Bei Vereinsfesten
Augenmerk auf die Regionalität legen

- Bauernbund-Landesobfrau LRin Michaela Langer-Weninger und Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner.
- Foto: OÖ Bauernbund
- hochgeladen von Birgit Leitner
Bei Bauernbund-Veranstaltungen soll es zur Selbstverständlichkeit werden, die Regionalität auf den Speisekarten zu kennzeichnen.
OÖ. Feste und Veranstaltungen beleben den ländlichen Raum und sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt kaum wegzudenken. Auch im OÖ Bauernbund bereichern Veranstaltungen wie Hoffeste, Mostkosten oder Maibaumfeste das gesellschaftlichen Leben. „Auch hier muss ein Augenmerk auf Regionalität gelegt werden“, so Bauernbund-Landesobfrau Landesrätin Michaela Langer-Weninger.
Kennzeichnung auf der Speisekarte
„Es ist nicht ‚wurscht‘ woher es kommt.“ Unter diesem Motto werden bereits zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Die Regionalität nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. So ist bereits auf vielen Fest-Speisekarten die Herkunft der Lebensmittel ersichtlich. „Auf die Regionalität bei Vereinsaktivitäten zu achten sollte für Vereinsverantwortliche eine Selbstverständlichkeit sein“, betont Bauernbunddirektor Wolfgang Wallner, der dies auch in seiner Funktion als Obmann einer Musikkapelle besonders beachtet. „Mit einer entsprechenden Kennzeichnung auf der Speisekarte wird die Veranstaltung aufgewertet“, ist Wallner überzeugt. Der OÖ Bauernbund fordert daher alle Verantwortlichen in den Vereinen auf, bei ihren Veranstaltungen die Produzenten – landwirtschaftlich und gewerblich – aus ihren Orten einzubinden und zu kennzeichnen.
Nachhaltigkeit beachten
Neben der Regionalität spielt auch die Nachhaltigkeit von Veranstaltungen eine immer wichtigere Rolle. Dazu braucht es bei den Vorbereitungen und Durchführung zum Teil eine andere Denkweise. In der Praxis fallen bei Vereinsfesten auch sehr große Abfallmengen an. Durch die Verpflichtung zur Verwendung von Mehrwegprodukten soll der Abfall, insbesondere die Menge an Restmüll, reduziert werden.
Angebote des OÖ Bauernbundes
Um für Veranstaltungen und Aktivitäten gerüstet zu sein, bietet der OÖ Bauernbund seinen Funktionärinnen und Funktionären eine Broschüre für Veranstaltungen. Um bei Veranstaltungen sichtbarer zu sein, wurde vom OÖ. Bauernbund ein Veranstaltungspaket zum Ausleihen gestaltet. Dazu gibt es RollUps, Beachflags, Transparente und Tafeln zur Konsumentenbildung. Mehr Infos gibt es HIER
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.