Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Energieselbstversorger kann jeder sein, der die Kraft der Sonne nutzt
3

Vortrag "Gratis-Strom und Wärme von der Sonne"

"Wir machen die Energiewende für unsere Enkelkinder …" lautet das Motto eines Vortrags und Diskussionsabend mit Dr. Hans Kronberger, Präsident von Photovoltaik Austria, und Dr. Alois Ecker, Vorstandsdirektor der Energie Burgenland, der am Dienstag, 2. Dezember, um 17 Uhr im Gemeindeamt Deutsch Schützen stattfindet. Im Anschluss gibt es eine Besichtigung des Weinbaubetriebs Weber, der praktisch mehr Strom durch Photovoltaik erzeugt, als benötigt wird und damit Haushalt, Infrarot-Wand,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

3 Fragen an

Herbert Gall, Geschäftsführer Hega Haustechnik OG Welche Anforderungen gibt es an die Arbeitnehmer in Ihrer Branche? Gall: "Die Installationsbranche hat sich in den letzten Jahren zu einem hochtechnischen Beruf entwickelt der sehr hohe Ansprüche an den Techniker stellt. Die Bezeichnung ist bewusst mit "Techniker" gewählt denn die Zeiten wo man Installateur anlernen konnte sind vorbei. Angefangen von den Regelungen die schon mehr als ein Grundwissen am Computer voraussetzen, bis über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kristin Hetfleisch bekam ein neues Auto gesponsert | Foto: Robert Hetfleisch
2 6

Neues Auto für Kristin Hetfleisch

Grasski-Gesamtweltcupsiegerin Kristin Hetfleisch aus Oberdorf erwartete kürzlich eine große Überraschung, denn Kristin erhielt ein neues Auto (Fiat Punto) gesponsert und freute sich riesig darüber. Ermöglicht haben die Überraschung MTL (Silvio Leveghi), Architektur Krautsack, Fiat Mandler, Beschriftung Barabas und Uniqa Gartner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
15

Neue Maßstäbe im Pflegebereich

Großpetersdorf baut das modernste Pflegekompetenzzentrum des Landes GROSSPETERSDORF (ps). „Älteren Menschen die Möglichkeit geben in gewohnter Umgebung den Lebensabend zu genießen“, eine Vision von Bgm. Wolfgang Tauss, die jetzt im modernsten Pflegekompetenzzentrum des Landes realisiert wird. Es soll ein Alten-Wohn- und Pflegeheim sowie eine Wohnhausanlage für betreutes Wohnen mit der OSG als Bauträger, neben der Förderwerkstätte "Rettet das Kind", entstehen. OSG-GF Alfred Kollar unterstreicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Foto: Harald Schlossko
2

Komet Reisen erhielt staatliches Gütesiegel für Familienfreundlichkeit

Am 13.11.2014 wurde die Komet Reisen Ges.m.b.H. im ODEON Theater in Wien mit dem staatlichen Gütesiegel für Familienfreundlichkeit im Beruf durch die Bundesministerien Dr. Sophie Karmasin ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel stellt das Unternehmen sohin als attraktiven Arbeitgeber dar. Das Team von Komet Reisen erarbeitete in den letzten Monaten Maßnahmen, welche die Attraktivität der einzelnen Arbeitsplätze und somit auch die Gesamtattraktivität der Firma weiter steigerten. Große Herausforderung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Jany: Erhebliche Ertragseinbußen durch hohe Niederschläge!

„Nach dem Dürrejahr 2013 ist auch das Jahr 2014 für uns Bauern ein äußerst hartes Jahr. Die überdurchschnittlich hohen Niederschläge, die Hochwässer und das starke Auftreten von Schädlingen führten zu erheblichen Ernteeinbußen bei fast allen Kulturen wie Getreide, Mais, Kürbis, Kartoffel und im Weinbau“, betont ÖVP-Agrarsprecher KR Reinhard Jany. Die überraschende Importsperre Russlands hat die Agrarmärkte, vor allem für Milch, Fleisch, Zuchtrinderexporte und Äpfel in Turbulenzen gebracht - die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Oberwart fand ein Steuerseminar für Unternehmer statt: Mag. Hans Roth, Mag. Elke Wagner      und Christian Unger, akad. UB

