Neue Regierung in Österreich
Rudi Anschober wird Minister, Stefan Kaineder wird Landesrat

- Rudi Anschober wird Sozialminister in der ÖVP-Grünen-Bundesregierung.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
OÖ. Rudi Anschober steht vor seinem größten Karrieresprung: Das grüne Urgestein, das von 2003 bis 2015 in einer Koalition mit der Pühringer-ÖVP in Oberösterreich regierte, wechselt demnächst nach Wien. Bereits am 7. Jänner soll die erste türkis-grüne Bundesregierung in Österreich von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen angelobt werden. Anschober ist einer von drei Oberösterreichern, die der nächsten Regierung angehören werden. Neben dem 59-Jährigen zukünftigen Sozialminister stammen die angehende Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Integrationsstaatssekreträrin Susanne Raab (ÖVP) aus Oberösterreich.
Kaineder folgt Anschober
Der Wechsel von Rudi Anschober nach Wien zieht auch eine Rochade in der Oö. Landesregierung nach sich. Wie der BezirksRundschau bestätigt wurde, wird Stefan Kaineder in der Landtagssitzung am 30. Jänner zum Nachfolger Anschobers gewählt. Er übernimmt in der Landesregierung die Bereiche Integration, Umwelt und Konsumentenschutz. Damit wird das Amt des grünen Landesrats auch mit dem des Parteichefs "fusioniert" – Anschober war ja bisher das Aushängeschild der Grüen in OÖ, aber Parteichefs war zuletzt Stefan Kaineder und davor Maria Buchmayr. Apropos Chef: Kaineder wird mit seinem Karrieresprung zum Landesrat auch zum logischen grünen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021.

- Stefan Kaineder folgt Rudi Anschober als Landesrat in OÖ nach.
- Foto: Grüne OÖ
- hochgeladen von Thomas Kramesberger


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.