Personalentscheidung
Energieversorger EVN präsentiert neuen Vorstand

- Der neue Technikvorstand Stefan Stallinger (r.) mit Vorstandsdirektor Stefan Szyszkowitz und Aufsichtsratspräsident Reinhard Wolf.
- Foto: Hirss
- hochgeladen von Rainer Hirss
Im Herbst sorgte die Ankündigung der EVN, den Vorstand zu erweitern, für Aufsehen - in einem ersten Schritt wurde nun Stefan Stallinger als neuer Technikvorstand präsentiert.
MARIA ENZERSDORF/NÖ. Im Oktober gab der NÖ-Energieversorger EVN (mehrheitlich im Eigentum des Landes NÖ) bekannt, seinen Vorstand um eine Person zu erweitern, gesucht wurde ein Nachfolger für Technikvorstand Franz Mittermayer (geht 2024 in Pension) sowie ein neu zu bestellender Finanzvorstand.
Neuer Technikvorstand
Um die Weichen für die "herausfordernde Zukunft am Energiesektor" (so Aufsichtsratspräsident Reinhard Wolf) zu stellen, wurde der Vorstand um ein Mitglied erweitert und in der heutigen Aufsichtsratssitzung die zwei neu zu bestellenden Vorstandsmitglieder (Vorstandsdirektor bleibt Stefan Szyszkowitz) offiziell und einstimmig für eine fünfjährige Amtsperiode bestellt.
Technikvorstand wird Stefan Stallinger. Der Oberösterreicher war Vorstandsmitglied der Energie AG und dort zuständig für Erzeugung, Netze, Umwelt und technisches Management. Der studierte Wirtschaftsingenieur zu seiner Bestellung:
"Nach 7 Jahren bei der Energie AG habe ich eine neuen Herausforderung gesucht. Die EVN war da für mich der nächste logische Schritt".
Finanzvorstand wird noch präsentiert
Noch nicht vorgestellt werden konnte die neue Finanzvorständin, das hat vertragsrechtliche Gründe im Hinblick auf deren aktuellen Dienstgeber. Fest steht, dass es sich um eine Frau, gebürtige Wienerin und aus der Industrie kommend, handeln wird. Die öffentliche Vorstellung soll dann im Jänner 2024 erfolgen.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.