Copyright:		Franz Weber | Foto: Franz Weber

Steuer-Check vor Jahresende

Ein Seminar der SOT Süd-Ost Treuhand GmbH in Oberwart gab hilfreiche Steuer-Tipps Alle Jahre wieder empfiehlt es sich, rechtzeitig vor dem Jahreswechsel einen Steuer-Check durchzuführen: Wurden im Unternehmen auch alle Möglichkeiten der steuerlichen Gestaltungen genutzt? Was muss vor Jahresende noch unbedingt erledigt werden? etc. „Denn am 32. Dezember ist es jedenfalls zu spät“, betont Mag. Hans Roth, im Rahmen des Seminars „Aktuelle steuerliche Entwicklungen und sonstige wichtige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner und Wirtschaftskammer-Vizepräs. Stefan Balaskovics besuchten den Action Day | Foto: Kerstin Zsifkovits
2

Informationstag für Lehrlinge in Oberwart

Die Polytechnische Schule lud zum "Action Day" In der Polytechnischen Schule Oberwart wurde ein Berufsinfo- und Lehrlingsinformationstag organisiert. Am „Action Day“ präsentierte sich nicht nur die Schule sondern auch Vertreter namhafter Unternehmen und Institutionen standen für Fragen der SchülerInnen, Eltern und Interessierten bereit. Bürgermeister Georg Rosner besuchte den Aktionstag und machte sich ein Bild vom Angebot. Er war begeistert von den umfangreichen Informationen, die den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
IV-Geschäftsführerin Ingrid Puschautz-Meidl: „Politik ist gefordert!“ | Foto: IV Burgenland

Industriekonjunktur im Sinkflug

Die aktuelle Konjunkturumfrage der IV-Burgenland und der Sparte Industrie der WK-Burgenland zeigt ein aufkommende Winterdepression. Nur 0,8 Prozent Wirtschaftswachstum Nach kurzer Erholung gleitet die Konjunktur in der burgenländischen Industrie wieder ab! Die optimistischen Annahmen und Voraussagen der Wirtschaftsforscher haben sich nicht erfüllt. Die Nationalbank rechnet für das Gesamtjahr 2014 mit nur 0,8 Prozent Wirtschaftswachstum. Da auch die deutsche Wirtschaft heuer nur marginal wachsen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Kostenloses Coaching-Projekt für Kreativschaffende

HARTBERG. „C hoch 3“ steht für „creative community coaching“, einem Coaching-Projekt für Kreative, das 2015 erstmals in Hartberg stattfindet. Aufgrund der geografischen Nähe haben auch Kreativschaffende aus dem Burgenland die Möglichkeit, an C hoch 3 Steiermark teilzunehmen. In Kleingruppen entwickeln die TeilnehmerInnen Kooperationsprojekte in einem Zeitrahmen von etwa 15 Stunden und werden dabei von TrainerInnen betreut, die mit den Besonderheiten der Kreativwirtschaft vertraut sind. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Im Burgenland haben überdurchschnittlich viele Erwerbstätige Spaß bei ihrer Arbeit. | Foto: MEV
2 2

78 Prozent der Burgenländer mit ihrem Job zufrieden

WK-Präsident Peter Nemeth: „Spricht für die Unternehmer.“ „So arbeitet Österreich“ ist der Titel der Studie einer österreichweiten Arbeitszufriedenheitsstudie im Auftrag von ImmobilienScout24. Die Integral Markt- und Meinungsforschung hat dafür mehr als 1.000 erwerbstätige Personen befragt. Demnach sind 78 Prozent der Burgenländer mit ihrer aktuellen beruflichen Situation zufrieden. Nur in Niederösterreich (84 Prozent) und Vorarlberg (83 Prozent) ist dieser Wert noch höher. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
1 1 3

14 Allergene müssen gekennzeichnet werden

Die Wirtschaftskammer erreichte, dass eine mündliche Auskunft genügt Mit Inkrafttreten der neuen EU-Lebensmittelinformationsverordnung am 13. Dezember 2014 wird die bisher nur für verpackte Lebensmittel geltende Informationspflicht über das Vorkommen der 14 Hauptallergene auch auf sogenannte „lose Ware“ ausgedehnt. Die Gastronomen müssen ab diesem Tag ausführliche Dokumentationen über die angebotenen Speisen führen, um genaue Auskunft über die Zutaten geben zu können. Mündliche Auskunft genügt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andreas Peter, Jonathan Jost, Armin Heißenberger 
und Invaris-Geschäftsführer Franz Guszich | Foto: HTL Pinkafeld

Burgenländischer IT-Betrieb kooperiert mit HTL Pinkafeld

Zusammenarbeit von Invaris und HTL Pinkafeld als „good practice“-Beispiel Ausgehend von einer Diplomarbeit von Informatik-Absolventen der HTL Pinkafeld entwickelte sich eine beispielhafte Zusammenarbeit mit der Firma INVARIS Informationssysteme GmbH in Eisenstadt. Der u.a. auf Dokumentenverwaltung spezialisierte Eisenstädter IT-Betrieb übernahm vor einigen Wochen die von Schülern der letztjährigen Abschlussklasse entwickelte Software „DLA-Configcenter“. INVARIS-Geschäftsführer DI Franz Guszich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Seminarbäuerin Christine Besenhofer war in der Volksschule Siget zu Gast | Foto: privat

