Laut Energie AG keine Engpässe
Gazprom dreht Österreich ab Samstagmorgen den Gashahn ab

Ab Samstagmorgen soll die Gazprom ihre Gaslieferungen nach Österreich einstellen.  | Foto: Screenshot X

Ab Samstagmorgen, 6 Uhr, werde die russische Gazprom ihre Gaslieferungen an die österreichische OMV einstellen, heißt es von Seiten der OMV Gas Marketing & Trading GmbH. Die Versorgung soll dank voller Gasspeicher und anderer Versorgungswege gesichert sein. 

OBERÖSTERREICH. Bei der oö. Energie AG sieht man dem Lieferstopp gelassen entgegen: "Wir garantieren die Versorgungssicherheit", so Konzernsprecherin Karin Strobl gegenüber MeinBezirk. Die Energie AG decke sich immer im Sommer mit ausreichend Gas ein, die Speicher seien zu 95 Prozent voll und es gebe Reserven für die Haushaltskunden.  "Wir beziehen zudem nicht nur von der OMV Gas sondern auch von vielen anderen Lieferanten", so Strobl.
Ob der Lieferstopp Auswirkungen auf den Gaspreis und in weiterer Folge auch auf den Strompreis hat, ist noch offen. Falls die Preise steigen, wäre das eine weitere Belastung für die ohnhin in der Krise steckende heimische Wirtschaft.
Grund dafür, dass die Gazprom Österreich den Gashahn zudreht, ist die Entscheidung eines Schiedsgerichts, das der OMV 230 Millionen Euro Schadenersatz zuzüglich Zinsen und Kosten gegenüber der Gazprom wegen der unregelmäßigen Lieferungen und der gänzlichen Einstellung der Gaslieferungen im September 2022 zugesprochen hat. Und weil die OMV infolgedessen am Mittwoch verkündete, dies ab sofort gegenzuverrechnen, sprich vorerst nicht mehr für geliefertes Gas zu zahlen.

OMV: Kein Gas-Engpass

Mit einem Einstellen der Gaslieferungen rechnete die OMV und erklärte in einer Presseaussendung: "Mit einer konsequenten Diversifizierungsstrategie hat OMV eine umfangreiche alternative Gasversorgung aus nicht-russischem Gas sowie weitere Gas-Lieferkapazitäten erfolgreich aufgebaut. Das Gasportfolio von OMV umfasst unterschiedliche Lieferquellen aus Norwegen und zusätzliche langfristige LNG-Volumina. OMV bekräftigt, dass das Unternehmen die vertraglich zugesicherten Gasmengen an seine Kunden auch im Fall einer möglichen Lieferunterbrechung von Gazprom Export beliefern kann. Der OMV-Gasspeicherstand beträgt derzeit über 90 Prozent."
Die nunmehrige Eskalation in Form des Gaslieferstopps könnte einerseits die Möglichkeit zum Ausstieg für die OMV aus eigentlich auf 40 Jahre geschlossenen, vielfach kritisierten Gasliefervertrag mit den Russen bedeuten. Andererseits besteht die Gefahr wieder steigender Energiepreise.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.