Josef Pühringer
Alt-Landeshauptmann feierte 75. Geburtstag

- Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer.
- Foto: OÖ Seniorenbund
- hochgeladen von Manuel Tonezzer
Am 30. Oktober feierte der frühere Landeshauptmann Josef Pühringer seinen 75. Geburtstag. Der ÖVP-Politiker war 22 Jahre lang Landesobmann der Volkspartei in Oberösterreich und ebenso lange Landeshauptmann von Oberösterreich. Seit 2017 führt Pühringer den Seniorenbund OÖ, eine Teilorganisation der ÖVP, mit viel Elan und Engagement.
OÖ. „Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag! Josef Pühringer hat als Landeshauptmann unser Land nachhaltig geprägt. Mit seinem Engagement für die Gründung der Medizinfakultät, dem Bau des Wasserkraftwerks Lambach und des Musiktheaters sowie der Gründung der Bruckner-Universität hat er sichtbare Spuren hinterlassen“, würdigt Landeshauptmann Thomas Stelzer die Meilensteine seines Vorgängers.
Laut Stelzer bleibe auch Pühringer soziales Engagement, sein Einsatz für den Westring, den Machlanddamm, die Welser Westspange und der Kampf gegen das Kraftwerk Temelin unvergessen. Nachsatz: „Es freut mich und spricht für ihn, dass er sich in unterschiedlichen Funktionen weiterhin für das Land und speziell für die ältere Generation einsetzt.“
Vita von Josef Pühringer
Josef Pühringer wurde am 30. Oktober 1949 in Traun geboren. 1979 wurde er als Abgeordneter im Oberösterreichischen Landtag angelobt. 1987 wurde er zum Landesrat und 1995 zum Landeshauptmann von Oberösterreich gewählt. Nach 22 Jahren übergab er das Amt an seinen Nachfolger Thomas Stelzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.