Hohe Lohnnebenkosten
Hilferuf aus der heimischen Landwirtschaft

Die Landwirtschaftskammer fordert eine Senkung der Lohnnebenkosten bei Erntehelfern. | Foto: nikkiphoto/panthermedia
  • Die Landwirtschaftskammer fordert eine Senkung der Lohnnebenkosten bei Erntehelfern.
  • Foto: nikkiphoto/panthermedia
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Die heimische Landwirtschaft steht unter Druck: Die Lebensmittel produzierenden Betriebe tun sich schwer, an Erntehelferinnen und -helfer zu kommen. Eine Studie der KMU Forschung Austria zeigt, dass sie in Österreich weniger verdienen als etwa im Nachbarland Deutschland.

OÖ. Österreich gehört im Bereich der Landwirtschaft zu jenen Ländern, die die höchsten Bruttolöhne für Saisonarbeitskräfte zahlen. „Trotz hoher Kosten für die Arbeitgeber sind die Nettolöhne und somit das, was die Arbeitskräfte tatsächlich erhalten, in Österreich – etwa im Vergleich zu Deutschland – geringer. Darunter leidet die Attraktivität der bäuerlichen Betriebe als Arbeitgeber im Vergleich zum benachbarten Ausland“, erklärt Wolfgang Ziniel von der KMU Forschung Austria. Weil dieser Umstand viele österreichische Betriebe ins Wanken bringe, fordern die heimischen Bauernvertreter nun Abhilfe. 

Moosbrugger fordert Lohnnebenkosten-Senkung

Konkret wird gefordert, dass die Sozialabgaben für Saisonarbeitskräfte sinken – ähnlich wie in Deutschland. „Die österreichische Landwirtschaft steht zu ihren hohen Qualitäts- und Sozialstandards. Gleichzeitig ist es in Zeiten eines enormen Preiskampfes im Lebensmittelbereich unverzichtbar, dass Österreichs bäuerliche Betriebe im harten europäischen Wettbewerb nicht durch deutlich höhere Lohnnebenkosten unter die Räder geraten", betont Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger.

Waldenberger: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit 

Oberösterreich hatte schon immer eine spezielle Konkurrenzsituation zu Deutschland – sowohl am Markt als auch bei den Arbeitskräften. „Wir brauchen dringend eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch wirksame Maßnahmen zur Lohnnebenkostensenkung. Der zuletzt deutlich gestiegene Pro-Kopf- Verbrauch bei Gemüse muss als Auftrag gesehen werden, den Selbstversorgungsgrad zu steigern", so Landwirtschaftskammer OÖ-Präsident Franz Waldenberger.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.