Lotto „6 aus 45“ am Mittwoch
Die Lottozahlen der Ziehung vom 14. Mai 2025

Rund 4,7 Millionen Euro warten im Vierfachjackpot auf den oder die Gewinner:innen. | Foto: ORF/Günther Pichlkostner
  • Rund 4,7 Millionen Euro warten im Vierfachjackpot auf den oder die Gewinner:innen.
  • Foto: ORF/Günther Pichlkostner
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Ein Vierfachjackpot, gefüllt mit rund 4,7 Millionen Euro, stand bei der heutigen Lotto-Ziehung auf dem Spiel, nachdem am Muttertag kein Spieler und keine Spielerin die sechs Gewinnzahlen auf der Lotto-Quittung stehen hatte.

ÖSTERREICH. Bei der Ziehung am Muttertag hat Fortuna bei Lotto „6 aus 45“ eine Pause eingelegt. Bis Annahmeschluss wurde kein Tipp mit den „sechs Richtigen“ abgegeben, weder per computergeneriertem Quicktipp noch per Hand ausgefülltem Tippschein. Damit ging es am heutigen Mittwoch um einen Vierfachjackpot, den dritten im Jahr 2025. Der vorangegangene Vierfachjackpot, im März dieses Jahres, entwickelte sich noch zu einem Siebenfachjackpot weiter, der schlussendlich von drei Gewinner:innen aus Niederösterreich, Salzburg und dem Burgenland geknackt wurde und allen dreien jeweils 3,8 Millionen Euro einbrachte.

Die Gewinnzahlen für den Vierfachjackpot

Folgende Zahlen haben die Lotto-Maschinen unter der Aufsicht von Moderator Thomas May bei der heutigen Ziehung der Österreichischen Lotterien am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, ausgespuckt:

Lotto-Zahlen:

  • 18, 19, 27, 33, 36, 40 und Zusatzzahl 28

LottoPlus-Zahlen:

  • 6, 23, 29, 33, 37, 39

Joker-Zahlen: 

  • 2, 0, 5, 5, 2, 6

Alle Angaben ohne Gewähr!

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.