Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Aufsichtsrat des BFI Burgenland besuchte das Metallausbildungszentrum in Großpetersdorf | Foto: BFI Burgenland

BFI-Aufsichtsrat besuchte MAZ Großpetersdorf

Viermal jährlich trifft sich der zehnköpfige Aufsichtsrat des BFI-Burgenland, um neue Strategien zu besprechen und die Vorgänge zu kontrollieren. BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier konnte auf erfolgreiche Monate zurückblicken und stellt das aktuelle Organigramm vor: „Wir möchten mit unseren Bildungsstrukturen direkt bei den Menschen sein und deren Wünsche erkennen. Deshalb haben wir eigene Servicecenter in jedem Bezirk, wo direkt vor Ort erkannt wird, was die Wirtschaft der jeweiligen Region...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Bezirksvorstand der Landjugend Oberwart mit Ehrengästen | Foto: Landjugend Oberwart

Sebastian Losert als Landjugendobmann bestätigt

Am Freitag, 5. Dezember 2014, fand im Landwirtschaftlichen Bezirksreferat Oberwart die diesjährige Vollversammlung der Landjugend Oberwart statt. Bezirksleiter Sebastian Losert und die Bezirksleiterinnen Verena Reicher und Isabella Neubauer konnten dazu neben zahlreichen Mitgliedern LAbg. KR Reinhard Jany, Bürgermeister Georg Rosner, Kammerrat Anton Schneider sowie den Landesobmann der ARGE Meister Günter Schieber als Ehrengäste begrüßen. Nach einem Bericht der zahlreichen Aktivitäten im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
„Ein Papier der Unsinnigkeiten“ – so die Bewertung der SPÖ-Steuerpläne von Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth

Wirtschaftsbund zu SPÖ-Steuerplänen: „Das ist Klassenkampf pur!“

Burgenlands Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth über SPÖ-Vorschläge entsetzt EISENSTADT. „Einfallslos und völlig daneben“ – so die erste Reaktion von Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth zu den Steuerplänen von der SPÖ. Kritik übt Nemeth vor allem an Vorschlägen rund um die Steuersätze fürs Erben und Schenken. Demnach soll alles, was über einer Million liegt, ansteigend besteuert werden. Für die Bemessung wird alles, was man während der letzten 30 Jahre geerbt oder geschenkt bekommen hat,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Erika Steinbauer: "Die Lehre ist ein österreichisches Erfolgsmodell, das wir sogar exportieren!"

3 Fragen an

Erika Steinbauer, Marktleiterin, HERVIS Unterwart Welche Anforderungen gibt es an die Arbeitnehmer in Ihrer Branche? Steinbauer: "Im Sportfachhandel brauchen wir Menschen, die eine fundierte Ausbildung und/oder eine große Leidenschaft für das Thema Sport und Sportware mitbringen. Wir suchen Menschen, die gerne auf unsere Kunden zugehen und im Berufsbild des Verkäufers ihre Berufung sehen. Die Person ist das Produkt, nicht nur unsere Ware. Das bedeutet, dass unsere Verkäufer die Beziehung zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Photovoltaik-Vortrag in Deutsch Schützen: Alois Ecker, Hans Kronberger, Alfred Lang und Bgm. Franz Wachter
1 20

Kronberger: Energiewende ist bereits da

DT. SCHÜTZEN (ms). Auf Einladung des Vereins "Kompetenzzentrum Althaussanierung" referierten Hans Kronberger, Obmann von Photovoltaik Austria, und Alois Ecker, Vorstand Energie Burgenland, im Gemeindeamt Deutsch Schützen zum Thema "Gratis-Strom und Wärme von der Sonne". "Die Energiewende ist schon da und sie passiert hier. Leute aus der Bevölkerung arbeiten daran und wir lernen von ihnen", betont Kronberger und fordert eine Änderung im System: "Wir brauchen eine "kopernische Energiewende", wo...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
SPÖ-Arbeitsmarktsprecher Robert Hergovich fordert korrekte Entlohnung für die Arbeit am Einkaufsfeiertag.

Handel: Arbeiten am 8. Dezember nur auf freiwilliger Basis!

