Land und Gemeinden
Gehalt für oö. Politiker steigt 2024 um 4,85 Prozent

Das Linzer Landhaus ist Sitz der Oö. Landesregierung und des Oö. Landtages. | Foto: Till/BRS
  • Das Linzer Landhaus ist Sitz der Oö. Landesregierung und des Oö. Landtages.
  • Foto: Till/BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

In Oberösterreich sollen die Gehälter von Landes- und Gemeindepolitiker:innen mit Jänner 2024 um 4,85 Prozent steigen. Die gesetzliche Grundlage dafür muss aber noch geschaffen werden.

Ö/OÖ. Der Rechnungshof hat am vergangenen Freitag, 01. Dezember den Anpassungsfaktor für die Bezüge von politischen Funktionär:innen veröffentlicht. Demnach würden – ohne Gesetzesänderung – die Bezüge von Politiker:innen 2024 um knapp zehn Prozent steigen. Grundlage der Berechnungen ist die Inflationsrate der Monate Juni 2022 bis Juli 2023. Die Bundesregierung hat im Sommer angekündigt, dass die Gehälter von Mitgliedern des Nationalrates und des Bundesrates um die Hälfte, konkret um 4,85 Prozent steigen sollen.

Grüne und NEOS signalisieren Zustimmung

Das soll in Oberösterreich auch für Landes- und Gemeindepolitiker:innen gelten. Zur Schaffung der nötigen gesetzlichen Grundlage haben OÖVP und FPÖ OÖ einen Dringlichkeitsantrag für die morgen beginnende Landtagssitzung („Budgetlandtag“) eingebracht. Grüne und NEOS haben laut OÖVP bereits Zustimmung signalisiert.

„Diese Anpassung, die immer noch deutlich unter der Inflationsrate liegt, ist ein motivierendes Signal für jene, die in der Landes- und Gemeindepolitik Verantwortung tragen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist diese Wertschätzung und Anerkennung besonders wichtig. Falsch verstandene Symbolpolitik bringt uns hier nicht weiter“,

betont OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel.

9,7 Prozent in Kärnten, Nulllohnrunde im Burgenland

Während Oberösterreich wie Tirol, Vorarlberg und Salzburg damit der Empfehlung des Bundes folgt, wird es im Burgenland 2024 keine Gehaltserhöhung für Landes- und Gemeindepolitiker geben. Kärnten erhöht um die vollen 9,7 Prozent – allerdings erst ab der Jahresmitte.

Stelzer und Haimbuchner – mehr Gehalt für Politiker
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.