10.000 Euro Preisgeld
Arbeiterkammer OÖ schreibt Literaturpreis aus

- Foto: panthermedia/anyaberkut
- hochgeladen von Birgit Leitner
Zum dritten Mal schreibt die Arbeiterkammer Oberösterreich den AK-Literaturpreis aus. Autoren können Texte einreichen, die sich kritisch mit den Themen Arbeitswelt und Gesellschaft beschäftigen.
OÖ. Österreichische oder in Österreich lebende Autoren sind ab sofort eingeladen, einen noch nicht veröffentlichten literarischen Text einzureichen. Dieser soll sich kritisch mit Themen der Arbeitswelt und brennenden gesellschaftlichen Entwicklungen beschäftigen. Eingereicht werden kann bis 15. Juni 2021. Insgesamt werden 10.000 Euro als Preisgeld vergeben: 7.500 Euro davon als Jury-Hauptpreis für die beste Einreichung und 2.500 Euro für den Publikumspreis. Bei der Preisverleihung am 8. Oktober 2021 werden die fünf besten Texte der von der Jury ausgewählten Shortlist gelesen und prämiert.
Jurymitglieder 2021
Im Jahr 2019 war es die junge oberösterreichische Autorin Marie Luise Lehner, die die Jury des AK-Literaturpreises überzeugte. Ihr Text „Anna. Mindestsicherung“ zeichnete das Bild einer finanziell prekär lebenden Familie, fernab von Klischees, voller Hoffnung und gegenseitiger Fürsorge, und entsprach somit vollends dem Thema der Ausschreibung. Dieses Jahr wird sie Mitglied in der Jury sein und die Laudatio für den Gewinner halten.
Die weiteren Jurymitglieder des AK-Literaturpreises 2021 sind: Sebastian Fasthuber (Literaturkritiker und Kulturjournalist u.a. beim FALTER), Sonja Fröhlich (Kulturreferentin in der AK Oberösterreich), Günter Kaindlstorfer (Literaturkritiker und Journalist bei Ö1, Programmchef Buch Wien), Johanna Öttl (Programmleitung Literatur Alte Schmiede Wien, Lehrbeauftragte Universität Wien, Fachbereich Germanistik).
„2017 und 2019 sind jeweils mehr als 130 Einreichungen beim AK-Literaturpreis eingegangen und haben gezeigt, wie spannend die literarische Auseinandersetzung mit unserer Arbeits- und Lebenswelt sein kann", sagt Arbeiterkammer OÖ-Präsident Johann Kalliauer und betont:
"Autoren haben ein gutes Gespür dafür, was die Menschen bewegt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die Herausforderungen und Veränderungen in Krisenzeiten in den heurigen Beiträgen widerspiegeln werden.“
Alle Infos gibt es unter: ooe.arbeiterkammer.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.