20 Jahre Genussland OÖ
Studie bescheinigt hohen Bekanntheitsgrad

- Im Bild (v.l.): Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer Market Institut, Markus Scharner, Stabstellen-Leiter Genussland OÖ und Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrätin und Genussland-Obfrau.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Birgit Leitner
Eine aktuelle Market-Umfrage bescheinigt dem Genussland OÖ eine hohe Bekanntheit innerhalb der Bevölkerung sowie großes Vertrauen in die Marke.
OÖ. Das Genussland Oberösterreich feiert sein 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 2004 habe die Dachmarke für Regionalität und Qualität aus Oberösterreich stetig an Bekanntheit und Vertrauen gewonnen, erklärt Agrar-Landesrätin und Genussland OÖ-Obfrau Michaela Langer-Weninger im Rahmen einer Pressekonferenz. Angesichts des Jubiläums wolle man aber nicht nur resümieren – vielmehr gehe es nun darum, den Fokus auf die Zukunft zu richten: "Wir wollen Trendsetter sein. Das erfordert aber auch stets am Puls der Zeit zu sein, sich regelmäßig selbst zu prüfen und strategisch (neu)auszurichten. Unser Anspruch ist es, den traditionsbewussten Genussmenschen ebenso zu bedienen, wie den hippen Foodtrend-Jäger", erklärt die Landesrätin.
Regionalität und Qualität
Ein wichtiger Faktor für den bisherigen Erfolg der Initiative sei das Vertrauen der Bevölkerung in die Marke, hält Genussland OÖ-Stabstellenleiter Markus Scharner fest: "Unsere Marke steht für geprüfte, regionale Herkunft und Qualtität. Bei uns ist drin, was draufsteht: Genuss aus Oberösterreich." Ein anderer Schlüsselfaktor sei die enge Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette sowie die gemeinsame Vermarktungs- und Vertriebsstrategie. "So lässt sich ein höherer wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und ökologischer Nutzen für Betriebe, aber auch für Konsumentinnen und Konsumenten schaffen", erklärt Scharner.
Erkenntnisse für das Genussland OÖ
Die vom Market Institut durchgeführte Umfrage bescheinigt dem Genussland OÖ eine hohe Bekanntheit – acht von zehn Befragten gaben an, die Marke zu kennen. Jeder Zweite der Kenner gab wiederum an, beim Einkauf bewusst jene Produkte auszuwählen. Insgesamt vertrauen rund 80 Prozent der Befragten der Marke Genussland OÖ. Während jüngere Konsumenten zwischen 16 und 29 Jahren und die Altersgruppe 50 Plus laut Studie sehr stark zu Genussland-Produkten greift, gibt es in der Altersgruppe der 30 bis 49-Jährigen noch Potential nach oben. Das Genussland hat sich daher zum Ziel gesetzt jene Zielgruppe sowie die Bevölkerung im urbanen Raum in den kommenden Jahren noch stärker zu erreichen. Eine entsprechende Kampagne sei derzeit in Planung.
Werner Beutelmeyer vom Market-Institut fasst die Erkenntnisse der Studie wie folgt zusammen: „Die im Augenblick etwas verunsicherte Lebensqualitätsgesellschaft sucht intensiv nach Orientierung. Identitätsstiftende Marken wie ‚Genussland Oberösterreich‘ vermitteln hohe Glaubwürdigkeit und Orientierung und erzielen zunehmend Wertschätzung.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.