Internationales Chorfestival
Burgenländische Folklore im kroatischen Dubrovnik

- Das Vokalensemble mischte die pannonische Kultur unter das Programm.
- Foto: Anna Kornfeind
- hochgeladen von Jessica Geyer
Das Vokalensemble der KUGA begeisterte vergangene Woche in Dubrovnik mit burgenländischer Folklore.
DUBROVNIK/GROSSWARASDORF. Beim Internationalen Chorfestival in Dubrovnik stellten europäische Chöre ihre Leidenschaft für die Chormusik unter Beweis. Das Vokalensemble der KUGA präsentierte unter der Leitung von Jelka Zeichmann-Kocsis ein pannonisches Folkloreprogramm, ausgezeichnet durch ein Silber-Diplom. „Für das Vokalensemble KUGA war es eine enorm schöne und wichtige neue Erfahrung, sich erstmals international zu präsentieren“, so die Chorleiterin.
Ein Austausch der Chöre
Das Festival wurde von der Organisation "Meeting Music" auf die Beine gestellt. Geschäftsführerin Piroska Horváth rief diese ins Leben, um einen Austausch zwischen Chören aus aller Welt herzustellen. Die gemeinsamen Tage in Kroatien ließen die Chöre mit stimmungsvollen Abenden und feierlichen Gesängen ausklingen. Das Highlight bildete schließlich das Abschlusskonzert in der Altstadt Dubrovniks.
Bepackt mit musikalischen Eindrücken und kroatischen Souvenirs traten die Sänger ihren Rückweg an. Es soll aber noch lange nicht die letzte Chorreise des Vokalensembles der KUGA gewesen sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.