Leader OÖ
20 Leader-Regionen in Oberösterreich fördern Projekte

Gestalter begleiten 20 Leader-Regionen in Oberösterreich. Das Team hat sich jetzt in Weyregg am Attersee getroffen und eine Kommunikationsstrategie erarbeitet. | Foto: Leader OÖ
  • Gestalter begleiten 20 Leader-Regionen in Oberösterreich. Das Team hat sich jetzt in Weyregg am Attersee getroffen und eine Kommunikationsstrategie erarbeitet.
  • Foto: Leader OÖ
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

In Oberösterreich sind 20 Leader-Manager tätig. Sie haben ihre Büros in den Regionen und planen Projekte und Aktivitäten gemeinsam mit Ideengebern sowie beteiligten Gemeinden oder Organisationen.

OÖ. Leader ist eine europäische Fördermethode und ein Programm zur Entwicklung ländlicher Regionen. Ziel ist es, die Lebensqualität in der jeweils eigenen Region zu stärken. Darauf weist jetzt Conny Wernitznig, Geschäftsführerin der Leader Region Mühlviertler Kernland hin. Derzeit gibt es 20 Leader-Regionen in Oberösterreich, in ganz Österreich sind es 77. Im Detail gewährt ein regionales Gremium Fördergeld für Ideen und Themen, welche die Region stärken sollen. Sowohl Gemeinden, Vereine, Unternehmen als auch Organisationen, landwirtschaftliche Gruppen oder Jugendliche können ihre Projekte einreichen. In den Projektauswahlgremien arbeiten österreichweit derzeit mehr als 3.000 ehrenamtliche Personen mit 200 Leader-Mitarbeitern zusammen. In Projekten wirken in ganz Österreich bereits mehr als 10.000 Menschen mit. Seit Juni 2015 sind mindestens 5.000 Leader-Projekte mit einer Gesamtfördersumme von mehr als einer Milliarde Euro umgesetzt worden.

Programm soll noch klarer kommuniziert werden

In Weyregg am Attersee haben Oberösterreichs Leader-Manager jetzt vor wenigen Tagen die Themen Wirksamkeit, Bewusstseinsbildung, lernende und lehrende Methoden diskutiert. Dabei wurden auch Kommunikations-Projekte erarbeitet, da Leader noch klarer und verständlicher kommuniziert werden soll. In den nächsten Wochen und Monaten wird verstärkt auf Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit gesetzt werden. So soll das Förderprogramm für Menschen zugänglich sein, die vor Förder- und Verwaltungshürden Scheu haben.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.