Landeshauptmann Thomas Stelzer
„Wir Oberösterreicher lassen uns nicht unterkriegen“

Am Silvesterabend wandte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Neujahrsrede an die Oberösterreicher. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
  • Am Silvesterabend wandte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Neujahrsrede an die Oberösterreicher.
  • Foto: Land OÖ/Mayrhofer
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Am Silvesterabend wandte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer mit einer Neujahrsrede an die Oberösterreicher.

OÖ. Rückblickend auf das Jahr 2020 führt er aus: „Mit dem Jahr 2020 liegt ein Jahr hinter uns, das sich niemand von uns so vorgestellt hätte und das uns alle sehr gefordert hat. Was immer über Corona gesagt oder diskutiert wird, eines ist leider unbestritten klar: Corona brachte und bringt Leid, wirtschaftliche Probleme und Arbeitslosigkeit“, ist Stelzer bewegt von den Schicksalen, die diese Krankheit für viele Landsleute und Betriebe im Land verursacht. Das vergangene Jahr habe aber auch gezeigt, was die Oberösterreicher leisten können und „welche Energie in unserem Land steckt, wie die Menschen kämpfen und sich nicht unterkriegen lassen“. Oberösterreich ist für Stelzer „ein Land das zusammenhält und zusammenhilft. Ein Land, das ideenreich ist und sich auf die Hinterfüße stellt. Das kann und soll uns Mut machen und Zuversicht geben für die nächsten Monate.“

„Ich wünsche allen Landsleuten nicht nur ein gutes, gesundes und zufriedenes 2021, ich wünsche von Herzen ein besseres Jahr 2021.“
– Landeshauptmann Thomas Stelzer

In das neue Jahr blickt der Landeshauptmann nicht zuletzt dank des medizinischen Fortschritts mit Zuversicht: „Ich bin für 2021 zuversichtlich, denn es gibt mit dem Impfstoff ein neues wirksames Mittel gegen dieses Virus. Diese Medizin gibt Hoffnung, denn mit ihr können wir unser wichtigstes Ziel erreichen, die Krankheit zu besiegen und die Krise zu beenden.“ Ziel im neuen Jahr sei zudem, „mit ganzer Kraft daran zu arbeiten, uns Stück für Stück unser gewohntes Leben zurückzuholen. Wir werden weiterhin Gesundheit schützen und Wirtschaft sowie Arbeitsplätze unterstützen.“ Dabei verweist der Landeshauptmann auf den 1,2 Milliarden Euro Oberösterreich-Plan: „Mit dem Oberösterreich-Plan, investieren wir in allen Regionen unseres Landes, helfen rasch, konsequent und schaffen Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft nach der Krise.“

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.