Nationalratswahl 2019
Briefwahl – Kreuzerl, zukleben, unterschreiben und zur Post

Bei der Briefwahl muss das Kuvert bis spätestens am Freitag vor dem Wahltag – also bis 27. September – zur Post | Foto: W. Streitfelder/Post AG
3Bilder
  • Bei der Briefwahl muss das Kuvert bis spätestens am Freitag vor dem Wahltag – also bis 27. September – zur Post
  • Foto: W. Streitfelder/Post AG
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

OÖ. Die Nationalratswahl in Österreich findet am 29. September 2019 statt. Wählen kann jeder Wahlberechtigte entweder im Wahllokal oder per Briefwahl.

Doch: wie kann man eigentlich per Brief wählen? Bis 27. September vor der Wahl kann jeder Wahlberechtigte, der entweder im Ausland lebt oder am Wahltag sein zuständiges Wahllokal nicht aufsuchen kann, eine Wahlkarte beantragen. Die zeitlich letzte Möglichkeit, einen Wahlkartenantrag zu stellen, ist somit am Freitag vor dem Wahltag. Dazu muss der Wähler persönlich zum Gemeindeamt gehen, einen Antrag stellen und die Wahlkarte dann auch gleich mitnehmen. Wird die Wahlkarte hingegen online "bestellt" und per Brief zugesandt, gilt der Mittwoch vor der Wahl als letztmöglicher Beantragungstag. Schließlich muss man ein, zwei Tage für den Postweg einkalkulieren. Eine Garantie, dass die Wahlkarte per Post rechtzeitig ankommt, gibt es allerdings nicht. Deshalb ist ratsam: Nicht zu lange warten, sondern die Wahlkarte rasch beantragen!

Hat der Wähler die Wahlkarte schließlich in Händen, gibt es zwei Möglichkeiten: Der Wähler kann mit der Wahlkarte in irgendeinem Wahllokal in Österreich wählen – die Wahlkarte ordnet die Stimme dann dem entsprechenden Wahlbezirk zu. Aber Achtung: Die Wahlkarte muss dabei nicht zugeklebt und ohne Unterschrift an den Wahlleiter im jeweiligen Wahllokal übergeben werden.

Oder, die zweite Möglichkeit: Der Wähler nimmt die Möglichkeit der Briefwahl in Anspruch, da es sich bei der Wahlkarte ja um ein verschließbares Kuvert mit der Anleitung zur Briefwahl handelt. Also, kurz gesagt: Kreuzerl machen, zukleben, unterschreiben und das Kuvert zur Post bringen.

Hier der Link, wo Wähler die Wahlkarte beantragen können!

Allerdings muss das Kuvert spätestens am Freitag vor dem Wahltag – also bis 27. September – zur Post gebracht werden. Eine spätere Abgabe ist nur direkt auf bei den Bezirkshauptmannschaften bzw. Magistraten möglich. "Dort muss das Briefwahlkuvert bis Samstag vor dem Wahltag abgegeben werden", informiert der stellvertretende OÖ-Landeswahlleiter Josef Gruber.

Bei der Briefwahl muss das Kuvert bis spätestens am Freitag vor dem Wahltag – also bis 27. September – zur Post | Foto: W. Streitfelder/Post AG
Stimmzettel, Wahlkarte, Wahlkuvert. | Foto: BRS
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.