Kooperation
XXXLutz und EVN bauen 600 neue E-Auto-Ladestationen

- Jörg Sollfelner (EVN) und Thomas Saliger (XXXLutz).
- Foto: XXXLutz
- hochgeladen von Ingo Till
In den nächsten vier Jahren werden österreichweit rund 600 neue Ladepunkte an XXXLutz, Möbelix und Mömax Standorten errichtet. Die EVN, mit über 3.200 Ladepunkten der größte Betreiber von Ladestationen in Österreich, errichtet und betreibt die Ladeinfrastruktur.
WELS. „Dank dieser Kooperation können unsere Kunden ihr Fahrzeug direkt vor unseren Möbelhäusern schnell und bequem laden. Dies ist ein weiterer Schritt, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern und unseren Kunden ein noch komfortableres Einkaufserlebnis zu ermöglichen“, sagt Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe. Die ersten 12 Standorte sollen bis Ende 2025 ausgestattet sein, bis 2028 ist der vollständige Ausbau an allen 92 österreichischen XXXLutz Standorten geplant.
Für mehr Alltagstauglichkeit
„Der stetige Ausbau an Plätzen des täglichen Lebens, wie Möbelhäuser oder Supermärkte, ist dabei ein wichtiger Baustein“, erklärt Jörg Sollfelner, Geschäftsführer der EVN Energieservices, im Bezug auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur. EVN plant, bis 2030 rund 100 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur zu investieren. „Wir möchten unseren Beitrag leisten, die E-Mobilität alltagstauglich und für alle zugänglich zu machen“, so Sollfelner weiter.
„Einkaufen bei XXXLutz steht für ein besonderes Erlebnis – mit der größten Auswahl und den besten Preisen. Gleichzeitig ist es uns wichtig, Lösungen zu schaffen, die unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten. Mit EVN haben wir einen Partner gefunden, der perfekt zu uns passt: regional verwurzelt, aber mit einem klaren Blick in die Zukunft.
sagt Thomas Saliger, Unternehmenssprecher der XXXLutz Gruppe.
Einfache Nutzung für maximale Flexibilität
Die neuen Ladesäulen können mit der EVN-Ladekarte sowie vielen weiteren nationalen und internationalen Ladekarten genutzt werden. Zusätzlich stehen gängige Zahlungsmethoden, darunter Debit- oder Kreditkarten, zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.