84 Millionen Euro
Land OÖ schaffte 2023 doch ein Budget-Plus

Das Land OÖ schloss das Jahr 2023 doch mit einem Plus ab – die Gesamtschulden des Landes liegen weiterhin bei 1,2 Milliarden Euro. | Foto: Siegi/PantherMedia
  • Das Land OÖ schloss das Jahr 2023 doch mit einem Plus ab – die Gesamtschulden des Landes liegen weiterhin bei 1,2 Milliarden Euro.
  • Foto: Siegi/PantherMedia
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Der Rechnungsabschluss des Landes OÖ für das Jahr 2023 ist besser ausgefallen, als erwartet. Während die Landesregierung mit einem Minus von 90 Millionen Euro gerechnet hatte, stand am Schluss ein Plus von 84 Millionen Euro.

OÖ. Grund dafür ist einerseits das höhere Steueraufkommen aufgrund der galoppierenden Inflation und, dass ein Teil der zur Verfügung gestellten Finanzmittel im Jahr 2023 noch nicht ausgegeben wurde – diese Mittel seien nun ins Jahr 2024 verschoben worden, heißt es vom Land OÖ. Unterm Strich lagen die Finanzschulden des Landes OÖ per 31. Dezember 2023 unverändert bei 1,2 Milliarden Euro. 

Land OÖ investiert 2024

„Für 2024 prognostizieren die Wirtschaftsforscher für Österreich ein sehr geringes Wirtschaftswachstum von 0,2%, was beinahe einer Stagnation gleichkommt. Daher wird auch 2024 der OÖ-Plan als Sonderkonjunkturpaket konsequent weitergeführt. Mit dem Zukunftsfonds erfolgen darüber hinaus Investitionen in Höhe von 200 Millionen Euro für einen nachhaltigen, digitalen und lebenswerten Standort. Zur Stärkung der Gestaltungskraft der Gemeinden haben wir darüber hinaus ein Gemeindepaket in Höhe von 50 Millionen Euro geschnürt“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ).

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.