Einsendeschluss 11. April
Land OÖ lädt Jugendliche zu Kreativwettbewerb ein

Beim Kreativwettbewerb können Jugendliche ihre möglichen Zukunftsvisionen einschicken.  | Foto: panthermedia_net/gpointstudio
  • Beim Kreativwettbewerb können Jugendliche ihre möglichen Zukunftsvisionen einschicken.
  • Foto: panthermedia_net/gpointstudio
  • hochgeladen von Lehrredaktion OÖ

Jugendliche haben bis 11. April 2021 die Möglichkeit, am Kreativwettbewerb "#imagineoö – Meine Zukunft" des Land OÖ teilzunehmen. Gefragt sind mögliche Zukunftvisionen. Beiträge sind in jeglicher Form möglich.

OÖ. „Junge Menschen sind die Entscheider und Umsetzer von morgen. Ihnen gehört die Zukunft“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). Bis 11. April 2021 haben oberösterreichische Jugendliche (14 bis 26 Jahre) die Möglichkeit, am Kreativwettbewerb "#imagineoö – Meine Zukunft" teilzunehmen und mögliche Zukunftsvisionen einzusenden. Dabei kann es sich um Wünsche, die berufliche Zukunft, Natur, Technik, digitale Vernetzung oder um ganz andere Gedanken handeln. Wie genau der Beitrag aussieht, steht den Teilnehmern frei: Ob Videobeitrag, Poetry Slam, Aufsatz oder ein Sketch – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 

Preisgeld für die besten Ideen

„Der Wettbewerb gibt Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Vorstellungen, Wünsche und Ideen für unser Bundesland auf kreative Weise einzubringen“, so Stelzer. Die Gewinner werden von der oö Zukunftsakademie und dem JugendService des Landes OÖ ausgezeichnet. Alle Einreichungen werden von einer Jury nach den Kriterien kreativ und originell, innovativ und weit in die Zukunft wirkend bewertet. Die besten Ideen bekommen ein Preisgeld von 500 Euro.

Einsendeschluss ist der 11. April 2021 unter jugendservice.at/imagineOOE möglich.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.