Praxistag in Lienz
Menschen mit Demenz im Alltag gut begleiten

- Verena Bramböck (li.), Leiterin der Koordinationsstelle Demenz beim LIV Tirol, und Daniela Meier, Obfrau der Selbshilfe Osttirol.
- Foto: Claudia Scheiber
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Bereits zum zweiten Mal findet heuer der Praxistag "Demenz - den Alltag meistern" in Lienz statt. Das Angebot soll sowohl Betroffene und Angehörige, als auch Interessierte ansprechen.
LIENZ. Im Vorjahr fand in Osttirol zum ersten Mal ein Praxistag rund um das Thema Demenz statt. Veranstaltet wurde dieser von der Selbsthilfe Osttirol, in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Demenz des Landesinstitutes für integrierte Versorgung (LIV). "Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen, sodass wir gleich mit der Planung für den nächsten Praxistag begonnen haben", berichtet die Obfrau der Selbsthilfe Osttirol, Daniela Meier.
Umfangreiche Informationsmöglichkeiten
Der zweite Praxistag findet nun am Samstag, 16. September von 9:00 bis 16:30 Uhr in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Lienz statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten dabei umfangreiche Informationen zu Demenz, können ExpertInnen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen.
Für alle BesucherInnen stehen heuer fünf unterschiedliche Workshops zur Auswahl. Von rechtlichen Informationen, über Validation und Selbsterfahrung bis hin zu Strategien zur Alltagsbewältigung und zum Umgang mit emotional herausfordernden Situationen für Bezugspersonen werden spannende Themen abgedeckt.
An den Informationsständen haben die BesucherInnen außerdem die Möglichkeit, sich direkt bei regionalen Anbietern über passende Hilfs- und Unterstützungsangebote zu informieren.
"Demenz ist ein sehr zentrales gesellschaftliches Thema und wir wollen möglichst viele Menschen mit diesem Angebot ansprechen"
, erklären Daniela Meier und Verena Bramböck, Leiterin der Koordinationsstelle Demenz beim LIV.
Infos und Anmeldung
Die Teilnahme am Praxistag Demenz ist kostenlos, Anmeldung bis 15. September erbeten. Details zum Programm findet man unter www.demenz-tirol.at. Anmelden kann man sich telefonisch unter 0664/3856606 oder per E-Mail unter info@selbsthilfe-osttirol.at.
Fortbildungsinitiative
Der Praxistag Demenz bildet auch den Auftakt für die Fortbildungsinitiative 2023 "Hilfe für Pflegende Angehörige". In sechs Modulen - alle finden im Wohn- und Pflegeheim Lienz statt - kann man dabei die verschiedenen Schwerpunktthemen vertiefen und ergänzen:
Modul 1:
Wenn das Vergessen den Alltag bestimmt. Ein Leben mit Demenz.
Mittwoch, 27. September, 19:00 Uhr (kostenlos)
Modul 2:
Ganz Mensch bleiben trotz Demenz - ergotherapeutische Anregungen.
Mittwoch, 4. Oktober, 19:00 Uhr (kostenlos)
Modul 3:
"Alltagsfähigkeiten- und Fertigkeiten fördern und erhalten"
Mittwoch, 11. Oktober, 19:00 Uhr (kostenlos)
Modul 4:
Validation - Praxistag
Dienstag, 17. Oktober, 9:00 - 16:00 Uhr (Unkostenbeitrag 5 Euro)
Modul 5:
Aromapflege
Mittwoch, 25. Oktober, 19:00 Uhr (kostenlos)
Modul 6:
Begleitung von Menschen am Lebensende
Donnerstag, 2. November, 19:00 Uhr (kostenlos)
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Selbsthilfe Osttirol unter 0664/3856606 oder info@selbsthilfe-osttirol.at.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.