Hummer: "Zuversicht und Optimismus sind zurückgekehrt"

- Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer und Wirtschaftsbund-Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil.
- Foto: WBOÖ
- hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich
OÖ. Die Wirtschaftstreibenden und Unternehmer in Oberösterreich sind so optimistisch wie seit vielen Jahren nicht mehr. Diesen Befund untermauert eine Mitgliederbefragung des Wirtschaftsbundes OÖ (WBOÖ). Zwischen 18. und 31. Dezember wurden 446 WB-Mitglieder zu aktuellen Themen befragt. Das Resultat: 90 Prozent der Befragten rechnen mit gleichbleibender oder besserer Unternehmensentwicklung im heurigen Jahr. "Zuversicht und Optimismus sind zurückgekehrt", sagt WB-Landesobfrau Doris Hummer.
Als wirtschaftspolitisch dringlichste Themen nennen 96 Prozent eine Deregulierung von Gesetzen und Auflagen – in erster Linie soll die Flexibilisierung der Arbeitszeit umgesetzt werden, fordern die Unternehmer. 95 Prozent gehen von einer Senkung der Lohn- und Abgabenquote aus, und 96 Prozent der WB-Mitglieder erwarten sich eine Fachkräfteoffensive, um dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitern entgegenzuwirken. 82 Prozent der befragten Wirtschaftsbündler sehen in der Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger ein "enormes Einsparungspotenzial". "Die Zusammenlegung auf fünf Sozialversicherungsträger halte ich für klug. Aber es wären natürlich auch drei möglich gewesen – ambitionierter geht es immer", sagt Hummer.
Hummer: "Gespalten beim Rauchverbot"
Mit dem Regierungsprogramm der neuen ÖVP-FPÖ-Koalition zeigt sich Hummer durchaus zufrieden: "Das Arbeitsprogramm trägt sehr stark die Handschrift der Wirtschaft", sagt sie. Im Bezug auf das derzeit intensiv diskutierte Ende des kompletten Rauchverbots in der Gastronomie ist die Meinungsbildung im Wirtschaftsbund allerdings noch nicht abgeschlossen : "Wir sind in diesem Punkt gespalten. Gesundheitspolitisch ist das komplette Rauchverbot natürlich der richtige Weg." Allerdings höre sie von Gastronomen, die die Zigarette bereits komplett aus der Gaststuben verbannt haben, dass diese von bis zu 30-prozentigen Umsatzeinbußen betroffen seien, sagt Hummer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.