Tag des Apfels in der Volksschule Siget

Zum Tag der Apfels und der Wertigkeit der Äpfel in unsere Ernährung wurde in der VS. Siget von Seminarbäuerin Ök.Rat Christine Besenhofer informiert. Mit Apfelspielen, Apfelinfos zum Apfelkern zum Apfelbäumchen bis zum köstlichen selbst geernteten Apfel wurde informiert. Mit Seminarbäuerin und Frau Lehrerin Marianna Klein verkosteten die Kinder die Südburgenländischen Äpfel aus Kukmirn, die herrlich schmeckten! "In unsere gesunde Schuljause darf der heimische Apfel mit dem AMA Gütesiegel nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sieger des Burgenländischen Innovationspreises 2014: Mag. Johann Spitzauer | Foto: Fertsak
1 126

Innovativer Segel-Weltmeister

Der erfolgreiche Segler Johann Spitzauer gewann den Burgenländischen Innovationspreis 2014. FRAUENKIRCHEN. „Superschnell, zeitgemäß und leicht zu handlen“ – so beschreibt Mag. Johann Spitzauer sein Schwertboot namens „Lago 26“, mit dem er den Burgenländischen Innovationspreis 2014 gewann. Moderner Jollenkreuzer „Wir wollten einen modernen Jollenkreuzer entwickeln, der idealerweise mit mehr als drei Personen zu segeln ist“, sagte Spitzauer. Der Geschäftsführer der ChampionShips Yachting GmbH mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

3 Fragen an

Michael Postmann, Standortleiter Vogl+Co Oberwart Was macht die Lehre so attraktiv? Postmann: "Der Lehrling erhält in relativ kurzer Ausbildungszeit eine überaus komplexe und umfangreiche Ausbildung im mechanischen, elektronischen und administrativen Bereich. Es geht schon lange nicht mehr "nur" um die Tätigkeit eines Mechanikers." Welche Rolle spielt Regionaliät für Ihr Untenehmen? Postmann: "Eine übergeordnete - wir arbeiten zu 100 % mit Mitarbeitern aus der Region für unsere Kunden aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

5 Fragen an

Heinz Fürst, Inhaber Zimmerei Holzbau Fürst Welche Anforderungen gibt es an die Arbeitnehmer in Ihrer Branche? Fürst: "Teambereitschaft, Logisches Denken, Eigeninitiative, Schwindelfrei, Freundliches auftreten, Bereitschaft mit dem Kunden Positive Gespräche zu führen." Was macht die Lehre so attraktiv? Fürst: "Arbeiten mit Natürlichen und Biologischen Baustoffen, viel in der freien Natur, abwechslungsreich (vom Riegelbau bzw. Dachstuhl bis zum Innenausbau)." Wie kann man in einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef Bauer, Jobcoach beim Verein Vamos, NEBA-Netzwerk; Mag. Melanie Strobl Genser-Jugencoach beim Verein Vamos, Hildegard Jeitler- Inhaberin Gärtnerei Jeitler; NEBA-Netzwerk, Nikolaus Wachter; Leiter der Landesstelle Burgenland, Sozialministeriumservice, Schnupperlehrling Tobias | Foto: Sozialministeriumservice /Agentur CM Creative.
2

24-Jähriger schnupperte in Kemeten

Das Sozialministeriumservice (ehemals Bundessozialamt) organisiert heuer bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit der WKÖ "NEBA-Schnuppertage" in ganz Österreich. Bei der Aktion haben Jugendliche mit Behinderung oder sozialer Ausgrenzungsgefährdung die Möglichkeit, bis zu 297 verschiedene Berufsbilder in 12 verschiedenen Branchen hautnah kennenzulernen. Damit sich für beide Seiten – Unternehmen und Jugendliche - eine Win-Win-Situation ergibt, werden Schnupper-Lehrlinge von ihren NEBA-Coaches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wolfgang Spitzmüller fordert eine Umbenennung des "Tierschutzpreises" und einen echten
1 3

Spitzmüller: "Tierschutzpreis ist Agrarpreis!"

