Aktivste Gemeinde gesucht
Gesundes Oberösterreich setzt 2025 auf Bewegung

Ronald Ecker (Sportmediziner), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Eva Kaser (Public Health-Expertin). | Foto: Land OÖ
  • Ronald Ecker (Sportmediziner), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Eva Kaser (Public Health-Expertin).
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Seit mehr als zehn Jahren bietet das Land Oberösterreich unter der Dachmarke "Gesundes Oberösterreich" zahlreiche Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen an. 2025 startet ein Bewegungsschwerpunkt mit breitenwirksamen Aktionen für die Gesundheit, wie einem Tag der Bewegung und einer Bewegungs-Challenge.

OÖ. „Gesundheit ist für uns das höchste und wichtigste Gut. Sie zu schützen, zu fördern und vorzusorgen ist die Aufgabe, die es zu erfüllen gilt. Wir arbeiten dafür, dass die Gesundheitsversorgung in Oberösterreich gut und stark bleibt, gerade weil wir wissen, dass immer mehr Menschen immer älter werden. Und wir arbeiten dafür, dass die Oberösterreicher alle Möglichkeiten haben und nutzen können, um gesund zu bleiben. Denn wir haben einen großen Teil unserer Gesundheit selbst in der Hand“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP).

Gesundheit selbst in die Hand nehmen 

Gute Gesundheit bis ins hohe Alter hat viel mit der eigenen Lebensweise zu tun. Studien haben nachgewiesen, dass 70 bis 80 Prozent unserer Gesundheit durch den individuellen Lebensstil bestimmt werden. Besonders entscheidend sind dabei ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung, ausreichend Schlaf und Nichtrauchen. Gesundheit ist daher zu einem großen Teil Eigenverantwortung: Wie wir leben und alt werden, hängt zum überwiegenden Teil von uns selbst, von unserer eigenen Lebensweise ab. „Regelmäßige körperliche Aktivität hat einen umfassenden gesundheitswirksamen Nutzen und ist in jedem Lebensalter für den Erhalt und die Verbesserung der Gesundheit wichtig", sagt der Sportmediziner Ronald Ecker.

„Gesund ein hohes Alter zu erreichen, ist nicht selbstverständlich. Aber jede und jeder kann selbst sehr viel dazu beitragen. Wir wollen mit guten Gesundheitsinformationen und unseren Programmen und Maßnahmen – beginnend schon bei den Jüngsten – zu einer gesunden Lebensweise und zu mehr gesunden und selbstbestimmten Lebensjahren für alle Menschen beitragen“, ergänzt Eva Kaser, Public Health-Expertin in der Abteilung Gesundheit des Landes OÖ.

OÖ. Tag der Bewegung am 27. April 2025

Mit einem mehrjährigen Bewegungsschwerpunkt und breitenwirksamen Mitmach-Aktionen sollen ab 2025 die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu mehr Bewegung motiviert werden. Damit soll auch das Bewusstsein der Menschen gestärkt werden, dass sie mit regelmäßiger Bewegung – auch im Alltag – selbst sehr viel zur eigenen Gesundheit beitragen können. Dazu wird jährlich der letzte Sonntag im April zum „Oberösterreichischen Tag der Bewegung“ ausgerufen. An diesem Tag sollen in möglichst vielen Gemeinden kreative Bewegungsaktionen, Gemeindewandertage, Laufveranstaltungen etc. stattfinden, um möglichst viele Menschen zum aktiven Mitmachen zu motivieren. Der OÖ. Tag der Bewegung findet erstmals am Sonntag, 27. April 2025, statt. Nähere Informationen zu den Bewegungsaktionen in den oö. Gemeinden werden im März bekannt gegeben.

Die aktivste Gemeinde in OÖ wird gesucht

Der „Tag der Bewegung“ bildet auch den Start für die oberösterreichische Bewegungs-Challenge: Dabei wird in 100 Tagen ab dem 27. April (bis 4. August) die aktivste Gemeinde bzw. Stadt Oberösterreichs gesucht. Mit Hilfe einer App – verknüpfbar mit allen gängigen Sportuhren – in der man sich für seine Gemeinde bzw. Stadt registriert, werden die Bewegungsminuten der Oberösterreicher aufgezeichnet. Es zählt dabei nicht die Einzelleistung, sondern immer die gemeinsame Bewegungszeit pro Gemeinde/Stadt – und zwar egal ob beim Gehen, Laufen, Radeln oder Wandern & Co.

Mehr Infos: gesundes-oberoesterreich.at

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.