Ärztekammer Oberösterreich
Der Sommer stresst die Augen

- Der Sommer kann zur Belastung für Augen werden. Die Ärztekammer Oberösterreich gibt daher jetzt Tipps, wie Augen am besten geschützt werden sollen (Symbolbild).
- Foto: Fotolia/Kobold
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Ob Wind, Sonne, gechlortes Wasser oder Klimaanlagen - Der Sommer ist für unsere Augen herausfordernd. Darauf weist jetzt die Ärztekammer Oberösterreich hin, die Tipps zum Schutz der Augen in der warmen Jahreszeit parat hat.
OÖ. Während der Sommer der Inbegriff für Entspannung und Erholung sei, seien Augen zum selben Zeitpunkt oft Stress ausgesetzt.
„Rund 80 Prozent der Sinneseindrücke nimmt der Mensch über seine Augen wahr. Somit ist das Auge eines der wichtigsten Sinnesorgane. Gleichzeitig reagiert es sehr sensibel auf Umwelteinflüsse. Deshalb sollte nicht nur im Sommer auf die Gesunderhaltung der Augen geachtet werden“, führt jetzt Paul Niederberger aus.
Er ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie sowie Fachgruppenvertreter für Augenheilkunde und Optometrie der Ärztekammer für Oberösterreich.
Schwimmbrillen beugen Infektionen vor
Zu stark gechlortes Wasser in Pools strapaziere die Augen etwa. Darüber hinaus reagiere Chlor mit Schweiß oder Schutzpartikeln im Wasser, wodurch gerötete Augen oft die Folge seien. Um Infektionen zu verhindern, empfiehlt Niederberger eine gut sitzende Schwimmbrille und den Verzicht auf Kontaktlinsen im gechlorten Wasser. In Kontaktlinsen könnten sich gefährliche Keime einnisten, die Linsen könnten sich gar an den Augen festsaugen. Weitere Tipps gibt Niederberger für die Klimaanlage und Aufenthalte im Freien: „Damit auch für die Augen das richtige Sommerfeeling aufkommen kann, empfiehlt es sich, die Klimaanlage im Auto auf eine niedrige Gebläsestufe einzustellen und ein direktes Anblasen zu vermeiden. Beim Aufenthalt im Freien sollten die Augen mit einer Sonnenbrille mit genormtem UV-Schutz und durch das Tragen eines Hutes oder einer Kappe geschützt werden. Bewusstes Blinzeln und pflegende Augentropfen ohne Konservierungsmittel befeuchten zudem die Augen“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.