In Oberösterreich
21 Millionen Euro zusätzlich fürs Gesundheitssystem

Thomas Veitschegger, Präsident der oö. Apothekerkammer, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und Michael Pecherstorfer (ÖGK in OÖ) | Foto: Land OÖ
  • Thomas Veitschegger, Präsident der oö. Apothekerkammer, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander und Michael Pecherstorfer (ÖGK in OÖ)
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Das Land Oberösterreich und Gesundheitskasse in OÖ investieren zusätzlich 21 Millionen Euro in die heimischen Spitäler. 2023 stehe somit "ein Rekordbudget" im Gesundheitsbereich zur Verfügung, heißt es vom Land OÖ. 

OÖ. 7,3 Millionen Euro werden in eine Generalsanierung der Anästhesiologie und Intenivmedizin am Kepler Uniklinikum investiert, knapp zwei Millionen fließen ins Ordensklinikum Linz. Ebenfalls etwas mehr als zwei Millionen Euro gehen ans Krankenhaus Braunau. Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Steyr bekommt ein MRT-Uprade, im Krankenhaus Wels wird ein PET-CT angeschafft und für knapp drei Millionen Euro auch ein neuer Computertomograph. "Unser Ziel ist, dass die Menschen im Land gesund und gut leben können. Deshalb investieren wir in die Verbesserung der Ausstattung der heimischen Krankenhäuser “, sagt LH-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (ÖVP).

Fünf neue Primärversorungszentren in OÖ geplant

Generell bezeichnete Haberlander die Situation im Gesundheitsbereich als "herausfordernd" – Stichwort Personalmangel. Um die oft sehr vollen Krankenhausambulanzen in OÖ zu entlasten, wollen Gesundheitskasse und Land OÖ mehr Primärversorgungszentren schaffen. Laut ÖGK-Landeschef Michael Pecherstorfer sei man an fünf Standorten – in Bad Ischl, Schärding, Perg, Schwertberg und Vöcklabruck – schon sehr weit in den Gesprächen. Pecherstorfer rechnet damit, dass "zwei bis drei" der genannten Primärversorgungszentren in den nächsten 12 Monaten fixiert und umgesetzt werden können.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.