EISENSTADT. Im Burgenland arbeiten rund 15.000 Beschäftigte im Handel. Viele davon werden am „Einkaufsfeiertag“ – am 8. Dezember im Einsatz sein. Allerdings nur auf freiwilliger Basis. Der Chef oder die Chefin dürfen ihre Angestellten nicht zwingen. Wenn die Arbeitnehmer am 8. Dezember frei haben wollen, brauchen sie auch keinen Grund dafür anzugeben. „Die Arbeit am 8. Dezember ist ein Entgegenkommen der Angestellten gegenüber ihrem Arbeitgeber und sollte auch entsprechend korrekt belohnt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Die HERZ Energietechnik GmbH am Standort in Pinkafeld -
hochmoderne Fertigung und Kompetenzzentrum. | Foto: Herz

Herz - made in Pinkafeld

PINKAFELD. Die Herz Energietechnik GmbH beschäftigt über 230 Mitarbeiter in Produktion & Vertrieb. Am Firmenstandort in Pinkafeld stehen neben dem Bürokomplex eine hochmoderne Fertigung sowie das Kompetenzzentrum für Forschung & Entwicklung auf rund 14.000 m2 zur Verfügung. Know-how Modernste Biomasseanlagen (Scheitholz-, Pellets- und Hackgutkessel) sowie die Produktreihe der Wärmepumpen werden in Pinkafeld mit hoher Fertigungstiefe produziert. Durch das breite Leistungsspektrum von 4 bis 1500...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Am Foto: Seminarbäuerin Christine Besenhofer, Seper Birgit, Resch Maria, Rauch Maria, Stangl Theresia, Csandl Brigitte, Rittnauer Andrea, Plank Anita, Gneist Lotte und Kohlhauser Christine | Foto: Besenhofer

Brotbacken mit Christine Besenhofer

Beim Brotbackkurs mit Seminarbäuerin Ök.Rat Christine Besenhofer in der LWK Oberwart waren die Kursteilnehmer voll begeistert. Hergestellt wurden Feuerflecken, die gleich warmer gegessen wurden, Bauernbrot, Dinkelbrot, Zucchini-Apfelbrot, Mischbrotwecken und Bauernbrot mit eigenen Sauerteig, einen Auszug von Sauerteigbrot von der Brotprämierung in Silber 2003 von Frau Besenhofer wurde den Teilnehmerinnen weitergeben, den das gebackene Brot ist so köstlich wie der zugesetzte Sauerteig! So einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eveline Rabold auf ihrem Sofa
6

Eveline Rabold: "Ich wusste früh, was ich wollte!"

Erfolgreiche Werbegrafikerin und Unternehmerin ließ hinter die Kulissen blicken Die Litzelsdorferin Eveline Rabold gewann heuer zehn Adebars in vier Kategorien und dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Im Gespräch mit den Bezirksblättern lüftete sie ein paar ihrer Geheimnisse. Gemeinsam mit einem jungen vielseitigen Team betreibt sie in Oberwart das Unternehmen Rabold und Co., das sich als Komplettanbieter in der Werbebranche sieht. Mit 20 schon selbständig Geboren ist Eveline Rabold 1974 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rezar: Lehrwerkstätte bekommt Förderung | Foto: Landesmedienservice

53.000 Euro für "Jugend am Werk"

Die Landesregierung hat für den Lehrbetrieb "Jugend am Werk" in Großpetersdorf Förderungen in der Höhe von 53.200 Euro beschlossen. 40.000 Euro kommen aus dem Budget von Soziallandesrat Peter Rezar, 13.200 Euro aus dem Budget von Wirtschaftslandesrat Franz Steindl. "Die Zahl der regulären betrieblichen Lehrstellen sinkt seit Jahren kontinuierlich", begründet Rezar die Subvention. „Es braucht eine gemeinsame Kraftanstrengung aller Verantwortungsträger“, ergänzt Steindl. "Jugend am Werk" bildet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
4

Beschäftigungsgipfel- Süd

In Bad Tatzmannsdorf wurden Strategien für mehr Beschäftigung entwickelt BAD TATZMANNSDORF (ps). Beim Beschäftigungsgipfel für das Südburgenland wurde nach Strategien gegen die steigende Arbeitslosigkeit mit Schwerpunkt Jugendbeschäftigung gesucht. Zu diesem Strategiegipfel fanden sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie des Arbeitsmarktservice (AMS) ein. LH Hans Niessl, der den Vorsitz beim Beschäftigungsgipfel führte, hat für 2020 seine Vision von 110.000 Arbeitsplätzen im Burgenland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
32

Dorferneuerung 2020 –„Schützen durch Nützen“

Zukunft Burgenland - Dorferneuerung.Neu im Jahr der Baukultur 2014 GÜNSECK. Der Verein „Unser Dorf“ mit Obfrau LRin Verena Dunst an der Spitze, lud im Rahmen des Jahres der Baukultur zu einer Netzwerkveranstaltung in das Dorfwirtshaus „D’ Schul“ nach Günseck. Im Mittelpunkt standen an diesem Abend Ortskerne und die Nutzung leerstehender Ressourcen. Im Rahmen von Fachvorträgen wurde vordergründig auf das Potenzial des Dorfes eingegangen. Es wurden viele Möglichkeiten und Chancen zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Neue Partnertankstelle in Klingenbach: LR Helmut Bieler, LH Hans Niessl und Helmut Barisits | Foto: LMS

