Augenschutz

Beiträge zum Thema Augenschutz

Die Zeiten, die man vor dem Bildschirm verbringt, werden immer länger. Umso wichtiger ist es, seine Augen zu schützen. | Foto: pixabay
4

Digitale Arbeitswelt
So schützt man seine Augen und bleibt in Bewegung

Täglich acht Stunden vor dem Bildschirm – das gehört für viele Berufstätige zum Alltag. Doch wie bleibt man dabei gesund? Experten geben wertvolle Tipps für ein augenschonendes und ergonomisches Arbeiten. STEIERMARK. Der Bildschirm gehört heute zum festen Bestandteil vieler Arbeitsplätze. Doch das lange Sitzen vor dem Monitor kann belastend sein, besonders für die Augen. Wer täglich mehrere Stunden am Computer verbringt, kennt vielleicht schon das Gefühl von müden Augen, verschwommener Sicht...

Foto: Sabine Sattlegger
4

Winteraktivitäten
Tipps für Augenschutz bei Wintersport und Wellness

Die Weihnachtsferien nahen und viele Familien planen ihren Winterurlaub. Egal, ob sportlich beim Skifahren oder relaxed in der Sauna – unsere Augen werden hier ungewohnten Einflüssen ausgesetzt. Wichtig ist also, auf entsprechenden Schutz zu achten und eventuelle Fehlsichtigkeiten bestmöglich zu korrigieren, um sämtliche Aktivitäten in der schönen Winterzeit genießen zu können. Die Niederösterreichischen Augen- und Kontaktlinsenoptiker/Optometristen geben Tipps zu Augenschutz und gutem Sehen...

Hannah Schmalzl ist das jüngste Mitglied des Astronomischen Vereins Mühlviertel. | Foto: Karl Wiesinger
3

Astronomische Verein Mühlviertel
Die Sonnenfinsternis am Hauptplatz beobachten

Am Dienstag, 25. Oktober, findet zu Mittag eine von Österreich aus sichtbare teilweise Sonnenfinsternis statt. Der Astronomische Verein Mühlviertel bietet am Hauptplatz Freistadt ab 11 Uhr Besuchern und Passanten die Möglichkeit, diese mit Ferngläsern und Fernrohren zu beobachten. FREISTADT. Die kommende Finsternis fällt mit einer Bedeckung von 27,4 Prozent der Sonnenscheibe durch den Mond durchaus beachtlich aus. Ab 11.15 Uhr kann man beobachten, wie der Mond die Sonnenscheibe anknabbert. Zum...

Augenschutz
Winterferien für die Augen

Die Augen haben nie Ferien. Besonders wenn man im Winter viel Zeit im Freien verbringt muss man die Augen vor Austrocknung und UV-Strahlung schützen. Schnee, Wind und auch die Maskenpflicht setzen den Augen besonders zu. „Für die Augen sind Ausflüge im Winter eine anstrengende und zuweilen gefährliche Angelegenheit. Man kann ihnen die Arbeit aber ein wenig erleichtern“, so der Kärntner Landesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker, Mario Teufl. Tipps für die Augen Die Schneedecke...

Ärztekammer Oberösterreich
Der Sommer stresst die Augen

Ob Wind, Sonne, gechlortes Wasser oder Klimaanlagen - Der Sommer ist für unsere Augen herausfordernd. Darauf weist jetzt die Ärztekammer Oberösterreich hin, die Tipps zum Schutz der Augen in der warmen Jahreszeit parat hat. OÖ. Während der Sommer der Inbegriff für Entspannung und Erholung sei, seien Augen zum selben Zeitpunkt oft Stress ausgesetzt. „Rund 80 Prozent der Sinneseindrücke nimmt der Mensch über seine Augen wahr. Somit ist das Auge eines der wichtigsten Sinnesorgane. Gleichzeitig...

Sonnenbrille schützt Kinderaugen

(wko). Sommerzeit ist Ferienzeit und Sonnenzeit. Ist das Wetter schön, verbringen viele Kinder gerne mehr Zeit im Freien. Und das ist gut so, denn Bewegung und frische Luft stärken das Immunsystem. Aber Achtung: die UV-Strahlen der Sonne können den empfindlichen Kinderaugen ziemlich zusetzen. Ohne Sonnenbrille dringen bis zu 80 Prozent der gefährlichen Strahlung ins Auge vor und können dort Langzeitschäden verursachen. „Kinderaugen reagieren um einiges empfindlicher auf Sonnenlicht als die von...

Foto: Yuri Arcurs/Fotolia
2

Vorsicht vor einem „Augen-Sonnenbrand“

Die Sonnenbrille sollte nicht nur eine Imagefrage, sondern in erster Linie ein guter Augenschutz sein. STEYR. Sonnenbrillen gibt es in allen Farben und Formen. Nicht selten trägt dieses zum Modeaccessoire avancierte Teil erheblich zur persönlichen „Coolness“ bei. Aber nicht alles, was cool ist, ist auch empfehlenswert. Eine Sonnenbrille sollte in erster Linie die Augen gut vor der Sonne schützen. „Prinzipiell ist das menschliche Auge so konstruiert, dass es sich selbst auf die verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.