Hohe Energiepreise
Arbeiterkammer OÖ fordert Steuersenkungen

Andreas Stangl fordert deutliche Entlastungen für die Bevölkerung. | Foto: Spitzbart
  • Andreas Stangl fordert deutliche Entlastungen für die Bevölkerung.
  • Foto: Spitzbart
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Arbeiterkammer OÖ-Präsident Andreas Stangl appelliert an die Bundesregierung, angesichts der explodierenden Energiepreise, spürbare Maßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung zu setzen.

OBERÖSTERREICH. Stangl verlangt, die Steuern und Abgaben auf Energie und Treibstoff befristet zu senken. Er fordert überdies Entlastungen für die Pendler und Wohnkosten-Hilfen für Menschen mit geringem Einkommen. Die Bundesregierung müsse, so Stangl, "rasch aufwachen und Maßnahmen setzen".

"Österreich hinke hinterher"

Im Gegensatz zu Österreich hätten bereits zahlreiche europäische Länder Maßnahmen ergriffen, um die steigenden Energiepreise einzudämmen. Die österreichische Regierung habe sich laut Stangl mit einem 150-Euro-Energie-Gutschein aus der Affäre gezogen. „Das ist viel zu wenig. Viele Menschen berichten uns, dass sie verzweifelt sind und Angst haben, in Kürze in einer kalten Wohnung zu sitzen oder sich das Benzin nicht mehr leisten zu können. Sie brauchen jetzt rasch spürbare Hilfe“, so Stangl. Der AK-Präsident betone, dass Grundbedürfnisse wie Wärme und Licht nicht zum Luxus werden dürfen.

Senkung der Steuern und Abgaben

Besonders wichtig sei die befristete Senkung der Steuern und Abgaben auf Energie und Treibstoff. Konkret gehe es um die Halbierung der Mehrwertsteuer. „Wenn die Preise dann immer noch weiter steigen, werden wir um eine Diskussion über eine gesetzliche Festlegung von Höchstpreisen für Energie nicht herumkommen“, so der AK-Präsident.

Um Berufspendler mit kleinen und mittleren Einkommen zu entlasten, solle die Pendlerpauschale auf einen kilometerabhängigen Absetzbetrag umgestellt werden. Für all jene, die im Auftrag des Arbeitsgebers unterwegs seien, müsse dringend das Kilometergeld angehoben werden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.