„Fair tanken im Burgenland“: neue Partnertankstelle

Ersparnis zwischen 6 und 15 Cent pro Liter Diesel KLINGENBACH. Seit zweieinhalb Jahren läuft die Initiative „Fair tanken im Burgenland“ mit einer stetig wachsenden Zahl an Partnertankstellen. Aktuell wurde am Grenzübergang Klingenbach eine weitere eröffnet. „Die burgenländischen Autofahrer ersparen sich an den ,Fair tanken Tankstellen‘ rund 6 Cent und mehr pro Liter Diesel“ rechnet LH Hans Niessl vor. LR Bieler: Kritik an Ölmultis „An einigen Zapfsäulen im Burgenland tankt man Diesel um bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Familie Fröhlich freut sich auf Sie! | Foto: privat
1 12

Christbäume aus Kirchfidisch

Weihnachten steht vor der Tür und wohl jeder wünscht sich einen wunderschönen, festlich geschmückten Weihnachtsbaum, der nach Möglichkeit nicht von irgendwo her, sondern aus der näheren Umgebung stammt. Frisch soll er sein, dicht und gutgeformt - dazu ist viel Pflege notwendig und natürlich fachliche Kompetenz. Informieren Sie sich doch bei ihrem heimischen landwirtschaftlichen Fachbetrieb - nämlich Familie Fröhlich in Kirchfidisch! Glühwein und Eierspeise Am 6. und 7. Dezember 2014 lädt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Pongracz: "2014 wurden 2.971 Anträge auf Wohnbauförderung bewilligt“. | Foto: SPÖ

Weitere 30,8 Millionen Euro für Wohnbau

Wohnbauförderungen in der Höhe von 30,8 Millionen Euro für Bauvorhaben im Burgenland hat der zuständige Beirat der Landesregierung in seiner letzten Sitzung des Jahres genehmigt. Mit dem Geld werden 99 Eigenheim-Neubauten, 534 Wohnungseinheiten im genossenschaftlichen Wohnbau sowie 28 Althausankaufsdarlehen gefördert. Außerdem werden 30 Sanierungsmaßnahmen von Eigenheimen und 92 Wohnungssanierungen unterstützt. Geld gibt es in 136 Fällen auch für den Einbau von Alarmanlagen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Weihnachtsausgaben lassen oft den Schuldenstand in die Höhe schnellen, wissen Gabriela Perusich und Verena Dunst. | Foto: Landesmedienservice

Immer mehr Jüngere verschulden sich

Laut Schuldnerberatung Burgenland sinkt das durchschnittliche Alter der verschuldeten Personen immer mehr. Die Mittel und Wege, mit denen sich junge Leute verschulden, sind mannigfaltig: Handy, Smartphone, Internet, ein leichtsinniger Umgang mit Bankomatkarte oder Bargeld. "Die Durchschnittsverschuldung im Land liegt bei 88.800 Euro, das Durchschnittsalter bei 43 Jahren", berichtet Gabriela Perusich, Leiterin der Schuldnerberatung. "Die häufigsten Ursachen sind Selbstständigkeit, falsches...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Zeugnisse dokumentieren die im Unterricht erworbenen Kenntnisse. | Foto: HBLA Oberwart
4

Modeschüler analysieren betriebliche Arbeitsprozesse

Mit der Verbesserung betrieblicher Arbeitsabläufe hat sich der 5. Jahrgang der Modeschule in der HBLA Oberwart im Unterricht beschäftigt. Die Urkunden, die den Schülerinnen und Schülern ausgehändigt wurden, dokumentieren die Anerkennung ihrer Kenntnisse auf internationalem Niveau. Gelernt wurde nach der REFA-Methode, die im Gegenstand „Prozessgestaltung und Prozessdatenmanagement“ durchgenommen wurde. Mit der abgelegten Prüfung können die Modeschülerinnen in ihrem späteren Berufsleben bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Weihnachtlich gestimmte Eröffnungsgäste (von links): Walter Laciny, LAbg. Andrea Gottweis, Franz Polster, Christina Polster, Herta Polster, Michaela Resetar, Stefan Balaskovics | Foto: Büro Resetar

Mit Weihnachtsbeleuchtung gut im Geschäft

Rechtzeitig vor Adventbeginn hat die Firma X-As in Mariasdorf ihre baulich erweiterte Produktionsstätte eröffnet. Das Unternehmen erzeugt Weihnachtsbeleuchtung, die im In- und Ausland verkauft wird. 15 Mitarbeiter fertigen hier per Hand die stimmungsvollen Beleuchtungskörper. Das Sortiment reicht von Girlanden über Lichtschläuche bis zu Glühlampenmotiven. Firmenchef Franz Polster, der mit seiner Firma Pik-As international in der Elektrobranche erfolgreich ist, wird sich mit X-As künftig...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Hochkarätige Teilnehmer: Toni Ferk, KommR Wolfgang Ivancsics, Reinhard Deutsch, Wilfried Drexler, Gerald Guttmann und Präsident Ing. Peter Nemeth | Foto: WKO
2

