Schitter wird Chef
Neuer Vorstand der Energie AG bestellt

Wirtschaftslandesrat und Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner (ÖVP) und der neue Energie AG-Vorstandsvorsitzende Leonhard Schitter. | Foto: Energie AG/Wakolbinger
  • Wirtschaftslandesrat und Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner (ÖVP) und der neue Energie AG-Vorstandsvorsitzende Leonhard Schitter.
  • Foto: Energie AG/Wakolbinger
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Leonhard Schitter (Vorsitzender des Vorstands, CEO), Andreas Kolar (Finanzvorstand) und Stefan Stallinger (Technikvorstand) führen künftig die Energie AG Oberösterreich. 

OÖ. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Energie AG, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP), präsentierte nach der Sitzung des Aufsichtsrats am 30. Juni das neue Vorstandsteam. Ab 1. Jänner 2023 führt Leonhard Schitter, bisher Chef der Salzburg AG, den Energiekonzern. Ihm zur Seite stehen Andreas Kolar und Stefan Stallinger, beide bereits jetzt im Vorstand der Energie AG. 

„Es freut mich, dass wir mit Leonhard Schitter einen hochkarätigen Branchenprofi für die Nachfolge des mit Jahresende ausscheidenden Generaldirektors Werner Steinecker als Kapitän an Bord der Energie AG Oberösterreich holen konnten. Schitter konnte sich aus einem internationalen Bewerberkreis im Hearing durchsetzen und hat mit seinen innovativen Ideen und Konzepten überzeugt. Neben seiner langjährigen Erfahrung als CEO der Salzburg AG und Branchensprecher (Präsident Österreichs Energie von 2017-2020; derzeit Vizepräsident) hat er auch in Industriebetrieben umfassende Managementerfahrung gesammelt“, sagt Achleitner. 

Lebenslauf Leonhard Schitter: 

  • 01/2016 – heute Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Salzburg CEO, Vorsitzender des Vorstands, seit 12/2020 Generaldirektor
  • 01/2012 – 12/2015 Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Salzburg Vorstand
  • 3/2000 – 12/2011 M. Kaindl Holzindustrie KG und weitere Unternehmen der Kaindl/Kronospan Gruppe Österreich, Wals Geschäftsführung
  • 10/1999 – 2/2000 M. Kaindl Holzindustrie KG, Kaindl/Kronospan Gruppe Österreich, Wals Ass. der Geschäftsführung
  • 4/1996 – 9/1999 Kabinett Landeshauptmann Univ. Prof. Dr. Franz Schausberger, Salzburg persönlicher Referent
  • 11/1994 – 3/1996 Büro Landeshauptmann Dr. Hans Katschthaler, Salzburg persönlicher Sekretär
  • 3/1993 – 10/1994 Emco Maier GmbH, Hallein Abteilung Recht, Steuern, Rechnungswesen und Konzernangelegenheiten Fachreferent
  • 5/1992 – 2/1993 Rechtspraktikum am BG Hallein und LG Salzburg
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.