorialen Beschäftigungspaktes können wir all jene zielgerichtet unterstützen, die Hilfe benötigen. Dabei setzen wir drei Schwerpunkte: Menschen in Beschäftigung halten, Arbeitslose wieder in den Arbeitsmarkt integrieren und Jugendliche bei ihrem Einstieg ins das Arbeitsleben qualifizieren“ betonen Sobotka, Fakler und Rötzer unisono.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.