Rekordbesuch bei "Topf sucht Deckel" in Oberwart

Rund 250 Unternehmen aus dem Bezirk Oberwart, Güssing und Jennersdorf nahmen an Geschäftskontaktemesse der Wirtschaftskammer Burgenland im Messezentrum teil. Die Geschäftskontaktemessen der Wirtschaftskammer Burgenland, die unter dem Motto „Topf sucht Deckel“ stehen, erfreuen sich im Burgenland seit drei Jahren großer Beliebtheit. Über 500 Gespräche wurden im Rahmen der Wirtschaftskammer-Veranstaltung organisiert. Gerade für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sowie kleine und mittlere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Landtagsabgeordneter Reinhard Jany, Landesrat Andreas Liegenfeld, Sonja und Helmut Poller, Franz Vuk (Leiter Tierzucht LK Burgenland) und der neue Obmann von Ferkelring und Schweinezuchtverband Anton Binder | Foto: Büro Liegenfeld

Schweinefleisch aus dem Burgenland

Fusionierung von Ferkelring und Schweinezuchtverband „Eine konsequente Herkunftsbezeichnung ist wichtig, um unsere burgenländischen Produkte zu schützen und den Konsumenten beste Qualität zu garantieren. Durch eine hohe Selbstversorgung schaffen wir es, die Abhängigkeit von Importen zu reduzieren und die hohen Tierschutzstandards, auf die wir im Burgenland stolz sind, zu erhalten. Dabei ist es wichtig, auf eine klare Kennzeichnung der Produkte zu achten“, erklärt Landesrat Andreas Liegenfeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
BFI-MitarbeiterInnen nahmen an einem Selbstverteidigungskurs teil. | Foto: BFI Burgenland

BFI verteidigt sich

„Die Inhalte unserer BFI-MitarbeiterInnenakademie entstehen einerseits durch die immer wieder durch Vorgesetzte hinterfragte Notwendigkeit zur Weiterbildung, aber auch durch die Wünsche unserer BFIanerInnen. Für heuer haben sich sehr viele Mitarbeiterinnen einen Selbstverteidigungskurs gewünscht, so dass wir den Kontakt zur Landespolizeidirektion Burgenland aufgenommen haben, von wo uns ausgezeichnete Trainer/innen geschickt wurden“, erläutert BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schüler der NMS Großpetersdorf | Foto: WKO
2

Die Baulehre – Ein Job mit Zukunft

Schüler der Neuen Mittelschulen Kohfidisch und Großpetersdorf wurden von der Lehrlingsexpertin der burgenländischen Bauinnung und burgenländischen Baumeistern über die Chancen einer Maurerlehre informiert. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte am 17. November die 4. Klassen der NMS Kohfidisch und Großpetersdorf. Lehrbetriebe klagen, dass es immer schwieriger wird, offene Lehrstellen zu besetzen. Die Bauinnung möchte deshalb in den Schulen auf die Lehrausbildung zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Olivenöl und Thymianhonig aus den Bergen Kretas verkauft Timotheos Kotronakis in Stinatz. | Foto: Josef Lang
3

Griechische Lebensmittel in kroatischer Gemeinde

Mediterranen Zuwachs hat die Stinatzer Geschäftswelt erhalten. In seinem Hofladen in der Hauptstraße bietet Timotheos Kotronakis Lebensmittel von seiner Heimatinsel Kreta an. Im Sortiment hat er Olivenöl, Oliven, Tees, Thymianhonig und verschiedene Kräuter. Kotronakis lebt seit kurzem bei seinen Eltern in Stinatz. Sein Vater George und seine Mutter Antonia haben bereits vor einigen Jahren hier ein Haus gekauft. Ab November fahren sie wieder einige Wochen heim nach Kreta, um ihre Oliven zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: medianet AGAPA-FotoserviceBuchacher

Kohfidischer Kaufhaus bestes Fachgeschäft

Anlässlich der Präsentation des Genuss Guide 2015 fand im Casino Baden das Genussfest "SPIELEN UND GENIESSEN" statt. Überdies wurden die besten Lebensmittelhändler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland aus dem Listing des aktuellen Guides geehrt. Der KASTNER Nah&Frisch Kaufmann Gebhard Baumann aus Kohfidisch wurde in diesem Rahmen als "Bestes Fachgeschäft des Burgenlandes 2015" ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.