HAK/HAS Oberpullendorf
Business Day in der Wirtschaftsschule der Region

- Die Schülerinnen und Schüler waren im offiziellen Outfit und mit großem Engagement bei der Sache
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Ein Highlight des Schuljahrs in der HAK/HAS Oberpullendorf ist immer wieder der Business Day! Der Tag steht im Zeichen der Wirtschaft und des gekonnten und sicheren Auftretens im beruflichen Umfeld.
OBERPULLENDORF. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Fachhochschulen und AbsolventInnen der HAK und HAS wird den Schülerinnen und Schülern an diesem Tag ein besonders intensiver Blick in die Arbeitswelt ermöglicht.
Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Das Programm für die SchülerInnen war umfassend. Angefangen vom Workshop für die ersten Klassen zum Thema Krawattenbinden und richtiges Auftreten bei Smalltalk und Geschäftsessen über Workshops zu gepflegtem Auftreten mit der Apotheke zum Mohren, Tipps des AMS, der AK und der Personalabteilung der Raiffeisenlandesbank für Bewerbungsgespräche und Pflichtpraktikum, Einblicke in persönliche Werdegänge von Susanne Giefing/Ice`n`go - von der Börsespezialistin zur Eisverkäuferin- sowie den HAK-Absolventen Laura Jagoschütz und Maximilian Hrabec bis hin zu Vorträgen möglicher Arbeitgeber wie LBG, EBSG, Höttinger Vlasich Partner Steuerberatung und der Fachhochschulen Wr. Neustadt und Campus - für jeden Jahrgang gab es ein passendes Angebot.
Schüler profitieren
Die Schüler übten an diesem Tag, sich im Business-Outfit zu bewegen und konnten von den Workshops zu verschiedensten „Business“-Themen für ihre weitere Orientierung profitieren.
Die Zahl an ehemaligen Schülern, die jedes Jahr mit ihren Unternehmen zu dieser Veranstaltung in ihre alte Schule zurückkommen, zeigt einmal mehr, dass die HAK- und HAS-Absolventinnen am Arbeitsmarkt gefragt sind und gute Chancen haben, in der Region eine Anstellung zu finden.
Gute Chancen am Arbeitsmarkt
„Wir sind stolz, dass auch im Vorjahr alle an einer Anstellung interessierten Schülerinnen und Schüler sofort eine Stelle gefunden haben,“ berichtet Direktorin Sonja Hasler. „Die Firmen wenden sich oftmals sogar direkt an uns als Schule und engagieren unsere Absolventinnen und Absolventen quasi von der Schulbank weg. Das ist für uns eine Bestätigung, dass wir mit unserer Ausbildung richtig liegen und unsere Qualifikationen gefragt sind am Arbeitsmarkt!“
Anmeldungen für die HAK, HAS undHAK für Berufstätige:
Mo – Fr / 8.00 – 15.00 Uhr unter 02612/42 621
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf auf Instagram
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf auf Facebook
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.