Neue Initiative für Gesundheit
SPÖ-Landesrat Lindner: "Habe Kleinreden der Probleme satt"

Landesrat Michael Lindner und SPOÖ-Landesparteigeschäftsführer Florian Koppler.  | Foto: MecGreenie
  • Landesrat Michael Lindner und SPOÖ-Landesparteigeschäftsführer Florian Koppler.
  • Foto: MecGreenie
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Mit der Initiative "Gesundheit kann nicht warten" will SPÖ-Landesrat Michael Lindner die Bevölkerung beim Thema Gesundheitsversorgung stärker einbinden und auf ungelöste Problemfelder aufmerksam machen. 

OÖ. "Jeder weiß, wie unangenehm es ist, wenn man stundenlang beim Arzt oder auch wochen- und monatelang auf Arzttermine warten muss– und das teilweise sogar mit Schmerzen. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, eine landesweite Initiative unter dem Motto 'Gesundheit kann nicht warten' ins Leben zu rufen", so SPÖ-Landesrat Michael Lindner. Oberösterreich brauche eine leistungsfähige, öffentliche Gesundheitsversorgung, denn diese sei in den vergangen Jahren schleichend geschwächt worden. "Mehr Privat, weniger Staat" sei das Motto von ÖVP und FPÖ gewesen.

Weitere Kritikpunkte sind der akute Mangel an Fachkräften im Gesundheitsbereich, die belastenden Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, die fehlende Rücksicht auf Geschlechterunterschiede in der Medizin und das Stillschweigen von psychischen Erkrankungen. "All das ist in unserem Land Realität – und all das hat die schwarz-blaue Landesregierung mitzuverantworten", betont Lindner.

Drei Sofortmaßnahmen gefordert

"Ich habe es satt, dass ÖVP und FPÖ die Probleme im Gesundheitsbereich kleinreden", so Lindner, der mit seiner Gesundheitsinitiative die Patienten in den Mittelpunkt rücken will. "Mit den Betroffenen selbst wird viel zu wenig geredet. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir Oberösterreich vor einer Notsituation bewahren müssen."

Lindner fordert daher drei Sofortmaßnahmen von der Landesregierung. Um die Wartezeiten für Auffrischungsimpfungen zu verkürzen, sollen Apotheken in die Erstversorgung verstärkt miteinbezogen werden. Wahlärzte sollen künftig mit der Krankenkasse abrechnen, sofern Patienten in der Umgebung nicht auf Kassenärzte zurückgreifen können. Eine weitere Forderung ist der Ausbau von Betriebskindergärten an allen Standorten der OÖ-Gesundheitsholding sowie eine schnellere Anerkennung von Vorausbildungen in Gesundheitsberufen bei im Land befindlichen Migranten. 

Hier geht's zur Initiative -> "Gesundheit kann nicht warten"

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.