PROGES
Corona-Krise macht vor Psychotherapie nicht halt

Die Corona-Pandemie ist derzeit Thema in vielen telefonischen Psychotherapien. | Foto: BRS/Uchann
  • Die Corona-Pandemie ist derzeit Thema in vielen telefonischen Psychotherapien.
  • Foto: BRS/Uchann
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Da es sich derzeit um eine Ausnahmesituation für die Psyche handelt, steigt der Bedarf an psychotherapeutischer Hilfe. Bei PROGES bieten bereits alle etwa 120 Therapeuten und Therapeutinnen telepsychotherapeutische Behandlung an.

OÖ. Der Wechsel des Settings der Psychotherapie wurde seit dem 16. März vereinsweit umgesetzt, berichtet Olivia Schütz von PROGES. Konkret werden nun angepasst an die Bedürfnisse des Klienten/der Klientin Telefon, Skype, Skype-Chat, WhatsApp-Chat oder WhatsApp-Videotelefonie eingesetzt. Die Behandlung kann wie eine in der Ordination erbrachte Leistung mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) abgerechnet werden. Während einige Klienten und Klientinnen gerne auf das Angebot zurückgreifen, warten andere lieber die Ausgangsbeschränkung ab, um mit personaler Therapie weiterzumachen.

Pandemie berührt wichtige Lebensbereiche

Die Telepsychotherapie sei tatsächlich auch mit Einschränkungen verbunden, schildert Schütz. Dennoch sei ein guter Beziehungsaufbau möglich. Aktuell stehe es im Vordergrund, Behandlungen aufrechtzuerhalten. Die Pandemie führe häufig zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sie berühre die wichtigsten Bereiche des Lebens wie Arbeit, soziale Beziehungen und Freizeit. In den Therapien werde daher derzeit unter anderem von Existenzängsten und Verlustängsten gesprochen, erläutert Schütz.

OÖ. Clearingstelle berät und organisiert Behandlung

Sie empfiehlt Betroffenen, die OÖ. Clearingstelle für kostenfreie Psychotherapieleistungen (0800/202533, Montag bis Freitag von 8 bis 17.30 Uhr) anzurufen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen zum einen für Beratung zur Verfügung, können zum anderen aber auch fünf kostenlose Stunden telepsychotherapeutische Behandlung organisieren. Um sich mit den neuen Therapieansätzen zukünftig genauer zu beschäftigen, sollen die Ergebnisse nach der Corona-Krise, beispielsweise hinsichtlich der Effektivität, evaluiert werden

Zur Webseite von PROGES
Zur Webseite der OÖ. Clearingstelle

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.