Rindfleischmarkt erholt sich – Billa und Merkur bieten in Zukunft AMA-Gütsiegel an

AMA-Gütesiegel Jungstiere sind am Markt zurzeit gut nachgefragt. | Foto: Österreichische Rinderbörse

OÖ. Die heimischen Rinderbauern blicken auf ein gutes Jahr zurück. Während 2016 die Preise bei Kühen, Stieren und Kälbern stark zurückgingen, konnten heuer wieder bessere Erlöse am Markt erzielt werden. Beim Stier ist der Basispreis gegenüber dem Vorjahr um zehn Cent je Kilogramm gestiegen, bei der Schlachtkuh legte der Preis sogar um 25 Cent (13 Prozent) zu. Stabil entwickelte sich hingegen der Preis bei der Kalbin, einem weiblichen Jungrinder mit einem Alter von etwa zwei Jahren.

Derzeit wächst generell in Österreich die Nachfrage nach Qualitäts-Rinderprodukten. So startet nun auch der REWE-Konzern – in den Billa- und Merkur-Filialen – mit dem Verkauf von AMA-Gütesiegel-Rindfleisch. "Die Rinderbauern werden auf diese verstärkte Nachfrage reagieren und das Angebot an AMA-Gütesiegel-Rindern noch ausweiten", sagt der oberösterreichische Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker. Kalkuliert wird, dass durch den Einstieg der REWE-Gruppe 20.000 zusätzliche AMA-Gütesiegel-Jungstiere pro Jahr benötigt werden. 2.400 Betriebe in Oberösterreich produzieren derzeit AMA-Gütesiegel-Rindfleisch, 400 weitere dürften durch den erhöhten Bedarf dazukommen, rechnet man bei der Österreichischen Rinderbörse. "Es gilt somit Betriebe außerhalb des AMA-Gütesiegel-Programms, die dessen Qualitätserfordernisse bereits erfüllen, zu integrieren", sagt Rudolf Rogl, Geschäftsführer der Rinderbörse.

Zur Sache: Rind in OÖ
Derzeit werden jährlich 208.000 Rinderschlachtungen in Oberösterreich durchgeführt – gut die Hälfte davon sind Stiere. Deren Fleisch wird in erster Linie an Lebensmittelhandel, Gastronomie und Großküchen verkauft. Pro Jahr und Einwohner werden in Österreich zwölf Kilo Rind- und Kalbfleisch gegessen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.