Kritik am "Burgenländischen Tierschutzpreis" kommt von Grünen, Tierschützern und Online-Usern. Aufgrund eines Bezirksblätter-Printbeitrags über die diesjährige Vergabe des "Burgenländischen Tierschutzpreises" hagelte es vor allem Online Kritik an diesem. Unter anderem meldete sich auch LA Wolfgang Spitzmüller zu Wort, der mit einem Facebook-Posting, einen Teil der Diskussionswelle lostrat. Auch beim Onlinebeitrag wurde in den letzten Tagen heftig diskutiert. "Preis für artgerechte Tierhaltung"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übergabe des AQ-Qualitätssiegels | Foto: FH

Top-Ergebnis für Qualität der FH Burgenland

Fachhochschule Burgenland erhält Qualitätssiegel der AQ Austria. EISENSTADT. Nach einem achtmonatigen Prozess der Begutachtung und Bewertung der FH Burgenland durch fünf unabhängige und internationale Experten wurde das Qualitätsmanagementsystem der Fachhochschule als sehr positiv beurteilt. Die "Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria" (AQ) zeichnete die Bildungseinrichtung daher mit ihrem offiziellen Qualitätssiegel aus. „Die FH Burgenland macht einen professionellen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Neue Discobus-Partnerschaft: Mag. (FH) Paul Blaguss (Geschäftsführer Blaguss Reisen), Discobus-Obmann Christian Illedits, LH Hans Niessl und Heinz-Peter Krammer (Direktor Südburg) | Foto: LMS

Blaguss und Südburg neue Discobus-Partner

Fahrpreis für Jugendliche der Discobus-Gemeinden bleibt unverändert. EISENSTADT. Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2014 übernehmen die neuen Buspartner Blaguss und Südburg den Beförderungsauftrag der Discobusse. Beide Verkehrsbetriebe haben bereits Erfahrung mit dem Discobustransfer im Burgenland: Sie waren in den vergangenen Jahren als Subpartner für ÖBB-Postbus unterwegs. 15 Linien „Der Discobus hat sich – aus einem Schulprojekt heraus – zur größten flächendeckenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Beim Weltspartag waren die Banken in Oberwart gut besucht. Hochrangige Vertreter der OSG schauten u.a. bei der Raiffeisenbezirksbank vorbei
27

Weltspartag in Oberwart 2014

Auch wenn die Zinsen im Keller sind und der Stellenwert des 1924 ins Leben gerufenen Weltspartages gesunken ist, besuchen am 31. Oktober dennoch nach wie vor viele Sparer ihre Bankinstitute - und sei es nur, um mit dem eigenen Berater zu plaudern, Leute zu treffen und ein wenig den Alltag zu vergessen. Bei den meisten Banken gibt es - vor allem für die Kinder - noch kleine Geschenke als Dankeschön und meist - für die Erwachsenen - ein gutes Glaserl Wein und Brötchen. Die Bezirksblätter waren in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Geschäftsleitung Florian Dominik Piff (l.), Mag. Gabriela Drexler, Christian Karner und Dr. Wilfried Drexler machten mit ihren Mitarbeitern beim Gesundheitsworkshop von Projektkoordinator Christoph Schnitter, B.Sc. (Mitte) mit. | Foto: SPORTUNION Burgenland

Vier Pinkafelder Betriebe beteiligen sich beim "BetriebsFitService"

"Die Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut“ – unter diesen Gesichtspunkten wurde mit den Unternehmen „Mag. Drexler & Partner Steuerberatung GmbH“, „suxxess consult Unternehmensberatung GmbH“, „Piffcon-IT Consulting“ und Grafiker Christian Karner ein Gesundheitszirkel im Rahmen des „BetriebsFitService“ von der SPORTUNION Burgenland und Wirtschaftskammer Burgenland durchgeführt. Dabei arbeiten die vier Betriebe mit insgesamt 15 Mitarbeitern eng zusammen und entwickelten im Rahmen eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Bauernmarkt: Bürgermeister Georg Rosner, Dietmar Goger, Landesrätin Mag. Michaela Resetar, LAbg. Reinhard Jany, Franz Schwarzl | Foto: Büro Resetar
1

Bauernmarkt in Oberwart

Der „Bauern- & Genussmarkt“ übersiedelte vor einem Jahr in das Zentrum von Oberwart - in den Stadtpark und rückte die Bedeutung von regionalen Produkten in die Mitte. So vielfältig wie die burgenländische Landschaft ist auch die Palette bäuerlicher Produkte am Bauernmarkt: Ob Fleischwaren, Obst und Gemüse, knuspriges Bauernbrot oder Süßes in allen Variationen – das Angebot unserer Bäuerinnen und Bauern lässt kaum einen Wunsch unerfüllt. Über 30 Direktvermarkter Über 30 Direktvermarkter bieten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.