Expansion
Glücksspielriese aus NÖ übernimmt französische Casino Gruppe

- Novomatic möchte seine Position in Europa durch die Übernahme von Vikings Casino stärken.
- Foto: Michael Weinwurm
- hochgeladen von Cornelia Kotrba
Novomatic setzt auf internationale Expansion – Vikings Casino als nächster Schritt. Der Glücksspielkonzern aus Gumpoldskirchen (Bezirk Mödling) hat eine Vereinbarung zur Übernahme der französischen Vikings Casino Gruppe getroffen.
NÖ. Der Schritt könnte den niederösterreichischen Konzern in eine der größten Glücksspielregionen Europas führen. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass sich Novomatic von seiner Admiral-Gruppe trennt, um sich stärker auf internationale Märkte zu fokussieren, MeinBezirk berichtete. Diese Neuausrichtung zeigt sich nun auch im aktuellen Schritt, der die Präsenz von Novomatic auf dem französischen Markt deutlich erweitern könnte.
Das Unternehmen, das landesweit mehr als zehn Live-Game-Casinos betreibt – darunter an der Côte d’Azur – will damit seine internationale Marktposition stärken, wie ORF berichtet. Der französische Glücksspielmarkt ist privat und stark reglementiert, was die Übernahme zu einem weiteren Schritt in der globalen Expansionsstrategie von Novomatic macht.

- Die Côte d'Azur: Ein wichtiger Standort für die geplante Erweiterung von Novomatic.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Genauere Details zum Kaufpreis und der geplanten Integration der Casinos wurden nicht veröffentlicht. Auch die behördlichen Genehmigungen für die Transaktion stehen noch aus. Doch der Schritt zeigt die klare Ausrichtung von Novomatic auf die Erweiterung seiner Präsenz in Europa, insbesondere in einem Markt wie Frankreich, der für seine hohe Nachfrage im Bereich Glücksspiel bekannt ist.
Internationale Expansion im Fokus
Novomatic, das auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland und Großbritannien aktiv ist, verfolgt bereits seit einiger Zeit eine internationale Expansionsstrategie. Durch die Übernahme von Vikings Casino würde der Konzern seine Position in einem wichtigen Markt ausbauen, der sowohl durch Tourismus als auch durch Glücksspielbegeisterte stark frequentiert wird.

- Novomatic verkauft die Admiral-Gruppe an Tipico und konzentriert sich auf internationale Märkte.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Die Côte d’Azur und andere Glücksspielhotspots in Frankreich bieten dabei Potenzial für weiteres Wachstum. Dass Novomatic mit dieser Übernahme auf eine stärkere Marktposition setzt, dürfte auch auf die zunehmende Konkurrenz im internationalen Glücksspielmarkt reagieren, die die Erweiterung des Portfolios notwendig macht.
Neuausrichtung: Admiral-Verkauf an Tipico
Wenige Wochen zuvor hatte Novomatic den Verkauf seiner Admiral-Gruppe an den deutschen Anbieter Tipico bekannt gegeben. Der Deal sei bisher zwar noch nicht abgeschlossen, da auch hier behördliche Genehmigungen ausstehen.
Mit dem Verkauf von Admiral – zu dem in Österreich Wettlokale und Glücksspielautomaten gehören – gibt Novomatic einen Teil seiner Marktanteile im Inland auf, um sich stärker auf den internationalen Markt zu konzentrieren, wie MeinBezirk berichtete.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.