Kunst und Forschung
MUK bekommt neuen Campus am Otto-Wagner-Areal

- Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien soll einen Campus am Otto-Wagner-Areal erhalten.
- Foto: Hans Ringhofer / picturedesk.com
- hochgeladen von Kevin Chi
Lange war unklar, wie die weitere Nutzung am Otto-Wagner-Areal (OWA) aussehen soll. Wie nun bekannt wurde, soll die Musik und Kunst Privatuniversität (MUK) der Stadt Wien einen eigenen Campus erhalten.
WIEN/PENZING. Nach mehr als einem Jahrhundert erhält das Otto-Wagner-Areal (OWA) auf der Baumgartner Höhe eine neue Nutzung. Schon vor einem Jahr gab der Wiener Gemeinderat den Startschuss zur Erneuerung der dortigen Infrastruktur. Nur, wie es danach weitergehen soll, blieb lange unklar.
Wie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag bekanntgab, soll die Musik und Kunst Privatuniversität (MUK) am OWA einen neuen Unicampus erhalten. Die Pavillons sollen dabei für die unterschiedlichen Unterrichtsdisziplinen wie Tanz, Gesang oder Musik gestaltet werden. Neben den Lehrräumen soll es auch Platz für studentisches Wohnen geben.

- Die Jugendstil-Bauten, von Otto Wagner als Heilanstalt geplant, werden nicht mehr vom Wiener Gesundheitsverbund genützt und erhalten neue Nutzungen.
- Foto: Christian Fürthner
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Gedenkfunktion wahren
Das denkmalgeschützte Areal soll ein Ort der "kulturellen Innovation mit hoher Aufenthaltsqualität" für Studierende und Lehrende werden, unterstrich der Wien-Chef. Die Idee, dass die Uni einen Campus am Otto-Wagner-Areal erhält, schwelte schon länger. In Einklang zu bringen war diese mit der Wahrung der Gedenkfunktion sowie in Übereinstimmung mit der bereits 2013 abgeschlossenen Mediation zwischen Stadt, den Bauträgern und Bürgern, heißt es. Nähere Details zum Projekt sollen demnächst vorgestellt werden.
Schon länger bekannt ist, dass das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) in den Pavillon 15 ziehen wird. Im Pavillon 18 wiederum entsteht derzeit das Atelier Wien, das ab 2027 Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stehen wird.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.